Management feiert wieder Weihnachten – Vorfreude auf Betriebsfeier kehrt zurück

Einer aktuellen Umfrage des Karrieredienstes Experteer http://experteer.de zufolge können sich dieses Jahr wieder zwei Drittel der deutschen Fach- und Führungskräfte auf ein Weihnachtsfest mit ihren Kollegen freuen. 68 Prozent der deutschen Spitzenkräfte gehen demnächst auf eine betriebliche Weihnachtsfeier. Während 13 Prozent lediglich „nur kurz vorbeischauen und dann nachhause gehen“ ist der Großteil voller Vorfreude. Begründet wird diese mit „Spaßhaben mit Kollegen“ und „auf Kosten der Firma amüsieren“. Experteer hat diesbezüglich 405 registrierte Fach- und Führungskräfte in Deutschland im Zeitraum von zehn Tagen befragt.Weihnachtsmann: Ein bisschen Spaß muss sein (Foto: pixelio.de/CFalk)

Management feiert wieder Weihnachten – Vorfreude auf Betriebsfeier kehrt zurück weiterlesen

Revolights: Fahrradlicht wandert auf die Felgen – System bietet kluge Alternative zu Leuchten am Lenker

Erneut steht ein Crowdfunding-Projekt kurz vor der Marktreife. Das von Kent Frankovich, Jim Houck und Adam Pettler entwickelte Revolights-System http://revolights.com soll die Beleuchtung von Fahrrädern revolutionieren. Anstelle eines Leuchtmoduls an der Lenkstange oder deren Griffen wandert die Lichtquelle in Form mehrerer verbundener LEDs auf die Felgen. Dort sorgt es nicht nur für schönere Optik sondern auch für größere Wahrnehmbarkeit im Straßenverkehr.Revolights: neues Beleuchtungssystem mit futuristischem Look (Foto: Revolights)

Revolights: Fahrradlicht wandert auf die Felgen – System bietet kluge Alternative zu Leuchten am Lenker weiterlesen

Revolights: Fahrradlicht wandert auf die Felgen – System bietet kluge Alternative zu Leuchten am Lenker

Erneut steht ein Crowdfunding-Projekt kurz vor der Marktreife. Das von Kent Frankovich, Jim Houck und Adam Pettler entwickelte Revolights-System http://revolights.com soll die Beleuchtung von Fahrrädern revolutionieren. Anstelle eines Leuchtmoduls an der Lenkstange oder deren Griffen wandert die Lichtquelle in Form mehrerer verbundener LEDs auf die Felgen. Dort sorgt es nicht nur für schönere Optik sondern auch für größere Wahrnehmbarkeit im Straßenverkehr.Revolights: neues Beleuchtungssystem mit futuristischem Look (Foto: Revolights)

Revolights: Fahrradlicht wandert auf die Felgen – System bietet kluge Alternative zu Leuchten am Lenker weiterlesen

Zucker lässt Haut vorzeitig altern – Glukosewerte beeinflussen Aussehen entscheidend

Zu viele Süßigkeiten führen nicht nur zu Gewichtszunahme. Sie lassen auch die Haut vorzeitig altern und einen Menschen älter aussehen als er wirklich ist. Wissenschaftler der Universiteit Leiden http://leidenuniv.nl haben jetzt untersucht, wie viel älter das genau ist. Das Team um Diana van Heemst teilte 569 gesunde Freiwillige in drei Gruppen auf. Grundlage für die Verteilung war die Menge an Glukose, die nach einer Mahlzeit im Blut enthalten war. Zusätzlich wurden 33 Diabetiker untersucht, deren Glukosewerte noch höher waren.Weihnachtsgebäck: Süßes lässt den Körper altern (Foto: pixelio.de, S. Rossmann)

Zucker lässt Haut vorzeitig altern – Glukosewerte beeinflussen Aussehen entscheidend weiterlesen

Zucker lässt Haut vorzeitig altern – Glukosewerte beeinflussen Aussehen entscheidend

Zu viele Süßigkeiten führen nicht nur zu Gewichtszunahme. Sie lassen auch die Haut vorzeitig altern und einen Menschen älter aussehen als er wirklich ist. Wissenschaftler der Universiteit Leiden http://leidenuniv.nl haben jetzt untersucht, wie viel älter das genau ist. Das Team um Diana van Heemst teilte 569 gesunde Freiwillige in drei Gruppen auf. Grundlage für die Verteilung war die Menge an Glukose, die nach einer Mahlzeit im Blut enthalten war. Zusätzlich wurden 33 Diabetiker untersucht, deren Glukosewerte noch höher waren.Weihnachtsgebäck: Süßes lässt den Körper altern (Foto: pixelio.de, S. Rossmann)

Zucker lässt Haut vorzeitig altern – Glukosewerte beeinflussen Aussehen entscheidend weiterlesen

Microsoft geht bei der Cloud in die Datenschutz-Offensive – Office 365 setzt auf EU- und US-Standards bei Sicherheit und Datenschutz

