ROMA-KINDER IN TSCHECHIEN: KEINE CHANCE AUF GUTE SCHULBILDUNG – MISSACHTUNG DES URTEILS DES EUROPÄISCHEN GERICHTSHOFS FÜR MENSCHENRECHTE

BERLIN, Roma-Kindern in Tschechien wird ihr Recht auf Bildung weiterhin verweigert – fünf Jahre nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, wonach Roma-Kinder in ihrem Zugang zu Bildung vom tschechischen Staat diskriminiert werden, hat sich an der Situation wenig geändert: „Das tschechische Bildungssystem lässt Roma-Kinder völlig im Stich: Tausende Schüler werden in sogenannte „praxisorientierte Schulen“ abgeschoben, die eigentlich für Kinder mit leichter geistiger Behinderung gedacht sind. Das hat dramatische Konsequenzen für ihre Zukunft: Roma haben nur selten die Chance auf höhere Bildung und somit extrem begrenzte Möglichkeiten später eine Arbeit zu finden“, sagt Marie von Möllendorff, Europa-Expertin bei Amnesty International in Deutschland.

 

ROMA-KINDER IN TSCHECHIEN: KEINE CHANCE AUF GUTE SCHULBILDUNG – MISSACHTUNG DES URTEILS DES EUROPÄISCHEN GERICHTSHOFS FÜR MENSCHENRECHTE weiterlesen

ROMA-KINDER IN TSCHECHIEN: KEINE CHANCE AUF GUTE SCHULBILDUNG – MISSACHTUNG DES URTEILS DES EUROPÄISCHEN GERICHTSHOFS FÜR MENSCHENRECHTE

BERLIN, Roma-Kindern in Tschechien wird ihr Recht auf Bildung weiterhin verweigert – fünf Jahre nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, wonach Roma-Kinder in ihrem Zugang zu Bildung vom tschechischen Staat diskriminiert werden, hat sich an der Situation wenig geändert: „Das tschechische Bildungssystem lässt Roma-Kinder völlig im Stich: Tausende Schüler werden in sogenannte „praxisorientierte Schulen“ abgeschoben, die eigentlich für Kinder mit leichter geistiger Behinderung gedacht sind. Das hat dramatische Konsequenzen für ihre Zukunft: Roma haben nur selten die Chance auf höhere Bildung und somit extrem begrenzte Möglichkeiten später eine Arbeit zu finden“, sagt Marie von Möllendorff, Europa-Expertin bei Amnesty International in Deutschland.

 

ROMA-KINDER IN TSCHECHIEN: KEINE CHANCE AUF GUTE SCHULBILDUNG – MISSACHTUNG DES URTEILS DES EUROPÄISCHEN GERICHTSHOFS FÜR MENSCHENRECHTE weiterlesen

HL-Innenstadt / Am Burgfeld: Raubstraftaten in den Morgenstunden – Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch, 07. November 2012, war es in den Morgenstunden in der Innenstadt und im Bereich St. Gertrud zu Raubstraftaten gekommen. Offensichtlich handelt es sich bei dem Tatverdächtigen um eine männliche Person, die alle drei Überfälle begangen hat. Die Polizei sucht dringend Zeugen.

 

HL-Innenstadt / Am Burgfeld: Raubstraftaten in den Morgenstunden – Polizei sucht Zeugen weiterlesen

Alte Autoreifen sollen Hurricanes verhindern – Britischer Forscher und Bill Gates melden Patent an

London – 100 Meter lange Schläuche aus alten Autoreifen sollen in Zukunft warmes Wasser von der Meeresoberfläche in tiefere Schichten transportieren. Die vertikal im Wasser verankerten Reifenstapel sollen so die Erwärmung des Oberflächenwassers begrenzen und so das Auftreten von Hurricanes verhindern. Die Idee stammt vom britischen Wissenschaftler Stephen Salter, der das Konzept jetzt mit Hilfe der Milliardäre Bill Gates und Nathan Myhrvold zum Patent angemeldet hat, wie der Guardian berichtet.Hurricane: Reifen sollen schwächen (Foto: Wikipedia, gemeinfrei)

 

Alte Autoreifen sollen Hurricanes verhindern – Britischer Forscher und Bill Gates melden Patent an weiterlesen

Alte Autoreifen sollen Hurricanes verhindern – Britischer Forscher und Bill Gates melden Patent an

London – 100 Meter lange Schläuche aus alten Autoreifen sollen in Zukunft warmes Wasser von der Meeresoberfläche in tiefere Schichten transportieren. Die vertikal im Wasser verankerten Reifenstapel sollen so die Erwärmung des Oberflächenwassers begrenzen und so das Auftreten von Hurricanes verhindern. Die Idee stammt vom britischen Wissenschaftler Stephen Salter, der das Konzept jetzt mit Hilfe der Milliardäre Bill Gates und Nathan Myhrvold zum Patent angemeldet hat, wie der Guardian berichtet.Hurricane: Reifen sollen schwächen (Foto: Wikipedia, gemeinfrei)

