Gemeinschaftsanleihe erfolgreich platziert: „Unsere solide Haushaltspolitik erhöht die Kreditwürdigkeit und spart Zinsen.“

Kiel. Das war ein guter Start ins neue Jahr. Die Länder Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Bremen, Rheinland-Pfalz und das Saarland haben gemeinsam eine Anleihe mit einem Volumen von 1,5 Milliarden Euro platziert. Die Federführung hatten Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Auf Schleswig-Holstein entfällt ein Anteil von 350 Millionen Euro. Die Gemeinschaftsanleihe wird mit 1,625 Prozent verzinst und hat eine Laufzeit von fünf Jahren. Schleswig-Holstein zahlt für seinen Anteil in Höhe von 350 Millionen Euro Zinsen in Höhe von gut 5,6 Mio. € pro Jahr, insgesamt knapp 28,4 Millionen Euro.

Gemeinschaftsanleihe erfolgreich platziert: „Unsere solide Haushaltspolitik erhöht die Kreditwürdigkeit und spart Zinsen.“ weiterlesen

HL – Autobahn 1 – Moisling in Richtung Hamburg – Auto überschlägt sich

Am Morgen des 20. Januar 2012 ist es auf der BAB 1 zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person gekommen.

Gegen 05.00 Uhr befuhr eine 67-jährige Grömitzerin mit ihrem Mercedes Benz den linken Fahrstreifen der Autobahn in Richtung Hamburg.

Die Fahrbahn war aufgrund von Scheefall zum Teil sehr glatt. Zwischen den Abfahrten Moisling und Genin verlor die Fahrzeugführerin vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über ihr E-Klasse-Fahrzeug und geriet auf den rechten Grünstreifen. Das Auto überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen.

HL – Autobahn 1 – Moisling in Richtung Hamburg – Auto überschlägt sich weiterlesen

HL – Autobahn 1 – Moisling in Richtung Hamburg – Auto überschlägt sich

Am Morgen des 20. Januar 2012 ist es auf der BAB 1 zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person gekommen.

Gegen 05.00 Uhr befuhr eine 67-jährige Grömitzerin mit ihrem Mercedes Benz den linken Fahrstreifen der Autobahn in Richtung Hamburg.

Die Fahrbahn war aufgrund von Scheefall zum Teil sehr glatt. Zwischen den Abfahrten Moisling und Genin verlor die Fahrzeugführerin vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über ihr E-Klasse-Fahrzeug und geriet auf den rechten Grünstreifen. Das Auto überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen.

HL – Autobahn 1 – Moisling in Richtung Hamburg – Auto überschlägt sich weiterlesen

Weltweiter Gütertransport nimmt an Fahrt auf – Bereits 85 Prozent des globalen Warentransfers per Schiff abgewickelt

Fünf Megatrends über den weltweiten Gütertransport hat Georg Pachta-Reyhofen, Vorstandssprecher von MAN SE http://www.man.de , auf Einladung des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik http://www.oevk.at im Wiener Haus der Industrie am Dienstagabend präsentiert. Danach werden erhebliche Anstrengungen unternommen, Nutzfahrzeuge wie Schiffe umweltverträglicher und sicherer zu machen. „Nur das schlechte Image der LKW können wir seit Jahrzehnten nicht ändern“, sagt Pachta-Reyhofen gegenüber pressetext.Container: Internationaler Umschlag nimmt zu (Foto: pixelio.de, Oliver Haja)

Weltweiter Gütertransport nimmt an Fahrt auf – Bereits 85 Prozent des globalen Warentransfers per Schiff abgewickelt weiterlesen

Weltweiter Gütertransport nimmt an Fahrt auf – Bereits 85 Prozent des globalen Warentransfers per Schiff abgewickelt

Fünf Megatrends über den weltweiten Gütertransport hat Georg Pachta-Reyhofen, Vorstandssprecher von MAN SE http://www.man.de , auf Einladung des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik http://www.oevk.at im Wiener Haus der Industrie am Dienstagabend präsentiert. Danach werden erhebliche Anstrengungen unternommen, Nutzfahrzeuge wie Schiffe umweltverträglicher und sicherer zu machen. „Nur das schlechte Image der LKW können wir seit Jahrzehnten nicht ändern“, sagt Pachta-Reyhofen gegenüber pressetext.Container: Internationaler Umschlag nimmt zu (Foto: pixelio.de, Oliver Haja)

Weltweiter Gütertransport nimmt an Fahrt auf – Bereits 85 Prozent des globalen Warentransfers per Schiff abgewickelt weiterlesen

Kieler Ratsversammlung wählte Wolfgang Röttgers zum Stadtrat

Wolfgang Röttgers wird der neue Kämmerer im Kieler Rathaus. Die Ratsversammlung der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt wählte den 57­jährigen Kieler auf Vorschlag der SPD-Ratsfraktion am Donnerstag, 19. Januar, zum Nachfolger von Stadtrat Gert Meyer (CDU). Meyers Amtszeit als Dezernent für Finanzen, Kultur, Bürgerangelegenheiten und Ordnung endet am 31. März 2012. Röttgers ist zurzeit Büroleiter des schleswig-holsteinischen Innenministers. Als Bürgerliches Mitglied ist er Vorsitzender des Kulturausschusses der Landeshauptstadt.

