Kampf gegen Jugendkriminalität – Schleswig-Holstein bekommt seine ersten Deeskalationstrainer

KIEL/FLENSBURG. Ein Präventionsprojekt des Kriminalpräventiven Rates der Stadt Flensburg wird zu einem landesweiten Vorbild im Kampf gegen die Jugendkriminalität. Schleswig-Holstein hat seit diesem Dienstag (22. November) die ersten so genannten Deeskalationstrainer. Es handelt sich um elf Lehrer, zehn Polizeibeamte und sechs Sozialpädagogen, die sich diese Zusatzqualifikation im Bereich Gewaltprävention während einer anderthalbjährigen Ausbildung an der „Gewalt Akademie Villigst“ in Schwerte (Nordrhein-Westfalen) in berufsbegleitenden Kursen erworben haben. Kampf gegen Jugendkriminalität – Schleswig-Holstein bekommt seine ersten Deeskalationstrainer weiterlesen

Klimawandel: Zwei-Grad-Ziel „noch erreichbar“ – Nachhaltige Zukunft nur bei CO2-Rückgang schon in nächsten Jahren

Zwei Grad darf die Globalerwärmung gegenüber dem Niveau vor der Industrialisierung maximal betragen, lautet das im Vorjahr in Cancun von allen 194 Staaten verabschiedete Ziel. Dass dieses noch zu erreichen ist, bestätigt nun ein internationales Forscherteam in der Zeitschrift „Nature Climate Change“. Die Auswahl der Optionen dafür ist allerdings sehr beschränkt: „Die CO2-Emissionen müssen schon in den nächsten beiden Jahrzehnten zurückgehen und auf Null absinken“, berichtet Studienautor Reto Knutti von der ETH Zürich http://iac.ethz.ch im pressetext-Interview. Klimawandel: Zwei-Grad-Ziel „noch erreichbar“ – Nachhaltige Zukunft nur bei CO2-Rückgang schon in nächsten Jahren weiterlesen

Klimawandel: Zwei-Grad-Ziel „noch erreichbar“ – Nachhaltige Zukunft nur bei CO2-Rückgang schon in nächsten Jahren

Zwei Grad darf die Globalerwärmung gegenüber dem Niveau vor der Industrialisierung maximal betragen, lautet das im Vorjahr in Cancun von allen 194 Staaten verabschiedete Ziel. Dass dieses noch zu erreichen ist, bestätigt nun ein internationales Forscherteam in der Zeitschrift „Nature Climate Change“. Die Auswahl der Optionen dafür ist allerdings sehr beschränkt: „Die CO2-Emissionen müssen schon in den nächsten beiden Jahrzehnten zurückgehen und auf Null absinken“, berichtet Studienautor Reto Knutti von der ETH Zürich http://iac.ethz.ch im pressetext-Interview. Klimawandel: Zwei-Grad-Ziel „noch erreichbar“ – Nachhaltige Zukunft nur bei CO2-Rückgang schon in nächsten Jahren weiterlesen

Türen machen vergesslich – Gehirn löscht beim Verlassen des Raumes Informationen

 

Die Frustration, beim Betreten eines Raumes zu vergessen, was man gerade suchen oder tun wollte, kennen viele aus dem Alltag. US-Psychologen liefern nun eine Erklärung für dieses Phänomen. „Türen sind wie Grenzen, die unser Denken in Ereignisse untergliedern. Durchschreitet man sie, trennt unser Gehirn seine Aktivität in Episoden und räumt sie dabei auch weg. Deshalb ist es schwieriger, sich in einem anderen Raum zurückzuerinnern“, sagt Studienleiter Gabriel Radvansky von der Notre Dame Universität http://nd.edu . Türen machen vergesslich – Gehirn löscht beim Verlassen des Raumes Informationen weiterlesen

Türen machen vergesslich – Gehirn löscht beim Verlassen des Raumes Informationen

 

Die Frustration, beim Betreten eines Raumes zu vergessen, was man gerade suchen oder tun wollte, kennen viele aus dem Alltag. US-Psychologen liefern nun eine Erklärung für dieses Phänomen. „Türen sind wie Grenzen, die unser Denken in Ereignisse untergliedern. Durchschreitet man sie, trennt unser Gehirn seine Aktivität in Episoden und räumt sie dabei auch weg. Deshalb ist es schwieriger, sich in einem anderen Raum zurückzuerinnern“, sagt Studienleiter Gabriel Radvansky von der Notre Dame Universität http://nd.edu . Türen machen vergesslich – Gehirn löscht beim Verlassen des Raumes Informationen weiterlesen

