Nach einer durchwachten Nacht meldet der Körper vor allem eines: Hunger. Er sucht dabei besonders energiereiche Nahrung und fühlt sich durch sie stärker belohnt als sonst. Das berichten Forscher aus Schweden, Deutschland und der Schweiz im „Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism“. „Die schlechten Schlafgewohnheiten der Bevölkerung dürften wesentlich zum Übergewichts-Problem beitragen“, sagt Studienleiter Christian Benedict von der Universität Uppsala http://uu.se/en/ im pressetext-Interview.
Monat: Januar 2012
Ausstellungsprogramm der Stadtgalerie Kiel bis Anfang September: Berlin, Italien, Paris und Kopenhagen
Im neuen Jahr lädt die Stadtgalerie Kiel ihre Besucherinnen und Besucher ein, sich auf die Spur regionaler und internationaler Gegenwartskunst zu begeben. Im Fokus stehen dabei sowohl Werke etablierter als auch junger Künstlerinnen und Künstler, die in den Ausstellungen 2012 der Stadtgalerie im Neuen Rathaus, Andreas-Gayk-Straße 31, zu sehen sind.
Ausstellungsprogramm der Stadtgalerie Kiel bis Anfang September: Berlin, Italien, Paris und Kopenhagen
Im neuen Jahr lädt die Stadtgalerie Kiel ihre Besucherinnen und Besucher ein, sich auf die Spur regionaler und internationaler Gegenwartskunst zu begeben. Im Fokus stehen dabei sowohl Werke etablierter als auch junger Künstlerinnen und Künstler, die in den Ausstellungen 2012 der Stadtgalerie im Neuen Rathaus, Andreas-Gayk-Straße 31, zu sehen sind.
Wahlstedt – Behältnis nicht richtig verschlossen; Großeinsatz der Feuerwehren bei einem Pharmazieunternehmen in Wahlstedt
Heute Vormittag, gegen 10.55 Uhr, wurde die Polizei nach Wahlstedt gerufen, da es dort zu einem Gefahrgutunfall gekommen sein soll. Vor Ort stellten die Beamten folgenden Sachverhalt fest: Bei einem Pharmazieunternehmen wurde ein Gebinde mit Gefahrstoff, so genanntes Allylsenföl, von der Produktion wieder zurück in das Lager verbracht.
Wahlstedt – Behältnis nicht richtig verschlossen; Großeinsatz der Feuerwehren bei einem Pharmazieunternehmen in Wahlstedt
Heute Vormittag, gegen 10.55 Uhr, wurde die Polizei nach Wahlstedt gerufen, da es dort zu einem Gefahrgutunfall gekommen sein soll. Vor Ort stellten die Beamten folgenden Sachverhalt fest: Bei einem Pharmazieunternehmen wurde ein Gebinde mit Gefahrstoff, so genanntes Allylsenföl, von der Produktion wieder zurück in das Lager verbracht.
Memristoren: Computerbauteile imitieren Synapsen – Künstliche Nerven reagieren wie die echten – IBM „baut“ Rattengehirn
Physiker der Universität Bielefeld http://www.physik.uni-bielefeld.de haben gezeigt, dass Memristoren Eigenschaften von natürlichen Nerven imitieren können. Memristoren sind eine neue Sorte von mikroskopisch kleinen Elektronikbauteilen. Mit ihrer Untersuchung bestätigen die Forscher die theoretische Annahme, dass Memristoren zum Bau künstlicher Gehirne und Nervensysteme genutzt werden können.
Memristoren: Computerbauteile imitieren Synapsen – Künstliche Nerven reagieren wie die echten – IBM „baut“ Rattengehirn
Physiker der Universität Bielefeld http://www.physik.uni-bielefeld.de haben gezeigt, dass Memristoren Eigenschaften von natürlichen Nerven imitieren können. Memristoren sind eine neue Sorte von mikroskopisch kleinen Elektronikbauteilen. Mit ihrer Untersuchung bestätigen die Forscher die theoretische Annahme, dass Memristoren zum Bau künstlicher Gehirne und Nervensysteme genutzt werden können.
Kiel gratuliert Reinhardt Hassenstein zur Verdienstmedaille
Der Journalist Reinhardt Hassenstein ist vom Bundespräsidenten mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Staatssekretär Dr. Arne Wulff überreichte die Auszeichnung am Donnerstag, 19. Januar, in Kiel. Hassenstein ist seit 1988 Vorsitzender des Kieler Presse-Klubs, der unter anderem notleidende Journalistinnen und Journalisten sowie deren Hinterbliebene unterstützt.
Kiel gratuliert Reinhardt Hassenstein zur Verdienstmedaille weiterlesen
Kiel gratuliert Reinhardt Hassenstein zur Verdienstmedaille
Der Journalist Reinhardt Hassenstein ist vom Bundespräsidenten mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Staatssekretär Dr. Arne Wulff überreichte die Auszeichnung am Donnerstag, 19. Januar, in Kiel. Hassenstein ist seit 1988 Vorsitzender des Kieler Presse-Klubs, der unter anderem notleidende Journalistinnen und Journalisten sowie deren Hinterbliebene unterstützt.
Kiel gratuliert Reinhardt Hassenstein zur Verdienstmedaille weiterlesen
Glasfaser: München baut, Deutschland hinkt nach – FTTH-Council kritisiert Deutsche Telekom
Das FTTH-Council http://ftthcouncil.eu hat gestern, Mittwoch, neue Ergebnisse zum Stand des Glasfaserausbaus in Deutschland präsentiert. Jörg Ochs, Telekommunikations-Chef der Stadtwerke München, stellte dabei die Fortschritte und Pläne der bayrischen Landeshauptstadt im Bereich des Glasfasernetzausbaus vor. Hartwig Tauber, Generaldirektor des FTTH Council, sprach über die Entwicklung im Bundesgebiet und kritisierte die Deutsche Telekom. Diese hat ihre ursprünglichen Ausbaupläne für 2012 nämlich drastisch reduziert.