120 Millionen Euro für Mietwohnungen in Kiel, Lübeck, Flensburg, Neumünster Klaus Schlie: Frühzeitig bestimmen, was und wo gebaut werden soll

KIEL. Für den Neubau und die Sanierung von sozialen Mietwohnungen in den vier kreisfreien Städten stellt die Landesregierung bis einschließlich 2014 insgesamt 120 Millionen Euro an zinsgünstigen Darlehen zur Verfügung, die Hälfte des für Mietwohnungen vorgesehenen Förderbudgets. 120 Millionen Euro für Mietwohnungen in Kiel, Lübeck, Flensburg, Neumünster Klaus Schlie: Frühzeitig bestimmen, was und wo gebaut werden soll weiterlesen

Neue Brücke am Kapellenstieg Groß Grönau wird freigegeben Offizielle Übergabe am kommenden Donnerstag – Sparkassenstiftung förderte Neubau

Nach mehr als zwei Jahrzehnten war die alte Holzbrücke, die den Kapellenstieg über den Specknitzgraben führt, nicht mehr verkehrssicher und musste deshalb abgebaut werden. Der Kapellenstieg ist ein beliebter Wander- und Radweg durch eine landschaftlich reizvolle Gegend, der Groß Grönau mit dem „Dräger-Weg“ verbindet. Neue Brücke am Kapellenstieg Groß Grönau wird freigegeben Offizielle Übergabe am kommenden Donnerstag – Sparkassenstiftung förderte Neubau weiterlesen

Neue Brücke am Kapellenstieg Groß Grönau wird freigegeben Offizielle Übergabe am kommenden Donnerstag – Sparkassenstiftung förderte Neubau

Nach mehr als zwei Jahrzehnten war die alte Holzbrücke, die den Kapellenstieg über den Specknitzgraben führt, nicht mehr verkehrssicher und musste deshalb abgebaut werden. Der Kapellenstieg ist ein beliebter Wander- und Radweg durch eine landschaftlich reizvolle Gegend, der Groß Grönau mit dem „Dräger-Weg“ verbindet. Neue Brücke am Kapellenstieg Groß Grönau wird freigegeben Offizielle Übergabe am kommenden Donnerstag – Sparkassenstiftung förderte Neubau weiterlesen

Der „Nikolaus“ erfreute Bewohner der Senioreneinrichtungen Nikolausveranstaltung in der MuK – Lichterkönigin Lucia zum Abschluss

Zu einer Nikolausveranstaltung in der MuK mit ansprechendem vorweihnachtlichen Programm hat heute Nachmittag Sozialsenator Sven Schindler die Bewohnerinnen und Bewohner der städtischen SeniorInnEinrichtungen, ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Einrichtungen sowie weitere Gäste aus Lübecker Altentagesstätten und Seniorentreffs begrüßt. Ebenfalls begrüßte er Mitglieder des Ausschusses für Soziales und weitere Mitglieder der Bürgerschaft, Vertreterinnen und Vertreter des Seniorenbeirates sowie der Druidenloge zu Lübeck. Der „Nikolaus“ erfreute Bewohner der Senioreneinrichtungen Nikolausveranstaltung in der MuK – Lichterkönigin Lucia zum Abschluss weiterlesen

Der „Nikolaus“ erfreute Bewohner der Senioreneinrichtungen Nikolausveranstaltung in der MuK – Lichterkönigin Lucia zum Abschluss

Zu einer Nikolausveranstaltung in der MuK mit ansprechendem vorweihnachtlichen Programm hat heute Nachmittag Sozialsenator Sven Schindler die Bewohnerinnen und Bewohner der städtischen SeniorInnEinrichtungen, ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Einrichtungen sowie weitere Gäste aus Lübecker Altentagesstätten und Seniorentreffs begrüßt. Ebenfalls begrüßte er Mitglieder des Ausschusses für Soziales und weitere Mitglieder der Bürgerschaft, Vertreterinnen und Vertreter des Seniorenbeirates sowie der Druidenloge zu Lübeck. Der „Nikolaus“ erfreute Bewohner der Senioreneinrichtungen Nikolausveranstaltung in der MuK – Lichterkönigin Lucia zum Abschluss weiterlesen

Medienunternehmen zittern vor Trading-Modell Geschäftsidee von Mediaagenturen gefährdet TV-Sender und Verlage

Berlin/Frankfurt (Der neue Geschäftszweig von Mediaagenturen heißt Trading. Sie kaufen Werbeplätze im Paket, vermarkten sie mit hohen Renditen und auf eigenes Risiko an Werbekunden. TV-Sender und Verlage sind davon nicht begeistert und versuchen alles, um sich gegen die neue Konkurrenz zu wehren.

Unternehmen wie RTL Deutschland mussten sich bislang vor Angreifern nicht fürchten. Sie besitzen einen Zuschaueranteil von 35,7 Prozent und 43,6 Prozent Anteil am TV-Werbemarkt. Doch jetzt fühlt sich der Sender durch das neue Geschäftsmodell der Mediaagenturen unter Druck gesetzt. Medienunternehmen zittern vor Trading-Modell Geschäftsidee von Mediaagenturen gefährdet TV-Sender und Verlage weiterlesen

Medienunternehmen zittern vor Trading-Modell Geschäftsidee von Mediaagenturen gefährdet TV-Sender und Verlage

Berlin/Frankfurt (Der neue Geschäftszweig von Mediaagenturen heißt Trading. Sie kaufen Werbeplätze im Paket, vermarkten sie mit hohen Renditen und auf eigenes Risiko an Werbekunden. TV-Sender und Verlage sind davon nicht begeistert und versuchen alles, um sich gegen die neue Konkurrenz zu wehren.

Unternehmen wie RTL Deutschland mussten sich bislang vor Angreifern nicht fürchten. Sie besitzen einen Zuschaueranteil von 35,7 Prozent und 43,6 Prozent Anteil am TV-Werbemarkt. Doch jetzt fühlt sich der Sender durch das neue Geschäftsmodell der Mediaagenturen unter Druck gesetzt. Medienunternehmen zittern vor Trading-Modell Geschäftsidee von Mediaagenturen gefährdet TV-Sender und Verlage weiterlesen

Krebs: Zucker wird Zellen zum Verhängnis – „Selbstmord-Schalter“ macht mit Freisetzung von Proteinen verwundbar

Auch Krebszellen zahlen einen hohen Preis für ihre Vorliebe für Süßes. Wissenschaftler der University of California http://ucsd.edu und der Kyushu University http://kyushu-u.ac.jp haben Krebszellen, die Glukose aufnehmen, dazu gebracht, einen Zucker zu konsumieren, der für sie giftig ist. Dieser Zucker hinterlässt in den Zellen einen sogenannten „Selbstmord-Schalter“, der die Zellen für Angriffe verwundbar macht, schreiben die Wissenschaftler in Cancer Research http://cancerres.aacrjournals.org .Zuckerkristall: Kann sich auf Krebszellen auswirken (Foto: pixelio.de/Willuweit)

Krebs: Zucker wird Zellen zum Verhängnis – „Selbstmord-Schalter“ macht mit Freisetzung von Proteinen verwundbar weiterlesen