Ausbau der Niendorfer Hauptstraße nähert sich dem Ende Am Wochenende wird asphaltiert – 3. Bauabschnitt beginnt in Kürze

Die Straßenbauarbeiten für den Ausbau des 2. Bauabschnittes in der Niendorfer Hauptstraße werden im November 2011 abgeschlossen und gleichzeitig beginnen in Kürze die Entsorgungsbetriebe Lübeck mit den Arbeiten an den Entwässerungsarbeiten für den 3. Bauabschnitt. Das hat jetzt der Bereich Verkehr der Hansestadt Lübeck mitgeteilt. Ausbau der Niendorfer Hauptstraße nähert sich dem Ende Am Wochenende wird asphaltiert – 3. Bauabschnitt beginnt in Kürze weiterlesen

Ausbau der Niendorfer Hauptstraße nähert sich dem Ende Am Wochenende wird asphaltiert – 3. Bauabschnitt beginnt in Kürze

Die Straßenbauarbeiten für den Ausbau des 2. Bauabschnittes in der Niendorfer Hauptstraße werden im November 2011 abgeschlossen und gleichzeitig beginnen in Kürze die Entsorgungsbetriebe Lübeck mit den Arbeiten an den Entwässerungsarbeiten für den 3. Bauabschnitt. Das hat jetzt der Bereich Verkehr der Hansestadt Lübeck mitgeteilt. Ausbau der Niendorfer Hauptstraße nähert sich dem Ende Am Wochenende wird asphaltiert – 3. Bauabschnitt beginnt in Kürze weiterlesen

US-Regierung erwog Cyber-Angriff auf Libyen – Verzicht aus strategischen Überlegungen

Washington – In den USA wurde vor den Luftangriffen auf Libyen im März 2011 darüber diskutiert, ob man die Luftabwehr der Gaddafi-Truppen mit einer Cyber-Attacke ausschalten soll, wie die New York Times berichtet. Für den Verzicht zugunsten konventioneller Angriffe werden mehrere Gründe angeführt. „Ich halte die Aussagen der Regierung für Blendgranaten. Die USA wollen international demonstrieren, dass sie über die entsprechenden Möglichkeiten verfügt hätten“, sagt Cybersecurity-Experte Alexander Klimburg vom Österreichischen Institut für Internationale Politik http://www.oiip.ac.at im Gespräch mit pressetext.Konventionelles Kriegsgerät: Setzte sich durch (Foto: pixelio.de, Ich-und-Du) US-Regierung erwog Cyber-Angriff auf Libyen – Verzicht aus strategischen Überlegungen weiterlesen

US-Regierung erwog Cyber-Angriff auf Libyen – Verzicht aus strategischen Überlegungen

Washington – In den USA wurde vor den Luftangriffen auf Libyen im März 2011 darüber diskutiert, ob man die Luftabwehr der Gaddafi-Truppen mit einer Cyber-Attacke ausschalten soll, wie die New York Times berichtet. Für den Verzicht zugunsten konventioneller Angriffe werden mehrere Gründe angeführt. „Ich halte die Aussagen der Regierung für Blendgranaten. Die USA wollen international demonstrieren, dass sie über die entsprechenden Möglichkeiten verfügt hätten“, sagt Cybersecurity-Experte Alexander Klimburg vom Österreichischen Institut für Internationale Politik http://www.oiip.ac.at im Gespräch mit pressetext.Konventionelles Kriegsgerät: Setzte sich durch (Foto: pixelio.de, Ich-und-Du) US-Regierung erwog Cyber-Angriff auf Libyen – Verzicht aus strategischen Überlegungen weiterlesen