KIEL. Schleswig-Holsteins Justizminister Emil Schmalfuß hat sich für die grundsätzliche Besetzung der großen Jugendkammern bei den Landgerichten mit drei Berufsrichtern ausgesprochen. Justizminister Schmalfuß will Jugendkammern stärken weiterlesen
Monat: September 2011
Krossover: Videoanalyse unterstützt Trainer – Experte sieht sinnvolle Bereicherung für taktische Auswertungen
New York (pte/21.09.2011/06:00) Der Webservice Krossover http://krossover.com bietet ein Tool an, mit dem die Auswertung und Beurteilung von Spielverläufen erleichtert werden soll. Hochgeladene Videos von sportlichen Begegnungen werden automatisch ausgewertet, in Szenen filetiert und mit Statistiken angereichert. Der Dienst richtet sich besonders an den Jugend- und Amateurbereich. Thomas Janeschitz, Leiter der Trainerausbildung des Österreichischen Fußballbundes http://oefb.at sieht im pressetext-Gespräch eine sinnvolle Ergänzung für die Trainerarbeit, warnt aber vor der Überschätzung nackter Zahlen. Krossover: Videoanalyse unterstützt Trainer – Experte sieht sinnvolle Bereicherung für taktische Auswertungen weiterlesen
Krossover: Videoanalyse unterstützt Trainer – Experte sieht sinnvolle Bereicherung für taktische Auswertungen
New York (pte/21.09.2011/06:00) Der Webservice Krossover http://krossover.com bietet ein Tool an, mit dem die Auswertung und Beurteilung von Spielverläufen erleichtert werden soll. Hochgeladene Videos von sportlichen Begegnungen werden automatisch ausgewertet, in Szenen filetiert und mit Statistiken angereichert. Der Dienst richtet sich besonders an den Jugend- und Amateurbereich. Thomas Janeschitz, Leiter der Trainerausbildung des Österreichischen Fußballbundes http://oefb.at sieht im pressetext-Gespräch eine sinnvolle Ergänzung für die Trainerarbeit, warnt aber vor der Überschätzung nackter Zahlen. Krossover: Videoanalyse unterstützt Trainer – Experte sieht sinnvolle Bereicherung für taktische Auswertungen weiterlesen
US-Konsortium investiert in grüne Immobilien – Altbausanierung bringt neue Jobs und verringert CO2-Ausstoß
Miami (pte/21.09.2011/06:00) 650 Mio. Dollar werden in Miami und Sacramento in die Sanierung von alten Geschäftsimmobilien investiert. Das Projekt soll Immobilien umweltfreundlicher und energiesparender machen, ohne dass die Besitzer Kapital vorstrecken müssen und ohne Finanzierung der Regierung. Immobilienbesitzer zahlen die Sanierung durch eine erhöhte Grundsteuer im Zeitraum zwischen fünf und 20 Jahren: Die Finanzierungsmethode heißt Property Assessed Clean Energy (PACE). Laut dem Projekt-Konsortium sind die Kosten allerdings niedriger als die Einsparungen in diesem Zeitraum. US-Konsortium investiert in grüne Immobilien – Altbausanierung bringt neue Jobs und verringert CO2-Ausstoß weiterlesen
US-Konsortium investiert in grüne Immobilien – Altbausanierung bringt neue Jobs und verringert CO2-Ausstoß
Miami (pte/21.09.2011/06:00) 650 Mio. Dollar werden in Miami und Sacramento in die Sanierung von alten Geschäftsimmobilien investiert. Das Projekt soll Immobilien umweltfreundlicher und energiesparender machen, ohne dass die Besitzer Kapital vorstrecken müssen und ohne Finanzierung der Regierung. Immobilienbesitzer zahlen die Sanierung durch eine erhöhte Grundsteuer im Zeitraum zwischen fünf und 20 Jahren: Die Finanzierungsmethode heißt Property Assessed Clean Energy (PACE). Laut dem Projekt-Konsortium sind die Kosten allerdings niedriger als die Einsparungen in diesem Zeitraum. US-Konsortium investiert in grüne Immobilien – Altbausanierung bringt neue Jobs und verringert CO2-Ausstoß weiterlesen