Kieler Ratsversammlung wählte Wolfgang Röttgers zum Stadtrat weiterlesen

Kieler Ratsversammlung wählte Wolfgang Röttgers zum Stadtrat

Wolfgang Röttgers wird der neue Kämmerer im Kieler Rathaus. Die Ratsversammlung der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt wählte den 57­jährigen Kieler auf Vorschlag der SPD-Ratsfraktion am Donnerstag, 19. Januar, zum Nachfolger von Stadtrat Gert Meyer (CDU). Meyers Amtszeit als Dezernent für Finanzen, Kultur, Bürgerangelegenheiten und Ordnung endet am 31. März 2012. Röttgers ist zurzeit Büroleiter des schleswig-holsteinischen Innenministers. Als Bürgerliches Mitglied ist er Vorsitzender des Kulturausschusses der Landeshauptstadt.

Kieler Ratsversammlung wählte Wolfgang Röttgers zum Stadtrat weiterlesen

Ratzeburg- Stadt – Wohnungsdurchsuchungen durch Kommissariat 5

In der Silvesternacht trat eine Personengruppe mit Angehörigen der rechten Szene strafrechtlich in Erscheinung. Diese Personen skandierten Parolen und es wurde auch der „Hitler-Gruß“ gezeigt. Nachdem Polizeibeamte vor Ort erschienen, kam es zu Rangeleien, Beleidigungen und Widerstandshandlungen.

In der Nacht zum 13. Januar 2012 kam es zu Farbschmierereien an öffentlichen Gebäuden, unter anderem war das Rathaus betroffen. Diese gesprühten Parolen hatten volksverhetzende Inhalte und erfüllten zudem den Tatbestand der öffentlichen Aufforderung zu Straftaten.

Die polizeilichen Ermittlungen ergaben nun konkrete Anhaltspunkte. Die bisher unbekannten Täter haben offensichtlich einen engen Bezug zu einem Wohnhaus, das als Anlaufstelle der rechten Szene bekannt ist. Dieses liegt in der Ratzeburger Innenstadt.

Ratzeburg- Stadt – Wohnungsdurchsuchungen durch Kommissariat 5 weiterlesen

Ratzeburg- Stadt – Wohnungsdurchsuchungen durch Kommissariat 5

In der Silvesternacht trat eine Personengruppe mit Angehörigen der rechten Szene strafrechtlich in Erscheinung. Diese Personen skandierten Parolen und es wurde auch der „Hitler-Gruß“ gezeigt. Nachdem Polizeibeamte vor Ort erschienen, kam es zu Rangeleien, Beleidigungen und Widerstandshandlungen.

In der Nacht zum 13. Januar 2012 kam es zu Farbschmierereien an öffentlichen Gebäuden, unter anderem war das Rathaus betroffen. Diese gesprühten Parolen hatten volksverhetzende Inhalte und erfüllten zudem den Tatbestand der öffentlichen Aufforderung zu Straftaten.

Die polizeilichen Ermittlungen ergaben nun konkrete Anhaltspunkte. Die bisher unbekannten Täter haben offensichtlich einen engen Bezug zu einem Wohnhaus, das als Anlaufstelle der rechten Szene bekannt ist. Dieses liegt in der Ratzeburger Innenstadt.

Ratzeburg- Stadt – Wohnungsdurchsuchungen durch Kommissariat 5 weiterlesen

Suchtexperten alarmiert: Internet gefährliche Droge – Zerstörung der Gehirnverbindung wie durch Kokain und Alkohol

Internetsucht ist ein unterschätztes Leiden. Beim exzessiven Internetkonsum kann es zu Veränderungen im Gehirn kommen. Eine neue Studie hat die Reduktion des Gehirnvolumens in bestimmten Bereichen festgestellt. Die gleichen Gehirnveränderungen finden auch beim Konsum von Drogen wie beispielsweise Heroin statt.Skelett vor Computer: Internetkonsum gefährlich (Foto: pixelio.de/Harry Hautumm)

Suchtexperten alarmiert: Internet gefährliche Droge – Zerstörung der Gehirnverbindung wie durch Kokain und Alkohol weiterlesen