Elektronikriese Samsung http://samsung.com hat einen Smartphone-Prototypen entwickelt, der den emotionalen Zustand des Nutzers erkennt. Das Gerät wird auf der Consumer Communications and Networking Conference (CCNC) http://bit.ly/CCNC2012 vorgestellt, die am 14. Januar in Las Vegas beginnt. Die Technologie könnte proaktiv auf den Nutzer eingehen und ihn etwa vor dem vorschnellen Versand wütender Twitter-Botschaften bewahren.
Monat: Januar 2012
Smartphone erkennt Emotionen – Technologie von Samsung könnte proaktiv mit Nutzer interagieren
Elektronikriese Samsung http://samsung.com hat einen Smartphone-Prototypen entwickelt, der den emotionalen Zustand des Nutzers erkennt. Das Gerät wird auf der Consumer Communications and Networking Conference (CCNC) http://bit.ly/CCNC2012 vorgestellt, die am 14. Januar in Las Vegas beginnt. Die Technologie könnte proaktiv auf den Nutzer eingehen und ihn etwa vor dem vorschnellen Versand wütender Twitter-Botschaften bewahren.
Umweltministerin Juliane Rumpf: Firmen in Schleswig-Holstein setzen auf Umweltinnovationen
KIEL. Umweltministerin Dr. Juliane Rumpf ist erfreut über das Interesse schleswig-holsteinischer Unternehmen an umweltfreundlichen Innovationen. Sie lobte heute (12. Januar) insbesondere die Investitionsbereitschaft der Unternehmen für zukunftsfähige Umwelttechnologien (Cleantech).
Umweltministerin Juliane Rumpf: Firmen in Schleswig-Holstein setzen auf Umweltinnovationen
KIEL. Umweltministerin Dr. Juliane Rumpf ist erfreut über das Interesse schleswig-holsteinischer Unternehmen an umweltfreundlichen Innovationen. Sie lobte heute (12. Januar) insbesondere die Investitionsbereitschaft der Unternehmen für zukunftsfähige Umwelttechnologien (Cleantech).
Wolkenkratzer sagen Finanzkrisen vorher – Zeichen für Fehlverteilung von Kapital und nötiger Korrektur
Was dem biblischen Turm von Babel passierte, gilt auch noch heute: Auf die Errichtung neuer Wolkenkratzer folgte in der Geschichte meist der Finanzcrash. Das zeigen Analysten von Barclays Capital http://barcap.com bei der Veröffentlichung des jährlichen Wolkenkratzer-Indexes. Wolkenkratzer sind meist Teil eines Hochhaus-Baubooms. Dieser zeigt eine Fehlverteilung von Kapital an, den die Wirtschaft bald korrigiert, so die Erklärung. Kein gutes Omen für China und Indien, wo derzeit insgesamt 80 Gebäude jenseits der 240-Meter-Grenze gebaut werden.
Wolkenkratzer sagen Finanzkrisen vorher – Zeichen für Fehlverteilung von Kapital und nötiger Korrektur
Was dem biblischen Turm von Babel passierte, gilt auch noch heute: Auf die Errichtung neuer Wolkenkratzer folgte in der Geschichte meist der Finanzcrash. Das zeigen Analysten von Barclays Capital http://barcap.com bei der Veröffentlichung des jährlichen Wolkenkratzer-Indexes. Wolkenkratzer sind meist Teil eines Hochhaus-Baubooms. Dieser zeigt eine Fehlverteilung von Kapital an, den die Wirtschaft bald korrigiert, so die Erklärung. Kein gutes Omen für China und Indien, wo derzeit insgesamt 80 Gebäude jenseits der 240-Meter-Grenze gebaut werden.
Internetsucht verändert Gehirn nachhaltig – Neurale Verbindungen zwischen verschiedenen Arealen gestört
Websüchtige zeigen ähnliche Veränderungen des Gehirns wie Menschen, die von Drogen oder Alkohol abhängig sind. Zu diesem vorläufigen Ergebnis kommt eine Studie der Chinese Academy of Sciences http://english.cas.cn . Das Team um Hao Lei scannte die Gehirne von 17 jungen Abhängigen und fand Veränderungen in ihrer Gehirnstruktur. Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass die in Plos One http://plosone.org veröffentlichten Forschungsergebnisse zu neuen Behandlungsansätzen für Suchtverhalten führen können.
Internetsucht verändert Gehirn nachhaltig – Neurale Verbindungen zwischen verschiedenen Arealen gestört
Websüchtige zeigen ähnliche Veränderungen des Gehirns wie Menschen, die von Drogen oder Alkohol abhängig sind. Zu diesem vorläufigen Ergebnis kommt eine Studie der Chinese Academy of Sciences http://english.cas.cn . Das Team um Hao Lei scannte die Gehirne von 17 jungen Abhängigen und fand Veränderungen in ihrer Gehirnstruktur. Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass die in Plos One http://plosone.org veröffentlichten Forschungsergebnisse zu neuen Behandlungsansätzen für Suchtverhalten führen können.
OH-Oldenburg-Holstein-Hopfenmarkt – Verkehrsunfallflucht –roter Pkw gesucht
Am gestrigen Mittwoch, 11. Januar 2012, ereignete sich ein Unfall im Bereich Hopfenmarkt. Zwei parkende Fahrzeuge wurden beschädigt. Der flüchtige Pkw wird gesucht.
Gegen 10:15 Uhr befuhr ein roter Wagen die Einbahnstraße „Hopfenmarkt“ in Oldenburg/Holstein. In Höhe der dortigen vier seitlich am Fahrbahnrand befindlichen Parkplätze fuhr der Wagen gegen einen blauen Seat Toledo und beschädigte diesen an der rechten Fahrzeugseite.
OH-Oldenburg-Holstein-Hopfenmarkt – Verkehrsunfallflucht –roter Pkw gesucht weiterlesen
OH-Oldenburg-Holstein-Hopfenmarkt – Verkehrsunfallflucht –roter Pkw gesucht
Am gestrigen Mittwoch, 11. Januar 2012, ereignete sich ein Unfall im Bereich Hopfenmarkt. Zwei parkende Fahrzeuge wurden beschädigt. Der flüchtige Pkw wird gesucht.
Gegen 10:15 Uhr befuhr ein roter Wagen die Einbahnstraße „Hopfenmarkt“ in Oldenburg/Holstein. In Höhe der dortigen vier seitlich am Fahrbahnrand befindlichen Parkplätze fuhr der Wagen gegen einen blauen Seat Toledo und beschädigte diesen an der rechten Fahrzeugseite.
OH-Oldenburg-Holstein-Hopfenmarkt – Verkehrsunfallflucht –roter Pkw gesucht weiterlesen