RWE sucht Auswege aus der Kapitalknappheit – Zusammenarbeit im Bereich Venture Capital mit Bankhaus Lampe

RWE Innogy http://rwe.com , die Erneuerbare-Energien-Tochter des RWE-Konzerns, und die zum Bankhaus Lampe http://bankhaus-lampe.de gehörende Beteiligungsgesellschaft Conetwork Erneuerbare Energien (CEE) http://cee-holding.de kooperieren im Bereich Venture Capital. „Wir übernehmen schon seit Jahren Finanzierungen von Unternehmen und Projekten im Bereich erneuerbare Energien. Es macht auch Sinn mit einem großen Player, der über umfangreiches Know-how verfügt, zusammenzuarbeiten“, so CEE-Geschäftsführer Detlef Schreiber im Gespräch mit pressetext.Windrad: RWE und Bankhaus Lampe kooperieren (Foto: pixelio.de/Thommy Weiss) RWE sucht Auswege aus der Kapitalknappheit – Zusammenarbeit im Bereich Venture Capital mit Bankhaus Lampe weiterlesen

RWE sucht Auswege aus der Kapitalknappheit – Zusammenarbeit im Bereich Venture Capital mit Bankhaus Lampe

RWE Innogy http://rwe.com , die Erneuerbare-Energien-Tochter des RWE-Konzerns, und die zum Bankhaus Lampe http://bankhaus-lampe.de gehörende Beteiligungsgesellschaft Conetwork Erneuerbare Energien (CEE) http://cee-holding.de kooperieren im Bereich Venture Capital. „Wir übernehmen schon seit Jahren Finanzierungen von Unternehmen und Projekten im Bereich erneuerbare Energien. Es macht auch Sinn mit einem großen Player, der über umfangreiches Know-how verfügt, zusammenzuarbeiten“, so CEE-Geschäftsführer Detlef Schreiber im Gespräch mit pressetext.Windrad: RWE und Bankhaus Lampe kooperieren (Foto: pixelio.de/Thommy Weiss) RWE sucht Auswege aus der Kapitalknappheit – Zusammenarbeit im Bereich Venture Capital mit Bankhaus Lampe weiterlesen

BMW M5 Forza Cup Finale – Letzte Chance auf ein Traumauto im Wert von über 120.000 Euro

Mit Forza Motorsport 4 für Xbox 360 können Rennsport-Fans am 26. November einen echten BMW M5 gewinne…

21. November 2011 – Seit 14. Oktober steht Forza Motorsport 4 exklusiv für Xbox 360 in den Verkaufsregalen. Parallel zum Launch startete auch der BMW M5 Forza Cup, bei dem Fans des Rennspiels um einen brandneuen BMW M5 im Wert von mehr als 120.000 Euro antreten können. BMW M5 Forza Cup Finale – Letzte Chance auf ein Traumauto im Wert von über 120.000 Euro weiterlesen

BMW M5 Forza Cup Finale – Letzte Chance auf ein Traumauto im Wert von über 120.000 Euro

Mit Forza Motorsport 4 für Xbox 360 können Rennsport-Fans am 26. November einen echten BMW M5 gewinne…

21. November 2011 – Seit 14. Oktober steht Forza Motorsport 4 exklusiv für Xbox 360 in den Verkaufsregalen. Parallel zum Launch startete auch der BMW M5 Forza Cup, bei dem Fans des Rennspiels um einen brandneuen BMW M5 im Wert von mehr als 120.000 Euro antreten können. BMW M5 Forza Cup Finale – Letzte Chance auf ein Traumauto im Wert von über 120.000 Euro weiterlesen

iPhone-Hack: Siri steuert Thermostat – Proxy-Server erweitert Möglichkeiten des Sprachassistenten

Der Sprachassistent des iPhone 4S, Siri, könnte in Zukunft die Inneneinrichtung von Wohnungen steuern. Ein Entwickler, nur bekannt unter dem Twitter-Pseudonym @plamoni http://twitter.com/plamoni , hat einen Proxy-Server entwickelt, der die Funktionalität des Steuerungstools erweitert. In einem Demonstrationsvideo übernimmt er die Kontrolle über seinen Thermostat.Siri: Steuert Thermostat per Proxyserver (Foto: twitter.com/plamoni) iPhone-Hack: Siri steuert Thermostat – Proxy-Server erweitert Möglichkeiten des Sprachassistenten weiterlesen