Panasonic setzt Cougars in Szene: Film „The Challenge“ zeigt American Football in faszinierend anderen Perspektiven
Lübeck, 15. September 2011. Die Lübeck Cougars sind die Protagonisten im Film „The Challenge“: Dieser ist die erste Produktion mit dem neuen Panasonic Camcorder AG-HPX250EJ in Deutschland, produziert von der Hamburger Werbefilmproduktion Saubere Filme. Der Trailer wird für Panasonic Deutschland/Österreich vor allem auf Fachmessen und über die Special Interest-Videoplattform vimeo die besonderen technischen Qualitäten des Camcorders im Praxiseinsatz anschaulich vermitteln. Panasonic setzt Cougars in Szene: Film „The Challenge“ zeigt American Football in faszinierend anderen Perspektiven weiterlesen
Panasonic setzt Cougars in Szene: Film „The Challenge“ zeigt American Football in faszinierend anderen Perspektiven
Lübeck, 15. September 2011. Die Lübeck Cougars sind die Protagonisten im Film „The Challenge“: Dieser ist die erste Produktion mit dem neuen Panasonic Camcorder AG-HPX250EJ in Deutschland, produziert von der Hamburger Werbefilmproduktion Saubere Filme. Der Trailer wird für Panasonic Deutschland/Österreich vor allem auf Fachmessen und über die Special Interest-Videoplattform vimeo die besonderen technischen Qualitäten des Camcorders im Praxiseinsatz anschaulich vermitteln. Panasonic setzt Cougars in Szene: Film „The Challenge“ zeigt American Football in faszinierend anderen Perspektiven weiterlesen
Schlosskonzert mit jungem Tastenmagier – 272. Plöner Schlosskonzert am Montag, den 26. September 2011
Als „neuen Schwarm aller Klavierbegeisterten“ (Süddeutsche Zeitung) wird David Theodor Schmidt im 272. Schlosskonzert am 26. September in der Alten Schwimmhalle drei Komponisten präsentieren. Mit keinem Geringeren als Johann Sebastian Bach, und zwar mit seiner Partita Nr. 2 c-moll BWV 826, wird sich der 1982 in Erlangen geborene Pianist in die Herzen der Zuhörer spielen. Schlosskonzert mit jungem Tastenmagier – 272. Plöner Schlosskonzert am Montag, den 26. September 2011 weiterlesen
Schlosskonzert mit jungem Tastenmagier – 272. Plöner Schlosskonzert am Montag, den 26. September 2011
Als „neuen Schwarm aller Klavierbegeisterten“ (Süddeutsche Zeitung) wird David Theodor Schmidt im 272. Schlosskonzert am 26. September in der Alten Schwimmhalle drei Komponisten präsentieren. Mit keinem Geringeren als Johann Sebastian Bach, und zwar mit seiner Partita Nr. 2 c-moll BWV 826, wird sich der 1982 in Erlangen geborene Pianist in die Herzen der Zuhörer spielen. Schlosskonzert mit jungem Tastenmagier – 272. Plöner Schlosskonzert am Montag, den 26. September 2011 weiterlesen
China treibt europäische Automobilzulieferer nach vorn…
Düsseldorf, Bergisch Gladbach (pts/20.09.2011/14:15) Der chinesische Automobilmarkt bleibt für die europäische Zulieferindustrie attraktiv und unwägbar zugleich. Sie wird dort ihre Produktionskapazitäten in den nächsten Jahren nochmals spürbar ausweiten. Dies geschieht ungeachtet der Erwartung, dass die Marktdynamik allmählich abnehmen und der Wettbewerbsdruck spürbar zunehmen wird. China treibt europäische Automobilzulieferer nach vorn… weiterlesen