Als einziger Anbieter von Cloud-Lösungen setzt Microsoft einen Meilenstein bei Sicherheits- und Datenschutzstandards. Ab Mitte Dezember stehen den Microsoft-Kunden neue Vertragsdokumente zur Verfügung, die neben anderen datenschutzrechtlichen Regelungen auch die EU-Standardvertragsklauseln – auch als EU Model Clauses bekannt – beinhalten. Diese neuen Vertragsdokumente reflektieren damit auch die österreichischen und europäischen Datenschutzbestimmungen und sind – ebenfalls ab Mitte Dezember – unter http://trust.office365.com öffentlich verfügbar. Microsoft übernimmt damit eine Vorreiterrolle beim Thema Datensicherheit und stellt sich einmal mehr seiner Verantwortung als Anbieter Cloud-basierter Lösungen. Das Unternehmen unterstützt seine Office 365-Kunden, der rechtlichen Verpflichtung zum Datenschutz einfacher nachzukommen.

Microsoft geht bei der Cloud in die Datenschutz-Offensive – Office 365 setzt auf EU- und US-Standards bei Sicherheit und Datenschutz weiterlesen

Microsoft geht bei der Cloud in die Datenschutz-Offensive – Office 365 setzt auf EU- und US-Standards bei Sicherheit und Datenschutz

Als einziger Anbieter von Cloud-Lösungen setzt Microsoft einen Meilenstein bei Sicherheits- und Datenschutzstandards. Ab Mitte Dezember stehen den Microsoft-Kunden neue Vertragsdokumente zur Verfügung, die neben anderen datenschutzrechtlichen Regelungen auch die EU-Standardvertragsklauseln – auch als EU Model Clauses bekannt – beinhalten. Diese neuen Vertragsdokumente reflektieren damit auch die österreichischen und europäischen Datenschutzbestimmungen und sind – ebenfalls ab Mitte Dezember – unter http://trust.office365.com öffentlich verfügbar. Microsoft übernimmt damit eine Vorreiterrolle beim Thema Datensicherheit und stellt sich einmal mehr seiner Verantwortung als Anbieter Cloud-basierter Lösungen. Das Unternehmen unterstützt seine Office 365-Kunden, der rechtlichen Verpflichtung zum Datenschutz einfacher nachzukommen.

Microsoft geht bei der Cloud in die Datenschutz-Offensive – Office 365 setzt auf EU- und US-Standards bei Sicherheit und Datenschutz weiterlesen

Glühwein, Bratwurst, Erbsensuppe & viel Musik: „3. Niendorfer Fest zum Jahresausklang“

Niendorf/Ostsee. Der Fremdenverkehrsverein Niendorf/Ostsee veranstaltet nach dem Erfolg in den vergangenen Jahren wieder das „Fest zwischen den Festen“: Am Donnerstag, d. 29. Dezember, sind alle Gäste, Urlauber und Einheimischen zum „3. Niendorfer Fest zum Jahresausklang“ auf den Platz am Haus des Kurgastes in Niendorf eingeladen.Glühwein, Bratwurst, Erbsensuppe & viel Musik: „3. Niendorfer Fest zum Jahresausklang“

Glühwein, Bratwurst, Erbsensuppe & viel Musik: „3. Niendorfer Fest zum Jahresausklang“ weiterlesen

Glühwein, Bratwurst, Erbsensuppe & viel Musik: „3. Niendorfer Fest zum Jahresausklang“

Niendorf/Ostsee. Der Fremdenverkehrsverein Niendorf/Ostsee veranstaltet nach dem Erfolg in den vergangenen Jahren wieder das „Fest zwischen den Festen“: Am Donnerstag, d. 29. Dezember, sind alle Gäste, Urlauber und Einheimischen zum „3. Niendorfer Fest zum Jahresausklang“ auf den Platz am Haus des Kurgastes in Niendorf eingeladen.Glühwein, Bratwurst, Erbsensuppe & viel Musik: „3. Niendorfer Fest zum Jahresausklang“

Glühwein, Bratwurst, Erbsensuppe & viel Musik: „3. Niendorfer Fest zum Jahresausklang“ weiterlesen

Gutes Weihnachtsgeschäft für Online-Händler in der Eurozone – 15 Prozent Umsatzwachstum für die Eurozone

Der Payment Service Provider (PSP) Computop hat die Transaktionen in seinem globalen Online-Payment-Netzwerk analysiert, über das Online-Händler rund 3,8 Milliarden Euro jährlich abwickeln. Die Analyse zeigt, dass im Vergleichszeitraum von November 2011 zu November 2012 die Anzahl der Einkäufe gestiegen sind. Gleichzeitig ist der Umsatz in der Eurozone um 14 Prozent gestiegen, in den USA sogar um 22 Prozent. Die Höhe der Warenkörbe stieg in Europa um 5 Prozent, in den USA um 26 Punkte. Im Vergleich dazu verzeichnet England im selben Zeitraum keinen Umsatzzuwachs, dafür eine Steigerung der Warenkörbe um 9 Prozent.

Gutes Weihnachtsgeschäft für Online-Händler in der Eurozone – 15 Prozent Umsatzwachstum für die Eurozone weiterlesen