Lübeck – Korrektur: Nachfolgend die korrekte Meldung:
Am Sonntagabend, den 16. Oktober 2011, wurde ein 41-jähriger mit Tritten traktiert. OH – Timmendorfer Strand, Strandallee / Polizei sucht Zeugen nach Körperverletzung Korrekturmeldung weiterlesen
Lübeck – Korrektur: Nachfolgend die korrekte Meldung:
Am Sonntagabend, den 16. Oktober 2011, wurde ein 41-jähriger mit Tritten traktiert. OH – Timmendorfer Strand, Strandallee / Polizei sucht Zeugen nach Körperverletzung Korrekturmeldung weiterlesen
Lübeck – Korrektur: Nachfolgend die korrekte Meldung:
Am Sonntagabend, den 16. Oktober 2011, wurde ein 41-jähriger mit Tritten traktiert. OH – Timmendorfer Strand, Strandallee / Polizei sucht Zeugen nach Körperverletzung Korrekturmeldung weiterlesen
Die Straßenbauarbeiten für den Ausbau des 2. Bauabschnittes in der Niendorfer Hauptstraße werden im November 2011 abgeschlossen und gleichzeitig beginnen in Kürze die Entsorgungsbetriebe Lübeck mit den Arbeiten an den Entwässerungsarbeiten für den 3. Bauabschnitt. Das hat jetzt der Bereich Verkehr der Hansestadt Lübeck mitgeteilt. Ausbau der Niendorfer Hauptstraße nähert sich dem Ende Am Wochenende wird asphaltiert – 3. Bauabschnitt beginnt in Kürze weiterlesen
Die Straßenbauarbeiten für den Ausbau des 2. Bauabschnittes in der Niendorfer Hauptstraße werden im November 2011 abgeschlossen und gleichzeitig beginnen in Kürze die Entsorgungsbetriebe Lübeck mit den Arbeiten an den Entwässerungsarbeiten für den 3. Bauabschnitt. Das hat jetzt der Bereich Verkehr der Hansestadt Lübeck mitgeteilt. Ausbau der Niendorfer Hauptstraße nähert sich dem Ende Am Wochenende wird asphaltiert – 3. Bauabschnitt beginnt in Kürze weiterlesen
Am Sonntagmorgen, den 16. Oktober 2011, wurde ein 41-jähriger mit Tritten traktiert.
Der Timmendorfer war nach Ermittlungen der Polizei gegen 22.30 Uhr von zwei männlichen Personen in der Strandallee, Höhe Havenothstraße, zunächst geschubst und dann am Boden liegend, von beiden getreten worden. Polizei sucht Zeugen nach Körperverletzung weiterlesen
Am Sonntagmorgen, den 16. Oktober 2011, wurde ein 41-jähriger mit Tritten traktiert.
Der Timmendorfer war nach Ermittlungen der Polizei gegen 22.30 Uhr von zwei männlichen Personen in der Strandallee, Höhe Havenothstraße, zunächst geschubst und dann am Boden liegend, von beiden getreten worden. Polizei sucht Zeugen nach Körperverletzung weiterlesen
Am Diensttag, den 18.10.2011, um 09.00 Uhr suchte ein Taucher des Kampfmittelräumdienstes erneut den Grund der Wakenitz im Bereich des Bootshauses Marli ab. Sporttaucher hatten am Sonntag im Rahmen einer Säuberungsaktion einen verdächtigen Gegenstand ähnlich einer Fliegerbombe entdeckt. Angebliche Fliegerbombe als Milchkanne enttarnt weiterlesen
Am Diensttag, den 18.10.2011, um 09.00 Uhr suchte ein Taucher des Kampfmittelräumdienstes erneut den Grund der Wakenitz im Bereich des Bootshauses Marli ab. Sporttaucher hatten am Sonntag im Rahmen einer Säuberungsaktion einen verdächtigen Gegenstand ähnlich einer Fliegerbombe entdeckt. Angebliche Fliegerbombe als Milchkanne enttarnt weiterlesen
Washington – In den USA wurde vor den Luftangriffen auf Libyen im März 2011 darüber diskutiert, ob man die Luftabwehr der Gaddafi-Truppen mit einer Cyber-Attacke ausschalten soll, wie die New York Times berichtet. Für den Verzicht zugunsten konventioneller Angriffe werden mehrere Gründe angeführt. „Ich halte die Aussagen der Regierung für Blendgranaten. Die USA wollen international demonstrieren, dass sie über die entsprechenden Möglichkeiten verfügt hätten“, sagt Cybersecurity-Experte Alexander Klimburg vom Österreichischen Institut für Internationale Politik http://www.oiip.ac.at im Gespräch mit pressetext.
US-Regierung erwog Cyber-Angriff auf Libyen – Verzicht aus strategischen Überlegungen weiterlesen
Washington – In den USA wurde vor den Luftangriffen auf Libyen im März 2011 darüber diskutiert, ob man die Luftabwehr der Gaddafi-Truppen mit einer Cyber-Attacke ausschalten soll, wie die New York Times berichtet. Für den Verzicht zugunsten konventioneller Angriffe werden mehrere Gründe angeführt. „Ich halte die Aussagen der Regierung für Blendgranaten. Die USA wollen international demonstrieren, dass sie über die entsprechenden Möglichkeiten verfügt hätten“, sagt Cybersecurity-Experte Alexander Klimburg vom Österreichischen Institut für Internationale Politik http://www.oiip.ac.at im Gespräch mit pressetext.
US-Regierung erwog Cyber-Angriff auf Libyen – Verzicht aus strategischen Überlegungen weiterlesen