Internetsucht ist ein unterschätztes Leiden. Beim exzessiven Internetkonsum kann es zu Veränderungen im Gehirn kommen. Eine neue Studie hat die Reduktion des Gehirnvolumens in bestimmten Bereichen festgestellt. Die gleichen Gehirnveränderungen finden auch beim Konsum von Drogen wie beispielsweise Heroin statt.
Monat: Januar 2012
Bad Segeberg – 33jähriger Segeberger im Fußgängertunnel zu Boden geschlagen
Gestern Abend, gegen 21.30 Uhr, ging der 33 Jahre alte Geschädigte durch den Fußgängertunnel zwischen der Kurhausstraße und der Spielothek, in Richtung Sky-Parkplatz. Nach seinen Angaben, wurde er plötzlich von hinten niedergeschlagen und fiel dadurch zu Boden. Daraufhin hätten 3 Jugendliche auf ihn eingetreten und wären dann geflüchtet.
Bad Segeberg – 33jähriger Segeberger im Fußgängertunnel zu Boden geschlagen weiterlesen
Bad Segeberg – 33jähriger Segeberger im Fußgängertunnel zu Boden geschlagen
Gestern Abend, gegen 21.30 Uhr, ging der 33 Jahre alte Geschädigte durch den Fußgängertunnel zwischen der Kurhausstraße und der Spielothek, in Richtung Sky-Parkplatz. Nach seinen Angaben, wurde er plötzlich von hinten niedergeschlagen und fiel dadurch zu Boden. Daraufhin hätten 3 Jugendliche auf ihn eingetreten und wären dann geflüchtet.
Bad Segeberg – 33jähriger Segeberger im Fußgängertunnel zu Boden geschlagen weiterlesen
Warnung vor E-Mails / Trojaner
Im Stadtbereich Lübeck erstatteten vier Betroffene Anzeige, da die Daten ihrer Kreditkarte ausgespäht wurden.
Die Betroffenen fanden in ihrem E-Mail-Postfach ein offiziell aussehendes Anschreiben. Sie wurden aufgefordert, ihre Kreditkarte zu verifizieren. Das Risiko eines Zahlungsausfalls beim eigenen Konto sei überdurchschnittlich hoch und zur Absicherung seien die Daten der Kreditkarte einzugeben, um ein neues Sicherheits-Update abzuschließen. Hierzu wird ein Formular beigefügt, ansonsten wird mit dem Sperren des Kreditkartenkontos gedroht.
Warnung vor E-Mails / Trojaner
Im Stadtbereich Lübeck erstatteten vier Betroffene Anzeige, da die Daten ihrer Kreditkarte ausgespäht wurden.
Die Betroffenen fanden in ihrem E-Mail-Postfach ein offiziell aussehendes Anschreiben. Sie wurden aufgefordert, ihre Kreditkarte zu verifizieren. Das Risiko eines Zahlungsausfalls beim eigenen Konto sei überdurchschnittlich hoch und zur Absicherung seien die Daten der Kreditkarte einzugeben, um ein neues Sicherheits-Update abzuschließen. Hierzu wird ein Formular beigefügt, ansonsten wird mit dem Sperren des Kreditkartenkontos gedroht.
Unternehmen kaufen eigene Aktien zurück – Niedrige Kurse verleiten – Vertrauen in Märkte gestärkt
Kündigt ein Unternehmen einen Aktien-Rückkauf an, können sich erfahrungsgemäß die Aktionäre über steigende Kurse freuen. In Krisenzeiten sind solche Aktionen ein Vorteil für den weltweiten Aktienmarkt.
Unternehmen kaufen eigene Aktien zurück – Niedrige Kurse verleiten – Vertrauen in Märkte gestärkt
Kündigt ein Unternehmen einen Aktien-Rückkauf an, können sich erfahrungsgemäß die Aktionäre über steigende Kurse freuen. In Krisenzeiten sind solche Aktionen ein Vorteil für den weltweiten Aktienmarkt.
Kreis Ostholstein OH – Malente / Verkehrsunfall mit Flucht
Am 18. Januar 2012 wurde in Malente ein geparkter Pkw angefahren. Der Verursacher setzte sich vom Unfallort ab, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Zwischen 08.10 Uhr und 09.30 Uhr hatte der 28-jährige Malenter seinen grauen Opel Vectra auf einem der Patientenparkplätze der Arztpraxis Hagemann in der Rosenstraße 44 geparkt. Bei der Rückkehr zum Fahrzeug war der hintere linke Kotflügel beschädigt und die Stoßstange war herausgerissen. Dieser Schaden dürfte etwa 2500 Euro betragen.
Kreis Ostholstein OH – Malente / Verkehrsunfall mit Flucht weiterlesen
Kreis Ostholstein OH – Malente / Verkehrsunfall mit Flucht
Am 18. Januar 2012 wurde in Malente ein geparkter Pkw angefahren. Der Verursacher setzte sich vom Unfallort ab, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Zwischen 08.10 Uhr und 09.30 Uhr hatte der 28-jährige Malenter seinen grauen Opel Vectra auf einem der Patientenparkplätze der Arztpraxis Hagemann in der Rosenstraße 44 geparkt. Bei der Rückkehr zum Fahrzeug war der hintere linke Kotflügel beschädigt und die Stoßstange war herausgerissen. Dieser Schaden dürfte etwa 2500 Euro betragen.
Kreis Ostholstein OH – Malente / Verkehrsunfall mit Flucht weiterlesen
Schlafdefizit weckt Hunger auf Süßes – Schichtarbeiter-Problem: Durchwachte Nächte sind Appetitanreger
Nach einer durchwachten Nacht meldet der Körper vor allem eines: Hunger. Er sucht dabei besonders energiereiche Nahrung und fühlt sich durch sie stärker belohnt als sonst. Das berichten Forscher aus Schweden, Deutschland und der Schweiz im „Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism“. „Die schlechten Schlafgewohnheiten der Bevölkerung dürften wesentlich zum Übergewichts-Problem beitragen“, sagt Studienleiter Christian Benedict von der Universität Uppsala http://uu.se/en/ im pressetext-Interview.