Kiel / Altenholz: Rund 800 Personen folgten Aufruf zur Speichelprobenabgabe

Kiel / Altenholz (ots) – Knapp die Hälfte der 1620 schriftlich eingeladenen Personen folgten an diesem Wochenende dem Aufruf, ihre Speichelprobe in der FHVD in Altenholz abzugeben. Insgesamt nahmen an diesem und dem vergangenen Wochenende somit etwa 1700 der knapp 3200 geladenen Personen an der größten DNA-Reihenuntersuchung in Schleswig-Holstein teil.

 

Kiel / Altenholz: Rund 800 Personen folgten Aufruf zur Speichelprobenabgabe weiterlesen

Kiel / Altenholz: Rund 800 Personen folgten Aufruf zur Speichelprobenabgabe

Kiel / Altenholz (ots) – Knapp die Hälfte der 1620 schriftlich eingeladenen Personen folgten an diesem Wochenende dem Aufruf, ihre Speichelprobe in der FHVD in Altenholz abzugeben. Insgesamt nahmen an diesem und dem vergangenen Wochenende somit etwa 1700 der knapp 3200 geladenen Personen an der größten DNA-Reihenuntersuchung in Schleswig-Holstein teil.

 

Kiel / Altenholz: Rund 800 Personen folgten Aufruf zur Speichelprobenabgabe weiterlesen

POL-KI: 41-jähriger Opfer eines Tötungsdelikts

Neumünster (ots) Samstagmorgen wurde die Polizei in eine Wohnung in der Straße Ilsahl 83 gerufen, da dort eine schwer verletzte Person liegen sollte. Die eingesetzten Polizeibeamten fanden in der Wohnung einen leblosen 41 Jahre alten Mann. Ein hinzugezogener Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. Verletzungen im Gesicht begründeten den Verdacht auf Gewalteinwirkung als Todesursache, daher wurde über die Staatsanwaltschaft Kiel beim Amtsgericht Kiel die sofortige Sektion angeordnet und bei der Rechtsmedizin der CAU Kiel eine Obduktion durchgeführt. Hierbei wurde eine Schussverletzung im Kopf als Todesursache festgestellt.

 

POL-KI: 41-jähriger Opfer eines Tötungsdelikts weiterlesen

Minister beschließen Aus für Hygiene-Ampel – Schmuddelbetriebe werden vor Verbrauchern geschützt statt Verbraucher vor Schmudddelbetrieben – SPD-Minister verstoßen gegen eigenen Parteitagsbeschluss

Berlin (ots) – Die gemeinsame Arbeitsgruppe von Wirtschafts- und Verbraucherschutzministern der Länder hat das Aus für die Hygiene-Ampel zur Veröffentlichung der Lebensmittelkontrollergebnisse beschlossen. Im Protokoll einer Sitzung der Arbeitsgruppe vom 11. Mai in Hamburg, das erst jetzt bekannt wurde und der Verbraucherorganisation foodwatch vorliegt, heißt es: „Die Vertreter der WMK [=Wirtschaftsministerkonferenz, fw] machten deutlich, dass nur eine fakultative Veröffentlichung mitgetragen werden kann. Ein obligatorisches System wird abgelehnt. Vor diesem Hintergrund verständigt sich die AG darauf, eine Veröffentlichung von lebensmittelrechtlichen Kontrollsystemen auf freiwilliger Basis weiterzuverfolgen. Hierbei entscheidet der einzelne Unternehmer, ob er die Kontrollergebnisse bekannt macht.“

 

Minister beschließen Aus für Hygiene-Ampel – Schmuddelbetriebe werden vor Verbrauchern geschützt statt Verbraucher vor Schmudddelbetrieben – SPD-Minister verstoßen gegen eigenen Parteitagsbeschluss weiterlesen

Minister beschließen Aus für Hygiene-Ampel – Schmuddelbetriebe werden vor Verbrauchern geschützt statt Verbraucher vor Schmudddelbetrieben – SPD-Minister verstoßen gegen eigenen Parteitagsbeschluss

Berlin (ots) – Die gemeinsame Arbeitsgruppe von Wirtschafts- und Verbraucherschutzministern der Länder hat das Aus für die Hygiene-Ampel zur Veröffentlichung der Lebensmittelkontrollergebnisse beschlossen. Im Protokoll einer Sitzung der Arbeitsgruppe vom 11. Mai in Hamburg, das erst jetzt bekannt wurde und der Verbraucherorganisation foodwatch vorliegt, heißt es: „Die Vertreter der WMK [=Wirtschaftsministerkonferenz, fw] machten deutlich, dass nur eine fakultative Veröffentlichung mitgetragen werden kann. Ein obligatorisches System wird abgelehnt. Vor diesem Hintergrund verständigt sich die AG darauf, eine Veröffentlichung von lebensmittelrechtlichen Kontrollsystemen auf freiwilliger Basis weiterzuverfolgen. Hierbei entscheidet der einzelne Unternehmer, ob er die Kontrollergebnisse bekannt macht.“