 

Alte Autoreifen sollen Hurricanes verhindern – Britischer Forscher und Bill Gates melden Patent an weiterlesen

Hoher Blutdruck lässt Gehirn frühzeitig altern – Auch bei 30-Jährigen kann es zu Gedächtnisverlust kommen

Davis/Heidelberg – Ein nur leicht erhöhter Blutdruck lässt das menschliche Gehirn altern, was zu Gedächtnisproblemen und folglich zu Demenz und Alzheimer führen kann. Das hat eine aktuelle Untersuchung der University of California Davis http://ucdavis.edu ergeben. Ein Blutdruck, der über dem optimalen Wert von 120/80 liegt, stellt in den meisten Fällen bereits eine Gefährdung dar. Selbst Menschen ab 30 sind laut den Experten von den negativen Effekten betroffen.Blutdruck messen: Hypertonie greift Gehirn an (Foto: pixelio.de, D. Schütz)

 

Hoher Blutdruck lässt Gehirn frühzeitig altern – Auch bei 30-Jährigen kann es zu Gedächtnisverlust kommen weiterlesen

Finanzielle Situation von Rentnern immer prekärer – Altersarmut nicht nur in den USA – Auch Deutschland betroffen

Washington/New York – Der American Dream der angehenden Rentner, im Ruhestand ihren eigenen Hobbys nachzugehen, wird immer unerreichbarer. Bereits 70 Prozent der amerikanischen Arbeiter sagen, dass sie vorhaben auch in der Rente einer Lohnarbeit nachzugehen. Die Finanz- und Wirtschaftskrise hat der Erwartungshaltung der arbeitenden Bevölkerung ihren Stempel aufgedrückt. Zukunftsängste und Finanzierungssorgen werden für ältere Arbeitnehmer immer präsenter.Senioren: Die Rente reicht oft nicht aus (Foto: pixelio.de/Rainer Sturm)

 

Finanzielle Situation von Rentnern immer prekärer – Altersarmut nicht nur in den USA – Auch Deutschland betroffen weiterlesen

Finanzielle Situation von Rentnern immer prekärer – Altersarmut nicht nur in den USA – Auch Deutschland betroffen

Washington/New York – Der American Dream der angehenden Rentner, im Ruhestand ihren eigenen Hobbys nachzugehen, wird immer unerreichbarer. Bereits 70 Prozent der amerikanischen Arbeiter sagen, dass sie vorhaben auch in der Rente einer Lohnarbeit nachzugehen. Die Finanz- und Wirtschaftskrise hat der Erwartungshaltung der arbeitenden Bevölkerung ihren Stempel aufgedrückt. Zukunftsängste und Finanzierungssorgen werden für ältere Arbeitnehmer immer präsenter.Senioren: Die Rente reicht oft nicht aus (Foto: pixelio.de/Rainer Sturm)

 

Finanzielle Situation von Rentnern immer prekärer – Altersarmut nicht nur in den USA – Auch Deutschland betroffen weiterlesen

Maritime Weihnachts- und Winterbeleuchtung! „Ein Licht für Kiel“ – das exklusiv entwickelte Lichtprojekt!

Kiel steht für maritime Lebensqualität und ist vor allem im Sommer überall spürbar. Ziel ist es, dieses maritime Lebensgefühl in Kiel typischer Weise auch in die dunkle Jahreszeit zu transportieren. Unter dem Motto „Schenken Sie Kiel ein Licht“, wurden von Kiel-Marketing verschiedene Finanzierungsmodelle entwickelt, die sowohl Kieler Unternehmen, Institutionen und Leistungsträgen als auch Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geben, sich an dem exklusiv für Kiel entwickelten Lichtkonzept aus leuchtenden Segeln, Kompass-Sternen und einem 8m hohen Lichtsegelbaum am Bootshafen zu beteiligen.Kiel_Untere Holstenstr_©Blachere Illumination.jpg_klein

 

Maritime Weihnachts- und Winterbeleuchtung! „Ein Licht für Kiel“ – das exklusiv entwickelte Lichtprojekt! weiterlesen

US-Wähler deklarierten sich vorab auf Facebook – 22 Prozent haben Wahlentscheidung in sozialen Medien publik gemacht

Washington – Mehr als jeder fünfte registrierte amerikanische Wähler hat seine Wahlentscheidung bereits vor dem Urnengang auf Facebook und Twitter veröffentlicht. Das besagt eine Studie des Marktforschungsinstituts Pew Internet http://www.pewinternet.org , dass das Kommunikationsverhalten von Wählern in sozialen Medien beobachtet hat. Die Unterstützer Barack Obamas stellen sich dabei als mitteilungsbedürftiger heraus.Barack Obama: auch in sozialen Medien vorne (Foto: flickr.com/bblongway)

 

US-Wähler deklarierten sich vorab auf Facebook – 22 Prozent haben Wahlentscheidung in sozialen Medien publik gemacht weiterlesen