Mexiko-Stadt/Wien – Der Planet Erde könnte kurz vor 1900 einem größeren Kometeneinschlag bloß um Haaresbreite entkommen sein. Geophysiker der Universität National Autonoma de Mexico (UNAM) http://unam.mx haben Beobachtungen eines mexikanischen Astronomen von 1883 neu ausgewertet, der damals hunderte nicht bestimmte Objekte an der Sonne vorbeiziehen sah. „Das Phänomen wurde bisher nie geklärt. Da UFO-Gläubige das Ereignis immer wieder als Bestätigung für ihre Thesen sahen, haben wir nun eine wissenschaftliche Lösung für das Problem gesucht“, so Studienautorin Guadalupe Cordero im pressetext-Interview.
1883: Erde entging Komet nur knapp – „UFO-Invasion“ dürfte Trümmer eines Himmelskörpers gewesen sein weiterlesen