 

Minister beschließen Aus für Hygiene-Ampel – Schmuddelbetriebe werden vor Verbrauchern geschützt statt Verbraucher vor Schmudddelbetrieben – SPD-Minister verstoßen gegen eigenen Parteitagsbeschluss weiterlesen

Fehmarn-Marathon 2012

Am 16. Juni 2012 fällt der Startschuss zum zweiten Fehmarn-Marathon am Strandcamping Wallnau. Die Laufstrecken führen über Deich, Straßen und Feldwege entlang, die einen herrlichen Blick auf die Ostsee und den Inselwesten bieten. Neben dem Marathon und dem Halbmarathon werden auch 10- und 5-km-Läufe ausgetragen. Die 1,5-km-Kinderlaufstrecke führt um das Strandcamping-Gelände herum. Die sportliche Leitung des Events übernimmt der erfahrene Triathlet Arnd Schomburg vom SC Hannover, der bereits den Fehmarn-Marathon im letzten Jahr unterstützt hat.Fehmarn-Marathon 2012 am 16. Juni

 

Fehmarn-Marathon 2012 weiterlesen

Tactus: Touchscreen mit Haptik kommt 2013 – Hersteller verspricht leichte Integration in neue Geräte

Fremont – Bei Tactus Technology http://tactustechnology.com arbeitet man an der Zukunft der Touchscreen-Eingabe. Mit „Tactus“ hat man ein Display auf Lager, das imstande ist, durch Erhebungen physische Tasten zu erzeugen, was die Bedienung wesentlich erleichtern soll. Das Unternehmen verspricht einfache Integration in bestehende Systeme und will die Technologie schon Mitte 2013 auf den Markt bringen.Tactus: Fühlbare Tasten dank Flüssigkeit (Foto: Tactus Technology)

 

Tactus: Touchscreen mit Haptik kommt 2013 – Hersteller verspricht leichte Integration in neue Geräte weiterlesen

Lübeck: „Runter zum Fluss“ als Sommertheater im Naturbad Falkenwiese

Im Juli 2012 zeigt das theater23 die Komödie „Runter zum Fluss“ von Frank Pinkus als Sommertheater im Naturbad Falkenwiese…

Ein Zeltplatz in der Provence. Der Duft von Lavendel liegt in der Luft, ebenso wie handfester Streit: Anke, die temperamentvolle Busfahrerin, und Karsten, der ordnungsliebende Beamte, sind gerade beide von ihren jeweiligen Ehepartnern verlassen worden. Ankes Mann hat sogar das Zelt abgebaut und mitgenommen.Im Juli 2012 zeigt das theater23 die Komödie "Runter zum Fluss" von Frank Pinkus als Sommertheater im Naturbad Falkenwiese.

Lübeck: „Runter zum Fluss“ als Sommertheater im Naturbad Falkenwiese weiterlesen

Tastatur-Layout lernt vom User – System für schnelleres Schreiben auf Touchscreens entwickelt

Seattle/College Park – Forscher der University of Washington http://washington.edu und University of Maryland http://umd.edu haben zwei Systeme entwickelt, um die Texteingabe auf Touchscreens zu erleichtern. Das erste System setzt dabei auf ein veränderbares Layout des Onscreen-Keyboards, das vom Nutzer lernt. Die zweite Erfindung, „WalkType“, zielt darauf ab, Eingabefehler während des Gehens zu vermindern. Leif Oppermann vom Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik (FIT) http://www.fit.fraunhofer.de sieht die fehlende Haptik als größten Schwachpunkt der Touchscreens und rechnet damit, dass Ein- und Ausgabe sich in Zukunft von den Mobilgeräten entkoppeln werden.Tastatur-Layout lernt vom User - System für schnelleres Schreiben auf Touchscreens entwickelt

 

Tastatur-Layout lernt vom User – System für schnelleres Schreiben auf Touchscreens entwickelt weiterlesen

Toxique! Zehirli! Giftig! – Kindersicherheit kennt viele Sprachen

Etwa 19.000 Kinder erleiden pro Jahr einen Vergiftungsunfall. Nur ein kurzer Augenblick, in dem Eltern abgelenkt sind, schon ist es passiert: Insbesondere kleine Kinder unter fünf Jahren, die auf ihren Entdeckungstouren mit Medikamenten, Reinigungsmitteln, Tabak oder Lampenölen in Berührung kommen können, sind häufig von Vergiftungen betroffen.

 

Toxique! Zehirli! Giftig! – Kindersicherheit kennt viele Sprachen weiterlesen