Die Erneuerbaren Energien konnten im ersten Halbjahr 2011 ihren Anteil am Stromverbrauch von 17% auf über 20% steigern. Dennoch bleibt die EEG-Umlage 2012 stabil. “Mit der Energiewende wird der Umstieg unserer Energieversorgung auf die Erneuerbaren Energien deutlich beschleunigt. Die stabile Entwicklung der EEG-Umlage zeigt, dass unser Ziel einer weiteren Steigerung auf mindestens 35 Prozent bis 2020 machbar ist und dass die Maßnahmen zur Kostenbegrenzung Wirkung zeigen“, erklärte Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen anlässlich der Bekanntgabe der EEG-Umlage für das kommende Jahr. EEG-Umlage bleibt bei kräftigem Ausbau stabil – Röttgen: Erneuerbare Energien als Wirtschaftsfaktor immer bedeutsamer weiterlesen
Monat: Oktober 2011
Microsoft und Sky mit gemeinsamem Entertainmentangebot – Inhalte von Sky Go sind ab diesem Winter für Sky Kunden über Xbox 360 verfügbar
14. Oktober 2011 – Microsoft und Sky Deutschland bringen noch mehr hochwertige Unterhaltung in die deutschen Wohnzimmer: Ab diesem Winter können die umfangreichen Inhalte von Sky Go auf der Xbox 360 Konsole genutzt werden. Dann steht Xbox Live Mitgliedern mit einer Goldmitgliedschaft und einem Sky Go Abonnement eine große Auswahl der Pakete Sky Fußball Bundesliga, Sky Sport und Sky Film auch auf der Konsole zur Verfügung. Dank der innovativen Bewegungssteuerung Kinect für Xbox 360 können alle Inhalte auf völlig neue Art bedient werden. Microsoft und Sky mit gemeinsamem Entertainmentangebot – Inhalte von Sky Go sind ab diesem Winter für Sky Kunden über Xbox 360 verfügbar weiterlesen
Microsoft und Sky mit gemeinsamem Entertainmentangebot – Inhalte von Sky Go sind ab diesem Winter für Sky Kunden über Xbox 360 verfügbar
14. Oktober 2011 – Microsoft und Sky Deutschland bringen noch mehr hochwertige Unterhaltung in die deutschen Wohnzimmer: Ab diesem Winter können die umfangreichen Inhalte von Sky Go auf der Xbox 360 Konsole genutzt werden. Dann steht Xbox Live Mitgliedern mit einer Goldmitgliedschaft und einem Sky Go Abonnement eine große Auswahl der Pakete Sky Fußball Bundesliga, Sky Sport und Sky Film auch auf der Konsole zur Verfügung. Dank der innovativen Bewegungssteuerung Kinect für Xbox 360 können alle Inhalte auf völlig neue Art bedient werden. Microsoft und Sky mit gemeinsamem Entertainmentangebot – Inhalte von Sky Go sind ab diesem Winter für Sky Kunden über Xbox 360 verfügbar weiterlesen
Zeitungen: Online-Konkurrenz erfordert Umdenken – Printmedien müssen neue Geschäftskonzepte wagen, um zu überleben
Wien (pte/14.10.2011/06:00) Das Internet hat Zeitungen schwer zugesetzt. Es zog das Geschäft mit Kleinanzeigen ab, brachte eine globale Konkurrenzsituation und schuf eine Gratiskultur, in der User nicht mehr bereit sind, für Inhalte zu bezahlen. Um zu überleben, müssen Zeitungen sich anpassen und neue Einnahmequellen erschließen. Auf dem bis Samstag in Wien stattfindenden World Newspaper Congress http://wan-ifra.org diskutiert ein international besetztes Podium über die wirtschaftliche Zukunft der Printmedien. Zeitungen: Online-Konkurrenz erfordert Umdenken – Printmedien müssen neue Geschäftskonzepte wagen, um zu überleben weiterlesen
Zeitungen: Online-Konkurrenz erfordert Umdenken – Printmedien müssen neue Geschäftskonzepte wagen, um zu überleben
Wien (pte/14.10.2011/06:00) Das Internet hat Zeitungen schwer zugesetzt. Es zog das Geschäft mit Kleinanzeigen ab, brachte eine globale Konkurrenzsituation und schuf eine Gratiskultur, in der User nicht mehr bereit sind, für Inhalte zu bezahlen. Um zu überleben, müssen Zeitungen sich anpassen und neue Einnahmequellen erschließen. Auf dem bis Samstag in Wien stattfindenden World Newspaper Congress http://wan-ifra.org diskutiert ein international besetztes Podium über die wirtschaftliche Zukunft der Printmedien. Zeitungen: Online-Konkurrenz erfordert Umdenken – Printmedien müssen neue Geschäftskonzepte wagen, um zu überleben weiterlesen
