Laser-Scanner prüft Flüssigkeiten in fünf Sekunden – Beschränkungen für Handgepäck sollen 2013 fallen

Ein neues Laserscanner-System namens „Insight100“ könnte bald Einzug in europäische Flughäfen halten. Das vom englischen Unternehmen Cobaltlight http://cobaltlight.com entwickelte Gerät ist in der Lage, Liquide, Pulver und Gele in verschiedenen Behältnissen binnen fünf Sekunden auf gefährliche Chemikalien zu testen. Dies soll dazu beitragen, die seit 2006 verschärften Bestimmungen für die Flüssigkeitsmitnahme im Handgepäck planmäßig 2013 lockern zu können. Diese hätten, so die Auskunft der deutschen Bundespolizei, bereits im Frühling 2010 fallen sollen.Insight100: Laser-Scanner beschleunigt Flüssigkeitskontrolle (Foto: Cobaltlight)

Laser-Scanner prüft Flüssigkeiten in fünf Sekunden – Beschränkungen für Handgepäck sollen 2013 fallen weiterlesen

Wer möchte Schiedsmann oder Schiedsfrau werden?

Bereich Recht sucht Bewerber für das Amt im Bezirk II – St. Jürgen I…

Bürgerinnen und Bürger können sich innerhalb der nächsten zwei Wochen beim Bereich Recht der Hansestadt Lübeck für das Amt einer Schiedsfrau oder eines Schiedsmannes für den Bezirk II (St. Jürgen I) bewerben. Das Amt kann dann fünf Jahre lang ausgeübt werden.

Wer möchte Schiedsmann oder Schiedsfrau werden? weiterlesen

Wer möchte Schiedsmann oder Schiedsfrau werden?

Bereich Recht sucht Bewerber für das Amt im Bezirk II – St. Jürgen I…

Bürgerinnen und Bürger können sich innerhalb der nächsten zwei Wochen beim Bereich Recht der Hansestadt Lübeck für das Amt einer Schiedsfrau oder eines Schiedsmannes für den Bezirk II (St. Jürgen I) bewerben. Das Amt kann dann fünf Jahre lang ausgeübt werden.

Wer möchte Schiedsmann oder Schiedsfrau werden? weiterlesen

Ranking: New York Times vom Thron gestoßen – ComScore: Britische Daily Mail ist meistbesuchte Zeitung im Internet

Laut dem US-Marktforscher comScore http://www.comscore.com ist Langzeit-Branchen-Primus New York Times nicht mehr das meistbesuchte Zeitungsangebot im Netz. Die englische Boulevardzeitung Daily Mail hat dem Prestige-Blatt aus den USA im Dezember 2011 den Spitzenplatz abspenstig gemacht. Eine Sprecherin der Qualitätszeitung aus New York zeigte sich verschnupft und zweifelt die Messmethoden von comScore, die als Branchenstandard gelten, an.New York: Beleidigte Reaktion auf Leserzahlen (Foto: pixelio.de, M. Preisinger)

Ranking: New York Times vom Thron gestoßen – ComScore: Britische Daily Mail ist meistbesuchte Zeitung im Internet weiterlesen

Ranking: New York Times vom Thron gestoßen – ComScore: Britische Daily Mail ist meistbesuchte Zeitung im Internet

Laut dem US-Marktforscher comScore http://www.comscore.com ist Langzeit-Branchen-Primus New York Times nicht mehr das meistbesuchte Zeitungsangebot im Netz. Die englische Boulevardzeitung Daily Mail hat dem Prestige-Blatt aus den USA im Dezember 2011 den Spitzenplatz abspenstig gemacht. Eine Sprecherin der Qualitätszeitung aus New York zeigte sich verschnupft und zweifelt die Messmethoden von comScore, die als Branchenstandard gelten, an.New York: Beleidigte Reaktion auf Leserzahlen (Foto: pixelio.de, M. Preisinger)

Ranking: New York Times vom Thron gestoßen – ComScore: Britische Daily Mail ist meistbesuchte Zeitung im Internet weiterlesen

Open WebOS: Wenig Chancen für mobiles Betriebssystem – Quellcode-Offenlegung kommt laut Experten zu spät

Neue Wende im Fall webOS: Hewlett-Packard (HP) http://hp.com wagt den lange erwarteten Schritt und wird das mobile Betriebssystem als Open-Source veröffentlichen. Während das Application Framework unter dem Titel „Enyo 2.0“ als auch die Entwicklertools bereits verfügbar sind, folgt die erste quelloffene Version des Systems erst im September. Zu spät, findet Jürgen Vielmeier, Fachblogger des Portals Basic Thinking http://basicthinking.de , im Gespräch mit pressetext. Er sieht für die einst von Palm entwickelte Software nur noch wenig Chancen, sich zu etablieren.TouchPad: HP verpasste das Momentum nach dem "Fire Sale" (Foto: HP)

Open WebOS: Wenig Chancen für mobiles Betriebssystem – Quellcode-Offenlegung kommt laut Experten zu spät weiterlesen