Steuertricks: Reicher Kunde klagt HypoVereinsbank – 124 Mio. Euro Schadensersatz wegen fehlerhafter Beratung

Die HypoVereinsbank http://hypovereinsbank.de (HVB), eine Tochter der italienischen Unicredit http://unicreditgroup.eu , sieht sich mit einer Millionenklage konfrontiert. Ein vermögender Privatkunde klagt die Bank auf 124 Mio. Euro Schadensersatz. Er wirft der HVB fehlerhafte Beratung und Pflichtverletzungen bei Aktiengeschäften vor, um Steuergutschriften zu erhalten, wie die Financial Times Deutschland berichtet. Die Pressestelle der HVB wollte diesen Fall gegenüber pressetext nicht kommentieren.Gericht: Millionenklage gegen HVB (Foto: pixelio.de/Michael Grabscheit)

Steuertricks: Reicher Kunde klagt HypoVereinsbank – 124 Mio. Euro Schadensersatz wegen fehlerhafter Beratung weiterlesen

Steuertricks: Reicher Kunde klagt HypoVereinsbank – 124 Mio. Euro Schadensersatz wegen fehlerhafter Beratung

Die HypoVereinsbank http://hypovereinsbank.de (HVB), eine Tochter der italienischen Unicredit http://unicreditgroup.eu , sieht sich mit einer Millionenklage konfrontiert. Ein vermögender Privatkunde klagt die Bank auf 124 Mio. Euro Schadensersatz. Er wirft der HVB fehlerhafte Beratung und Pflichtverletzungen bei Aktiengeschäften vor, um Steuergutschriften zu erhalten, wie die Financial Times Deutschland berichtet. Die Pressestelle der HVB wollte diesen Fall gegenüber pressetext nicht kommentieren.Gericht: Millionenklage gegen HVB (Foto: pixelio.de/Michael Grabscheit)

Steuertricks: Reicher Kunde klagt HypoVereinsbank – 124 Mio. Euro Schadensersatz wegen fehlerhafter Beratung weiterlesen

Landesregierung im Vorstand der Region Sønderjylland-Schleswig: Kabinett stimmt Bestellung von Staatssekretär Heinz Maurus zu

KIEL. Europa-Staatssekretär Heinz Maurus wird Mitglied im Vorstand der Region „Sønderjylland-Schleswig“. Das Kabinett hat der Bestellung in seiner heutigen (17. Januar) Sitzung zugestimmt.

Bislang war der Staatssekretär nur Beobachter in der Regionalversammlung der Organisation. Im vergangenen Jahr wurde die grenzüberschreitende Zusammenarbeit neu ausgerichtet. So wurde die Regionalversammlung abgeschafft. Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit wird jetzt neben der Arbeit im Vorstand in den zukünftig stattfindenden Regionalkonferenzen fortgesetzt. Wunsch aller Partner aus der Region war es, die Zusammenarbeit für alle interessierten Bürger, Vereine, Verbände und Organisationen in der Region zu öffnen.

Landesregierung im Vorstand der Region Sønderjylland-Schleswig: Kabinett stimmt Bestellung von Staatssekretär Heinz Maurus zu weiterlesen

Steuerflucht kostet Afrika jährlich Milliarden – Tax Justice Network fordert Mobilisierung der inneren Ressourcen

Im globalen Wettbewerb verliert Afrika weiter an Terrain, weil Ressourcenabfluss und Steuerflucht den Fortschritt der Länder am schwarzen Kontinent behindern. Ja sogar von einer Gefährdung der demokratischen Entwicklung spricht der Vorsitzende des Tax Justice Network Africa, Dereje Alemayehu, gegenüber pressetext. http://taxjusticeafrica.net Der Äthiopier hielt sich im Rahmen einer Einladung des Instituts für Internationalen Dialog und Zusammenarbeit am Dienstag in Wien auf. http://vidc.orgGeldkoffer: Heuschreckenmentalität unerwünscht (Foto:pixelio.de/Thorben Wengert)

Steuerflucht kostet Afrika jährlich Milliarden – Tax Justice Network fordert Mobilisierung der inneren Ressourcen weiterlesen

Steuerflucht kostet Afrika jährlich Milliarden – Tax Justice Network fordert Mobilisierung der inneren Ressourcen

Im globalen Wettbewerb verliert Afrika weiter an Terrain, weil Ressourcenabfluss und Steuerflucht den Fortschritt der Länder am schwarzen Kontinent behindern. Ja sogar von einer Gefährdung der demokratischen Entwicklung spricht der Vorsitzende des Tax Justice Network Africa, Dereje Alemayehu, gegenüber pressetext. http://taxjusticeafrica.net Der Äthiopier hielt sich im Rahmen einer Einladung des Instituts für Internationalen Dialog und Zusammenarbeit am Dienstag in Wien auf. http://vidc.orgGeldkoffer: Heuschreckenmentalität unerwünscht (Foto:pixelio.de/Thorben Wengert)

