Queen of the World 2011 Weltfinale in Berlin – Schönheitskönigin des Jahres gekürt

Polens Natalia Wesolowska triumphierte bei atemberaubender Show im Audi-Center und gewann Queen of the World 2011 Weltfinale in Berlin.

„Berlin ist mehr ein Weltteil als eine Stadt“: Dieser legendäre Sager des deutschen Erzählers Johann Paul Friedrich Richter fand am 3. Dezember 2011 einmal mehr seine Entsprechung. Versammelten sich doch vergangenes Wochenende die schönsten Frauen des Planeten in der bundesdeutschen Hauptstadt, um im Zuge des Queen of the World 2011 Weltfinales im Audi-Center in Berlin-Charlottenburg ihre Königin zu ermitteln.Schönheitsköniginnen unter sich (Bild: Manfred Padinger)

Queen of the World 2011 Weltfinale in Berlin – Schönheitskönigin des Jahres gekürt weiterlesen

Krebs vor allem durch falschen Lebensstil bedingt – Rauchen, Alkohol und Übergewicht für Erkrankungen verantwortlich

Fast die Hälfte aller Krebserkrankungen, die in Großbritannien jährlich diagnostiziert werden, sind verursacht durch vermeidbare Entscheidungen beim Lebensstil. Dazu gehören Rauchen, Trinken und eine falsche Ernährung. Insgesamt erkranken jährlich laut Cancer Research UK http://cancerresearchuk.org mehr als 130.000 Menschen. Das Rauchen ist für die meisten Erkrankungen verantwortlich: 23 Prozent der Fälle bei Männern und 15,6 Prozent bei Frauen. Gefolgt vom Mangel an frischem Obst und Gemüse bei der Ernährung von Männern und Übergewicht bei Frauen. Details der Studie wurden im British Journal of Cancer http://nature.com/bjc veröffentlicht.Zigarette: Rauchen hat Krebs zur Folge (Foto: pixelio.de, birgitH)

Krebs vor allem durch falschen Lebensstil bedingt – Rauchen, Alkohol und Übergewicht für Erkrankungen verantwortlich weiterlesen

Krebs vor allem durch falschen Lebensstil bedingt – Rauchen, Alkohol und Übergewicht für Erkrankungen verantwortlich

Fast die Hälfte aller Krebserkrankungen, die in Großbritannien jährlich diagnostiziert werden, sind verursacht durch vermeidbare Entscheidungen beim Lebensstil. Dazu gehören Rauchen, Trinken und eine falsche Ernährung. Insgesamt erkranken jährlich laut Cancer Research UK http://cancerresearchuk.org mehr als 130.000 Menschen. Das Rauchen ist für die meisten Erkrankungen verantwortlich: 23 Prozent der Fälle bei Männern und 15,6 Prozent bei Frauen. Gefolgt vom Mangel an frischem Obst und Gemüse bei der Ernährung von Männern und Übergewicht bei Frauen. Details der Studie wurden im British Journal of Cancer http://nature.com/bjc veröffentlicht.Zigarette: Rauchen hat Krebs zur Folge (Foto: pixelio.de, birgitH)

Krebs vor allem durch falschen Lebensstil bedingt – Rauchen, Alkohol und Übergewicht für Erkrankungen verantwortlich weiterlesen

Silvesterraketen oft von Kindern erzeugt – Indischer Kinderrechtsexperte fordert mehr Bewusstsein der Käufer

Viele der Feuerwerksraketen, die in Europa zum Jahreswechsel über die Ladentische und später in die Luft gehen, werden von Kindern hergestellt. In Indien, dem nach China größten Produzenten für Feuerwerke, hat dies schlimme Folgen für die Gesundheit als auch die Entwicklung ganzer Regionen. Das berichtet Vincent Thambuaraj, Leiter der Don-Bosco-Dachorganisation für Entwicklungszusammenarbeit in Indien, im Interview mit pressetext. Zu Besuch in Österreich war der Kinderrechtsexperte auf Einladung der Partnerorganisation Jugend Eine Welt http://jugendeinewelt.at .Erzeugung von Krachern & Raketen: Oft Arbeit der Kinder (Foto: Jugend Eine Welt)

Silvesterraketen oft von Kindern erzeugt – Indischer Kinderrechtsexperte fordert mehr Bewusstsein der Käufer weiterlesen

Silvesterraketen oft von Kindern erzeugt – Indischer Kinderrechtsexperte fordert mehr Bewusstsein der Käufer

Viele der Feuerwerksraketen, die in Europa zum Jahreswechsel über die Ladentische und später in die Luft gehen, werden von Kindern hergestellt. In Indien, dem nach China größten Produzenten für Feuerwerke, hat dies schlimme Folgen für die Gesundheit als auch die Entwicklung ganzer Regionen. Das berichtet Vincent Thambuaraj, Leiter der Don-Bosco-Dachorganisation für Entwicklungszusammenarbeit in Indien, im Interview mit pressetext. Zu Besuch in Österreich war der Kinderrechtsexperte auf Einladung der Partnerorganisation Jugend Eine Welt http://jugendeinewelt.at .Erzeugung von Krachern & Raketen: Oft Arbeit der Kinder (Foto: Jugend Eine Welt)

Silvesterraketen oft von Kindern erzeugt – Indischer Kinderrechtsexperte fordert mehr Bewusstsein der Käufer weiterlesen

Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesminister Peter Ramsauer eröffnen vorbildliches Energieeffizienzhaus

Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel eröffnet heute gemeinsam mit Bundesminister Dr. Peter Ramsauer das „Effizienzhaus Plus“ in Berlin. Das Modellhaus des Bundesbauministeriums kombiniert Energieeffizienz mit Elektromobilität. Das Haus produziert Energie, die dann die Elektrofahrzeuge der Bewohner speist. Das Konzept soll nächstes Jahr für ein Jahr durch eine Familie im Alltag getestet werden.

Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesminister Peter Ramsauer eröffnen vorbildliches Energieeffizienzhaus weiterlesen

Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesminister Peter Ramsauer eröffnen vorbildliches Energieeffizienzhaus

Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel eröffnet heute gemeinsam mit Bundesminister Dr. Peter Ramsauer das „Effizienzhaus Plus“ in Berlin. Das Modellhaus des Bundesbauministeriums kombiniert Energieeffizienz mit Elektromobilität. Das Haus produziert Energie, die dann die Elektrofahrzeuge der Bewohner speist. Das Konzept soll nächstes Jahr für ein Jahr durch eine Familie im Alltag getestet werden.

Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesminister Peter Ramsauer eröffnen vorbildliches Energieeffizienzhaus weiterlesen

Kabinett beschließt Gesetz zum Abbau der kalten Progression

Mit dem heute vom Kabinett beschlossenen Entwurf eines Gesetzes zum Abbau der kalten Progression wird der Beschluss des Koalitionsausschusses vom 6. November 2011 umgesetzt, die Bürgerinnen und Bürger in den Jahren 2013 und 2014 von Wirkungen der kalten Progression zu entlasten. Der geplante Ausgleich hat ein Volumen von insgesamt sechs Milliarden Euro pro Jahr. Er wird 2013 und 2014 in zwei Schritten umgesetzt und umfasst folgende Eckpunkte:

Kabinett beschließt Gesetz zum Abbau der kalten Progression weiterlesen