Der Weg von der Forschung in den Markt muss kürzer und schneller werden. Aber oft sehen Unternehmen und Investoren in dieser Phase ein hohes finanzielles Risiko, Forschungsergebnisse umzusetzen, deren Verwertungspotenziale noch unklar sind. Um hier eine Brücke zu bieten, hat das BMBF 2010 die Fördermaßnahme „Validierung des Innovationspotenzials wissenschaftlicher Forschung – VIP“ gestartet. Erste Erkenntnisse aus der begleitenden Evaluierung bestätigen nun, dass VIP als neuer Baustein der Innovationsförderung im Rahmen der Hightech-Strategie der Bundesregierung genau den Bedarf seiner Zielgruppe trifft. Die Nachfrage nach dieser Brückenförderung ist hoch: Derzeit werden bereits mehr als 90 Vorhaben mit einem Volumen von über 100 Millionen Euro gefördert. Weitere von einem Expertenkreis begutachtete Projekte werden noch starten.