BROKDORF/KIEL. Im Kernkraftwerk Brokdorf ist es bei einer Prüfung zum  ungeplanten Ansprechen des Schutzsystems gekommen. Ein bereits zur  Prüfung eines Schalters in Betrieb befindlicher Notstromdiesel wurde  zusätzlich automatisch gestartet.  
  Die angesteuerten Komponenten  reagierten auslegungsgemäß, die Notstrom-schiene wurde uneingeschränkt  elektrisch versorgt. Als Ursache wurde eine zu gering gewählte Leistung  des Dieselaggregats erkannt. Zur zukünftigen Vermeidung soll die  Prüfanweisung ergänzt werden.
Diese Störung im Sicherheitssystem wurde gestern (24. Oktober)  der Atomaufsichts-behörde vom Betreiber als meldepflichtiges Ereignis  der Kategorie „N“ fristgerecht gemeldet. Zur abschließenden Bewertung  des Vorkommnisses hat die Atomauf-sichtsbehörde unabhängige  Sachverständige hinzugezogen.
Oliver Breuer
 | Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Integration | Kiel