Steuerflucht kostet Afrika jährlich Milliarden – Tax Justice Network fordert Mobilisierung der inneren Ressourcen weiterlesen

Der Tourismus-Service Fehmarn hat die Messesaison eingeläutet

Am 14. Januar öffnete die Messe „CMT“ in Stuttgart ihre Tore, der Tourismus-Service Fehmarn präsentiert dort noch bis zum 22. Januar die Sonneninsel Fehmarn. Reger Andrang herrschte bereits in den ersten Tagen am Stand. Ellen Koch-Bumann vom Camping-Südstrand und Alexandra Schliebener vom Tourismus-Service Fehmarn beantworteten viele Fragen und verteilten unzählige Gastgeberverzeichnisse.

Der Tourismus-Service Fehmarn hat die Messesaison eingeläutet weiterlesen

Kieferchirurgen des UKSH erhalten internationalen Innovationspreis

Forscher der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (Direktor: Prof. Dr. Dr. Jörg Wiltfang) am Campus Kiel des UKSH haben in Athen den Innovationspreis der europäischen Fachgesellschaft für zahnärztliche Implantologie erhalten. Die Arbeitsgruppe um Dr. Dr. Jörg Heine wurde damit für ihre Forschungsleistungen zur Rekonstruktion von Kieferknochen ausgezeichnet.

Kieferchirurgen des UKSH erhalten internationalen Innovationspreis weiterlesen

Oldesloer intensiviert Partnerschaft – VIP-Gäste gehen ab sofort in die Oldesloer-Lounge

Der VfB Lübeck und die Firma August Ernst GmbH, für ihren beliebten Oldesloer Korn über die Stadtgrenzen hinaus bekannt, intensivieren ihre langjährige Partnerschaft. Die August Ernst GmbH hat die Namensrechte am bisherigen VIP-Raum erworben. Ab sofort und auf jeden Fall bis zum 30.06.2014 sollen unsere VIP-Gäste vor, während und nach unseren Heimspielen in der Oldesloer Lounge verweilen.

Die neue Oldesloer Lounge wird zur Rückrunde entsprechend gestaltet sein, attraktive Aktionen von und mit Oldesloer sind in Planung und werden zum Heimspielauftakt gegen Cottbus II starten.

Oldesloer intensiviert Partnerschaft – VIP-Gäste gehen ab sofort in die Oldesloer-Lounge weiterlesen

Kleidung: Hersteller spionieren Kunden aus – RFID-Chips in Produkten bedrohen Privatsphäre

Viele Kleidungshersteller versehen ihre Produkte aus logistischen Gründen mit RFID-Chips. Diese werden meist nicht entfernt, bevor die Textilien in den Handel kommen. Die Chips ermöglichen die Erstellung von Bewegungsprofilen der Kleidungsträger. „RFID-Chips werden schon seit Jahren in verschiedenste Produkte integriert. Die Anwendungen stecken aber noch in den Kinderschuhen. Aus der Datenschutz-Perspektive gibt es zwar ein Problem, es ist aber noch nicht schlagend, weil die Infrastruktur fehlt. Da die Entfernung der Einnäher mühsam wäre und die Zukunft neue Anwendungen verspricht, bleiben die Etiketten dran“, sagt ARGE-Daten-Obmann Hans Zeger http://www.argedaten.at gegenüber pressetext.Kleidung: ermöglicht theoretisch Kundenüberwachung (Foto: pixelio.de, P. Smola)

Kleidung: Hersteller spionieren Kunden aus – RFID-Chips in Produkten bedrohen Privatsphäre weiterlesen

Kleidung: Hersteller spionieren Kunden aus – RFID-Chips in Produkten bedrohen Privatsphäre

Viele Kleidungshersteller versehen ihre Produkte aus logistischen Gründen mit RFID-Chips. Diese werden meist nicht entfernt, bevor die Textilien in den Handel kommen. Die Chips ermöglichen die Erstellung von Bewegungsprofilen der Kleidungsträger. „RFID-Chips werden schon seit Jahren in verschiedenste Produkte integriert. Die Anwendungen stecken aber noch in den Kinderschuhen. Aus der Datenschutz-Perspektive gibt es zwar ein Problem, es ist aber noch nicht schlagend, weil die Infrastruktur fehlt. Da die Entfernung der Einnäher mühsam wäre und die Zukunft neue Anwendungen verspricht, bleiben die Etiketten dran“, sagt ARGE-Daten-Obmann Hans Zeger http://www.argedaten.at gegenüber pressetext.Kleidung: ermöglicht theoretisch Kundenüberwachung (Foto: pixelio.de, P. Smola)

Kleidung: Hersteller spionieren Kunden aus – RFID-Chips in Produkten bedrohen Privatsphäre weiterlesen