Untergewicht bei Kindern ist Warnsignal – Gedeihstörung oft Folge chronischer Krankheiten
München (pte/14.10.2011/06:00) Während das Thema Übergewicht von Kindern in aller Munde ist, übersehen sogar Ärzte häufig die Gefahr, die von zu geringem Gewicht ausgeht. Die Gedeihstörung deutet in den meisten Fällen nicht nur auf fehlenden Appetit, sondern auf eine chronische Krankheit, macht die Stiftung Kindergesundheit http://kindergesundheit.de aufmerksam. „Eine hohe Zahl untergewichtiger Kinder ist krank, was jedoch häufig nicht gut erkannt wird. Ohne frühzeitiges Eingreifen können das Immunsystem und die Entwicklung des Kindes geschädigt werden“, so Stiftungs-Vorsitzender Berthold Koletzko im pressetext-Interview. Untergewicht bei Kindern ist Warnsignal – Gedeihstörung oft Folge chronischer Krankheiten weiterlesen
Untergewicht bei Kindern ist Warnsignal – Gedeihstörung oft Folge chronischer Krankheiten
München (pte/14.10.2011/06:00) Während das Thema Übergewicht von Kindern in aller Munde ist, übersehen sogar Ärzte häufig die Gefahr, die von zu geringem Gewicht ausgeht. Die Gedeihstörung deutet in den meisten Fällen nicht nur auf fehlenden Appetit, sondern auf eine chronische Krankheit, macht die Stiftung Kindergesundheit http://kindergesundheit.de aufmerksam. „Eine hohe Zahl untergewichtiger Kinder ist krank, was jedoch häufig nicht gut erkannt wird. Ohne frühzeitiges Eingreifen können das Immunsystem und die Entwicklung des Kindes geschädigt werden“, so Stiftungs-Vorsitzender Berthold Koletzko im pressetext-Interview. Untergewicht bei Kindern ist Warnsignal – Gedeihstörung oft Folge chronischer Krankheiten weiterlesen
Zeitungen erreichen mehr Menschen als das Web – World Newspaper Congress zieht Bilanz über Zustand von Printmedien
Wien (pte/13.10.2011/16:00) „Zeitungen sind wie die Sonne. Im Osten sind sie weiterhin auf dem Weg nach oben, während es im Westen abwärts geht“, sagt Christoph Riess, CEO der World Association of Newspapers and News Publishers (WAN-IFRA) http://wan-ifra.org , gegenüber pressetext anlässlich der Eröffnung des 63. World Newspaper Congress in Wien. Dem Medienprofi nach hat die globale Wirtschaftskrise das Ost-West-Gefälle noch weiter verstärkt. „2010 haben sich die Zeitungen global gesehen zwar wieder etwas erholt. Wir sind aber noch nicht über den Berg“, so Riess. Zeitungen erreichen mehr Menschen als das Web – World Newspaper Congress zieht Bilanz über Zustand von Printmedien weiterlesen
Zeitungen erreichen mehr Menschen als das Web – World Newspaper Congress zieht Bilanz über Zustand von Printmedien
Wien (pte/13.10.2011/16:00) „Zeitungen sind wie die Sonne. Im Osten sind sie weiterhin auf dem Weg nach oben, während es im Westen abwärts geht“, sagt Christoph Riess, CEO der World Association of Newspapers and News Publishers (WAN-IFRA) http://wan-ifra.org , gegenüber pressetext anlässlich der Eröffnung des 63. World Newspaper Congress in Wien. Dem Medienprofi nach hat die globale Wirtschaftskrise das Ost-West-Gefälle noch weiter verstärkt. „2010 haben sich die Zeitungen global gesehen zwar wieder etwas erholt. Wir sind aber noch nicht über den Berg“, so Riess. Zeitungen erreichen mehr Menschen als das Web – World Newspaper Congress zieht Bilanz über Zustand von Printmedien weiterlesen
Deutschland und Frankreich stärken Forschungszusammenarbeit
Bundesministerin Schavan und Minister Wauquiez verabreden gemeinsame Leuchtturmprojekte in der Gesundheitsforschung und der Biotechnologie / Schavan: „Eine neue Qualität der Zusammenarbeit“
Bundesforschungsministerin Annette Schavan und ihr französischer Amtskollege Laurent Wauquiez haben eine gemeinsame Initiative für Gesundheitsforschung und Biotechnologie beschlossen. Das gaben beide Minister heute auf dem 4. Forum zur Deutsch-Französischen Forschungskooperation in Berlin bekannt. Deutschland und Frankreich stärken Forschungszusammenarbeit weiterlesen