Google-Attacke: Unternehmen fühlen sich betrogen – Internetgigant spielt laut Konkurrenz mit unfairen Karten

 

Washington (pte/21.09.2011/17:10) Die Unternehmen Nextag, Yelp und Expedia fühlen sich von Google über den Tisch gezogen. Sie werfen der Riesensuchmaschine vor, bloß darauf zu achten, selbst Profit zu schlagen und sie bei Suchresultaten zu benachteiligen. In einer Anhörung vor dem US-Senat sind die Internetfirmen bereit gegen den Suchgiganten auszusagen.Google: Behandelt seine Konkurrenz nicht fair (Foto:flickr.com, brionv) Google-Attacke: Unternehmen fühlen sich betrogen – Internetgigant spielt laut Konkurrenz mit unfairen Karten weiterlesen

Vom Winde verweht – Herbstdrachen am Himmel von Travemünde

Himmlisches Treiben für die ganze Familie läutet die Herbstsaison ein, 30. September – 3. Oktobe…

+++ Travemünde. Die Herbstdrachen sind los! Vom 30. September bis 3. Oktober 2011 fliegen die Drachen wieder ganz hoch am Travemünder Strandhimmel. Mit dem bunten Drachenfest, bei dem Profis und Amateure gemeinsam ihre Drachen in die Lüfte steigen lassen, beginnt in Travemünde traditionell die Herbstsaison. Stablose Drachen, Kastendrachen, Großdrachen und historische Drachen werden zu sehen sein.drachenfest travemnde Vom Winde verweht – Herbstdrachen am Himmel von Travemünde weiterlesen

Vom Winde verweht – Herbstdrachen am Himmel von Travemünde

Himmlisches Treiben für die ganze Familie läutet die Herbstsaison ein, 30. September – 3. Oktobe…

+++ Travemünde. Die Herbstdrachen sind los! Vom 30. September bis 3. Oktober 2011 fliegen die Drachen wieder ganz hoch am Travemünder Strandhimmel. Mit dem bunten Drachenfest, bei dem Profis und Amateure gemeinsam ihre Drachen in die Lüfte steigen lassen, beginnt in Travemünde traditionell die Herbstsaison. Stablose Drachen, Kastendrachen, Großdrachen und historische Drachen werden zu sehen sein.drachenfest travemnde Vom Winde verweht – Herbstdrachen am Himmel von Travemünde weiterlesen

Baby-Schmerzmittel: Stillen, Trösten, Hautkontakt – Zeit nach der Geburt prägt Schmerzwahrnehmung fürs ganze Leben

 

Hamburg/Gießen (pte/21.09.2011/16:15) Durch Blähungen, Impfungen oder Untersuchungen erleiden Neugeborene schon in den ersten Lebenstagen häufig Schmerzimpulse. Je jünger sie sind, desto intensiver nehmen sie diese wahr, wobei besonders Frühchen sehr empfindlich sind. Medikamente sind in den ersten Lebenstagen noch kaum einsetzbar. Stillen, Schnuller, Massage oder Körperkontakt sind jedoch erstaunlich gute Schmerzlinderer, berichten Forscher am Europäischen Schmerzkongress http://efic.org in Hamburg.Neugeborenes: Kritische Zeit für Schmerzwahrnehmung (Foto: FlickrCC/Surfgirl) Baby-Schmerzmittel: Stillen, Trösten, Hautkontakt – Zeit nach der Geburt prägt Schmerzwahrnehmung fürs ganze Leben weiterlesen

Baby-Schmerzmittel: Stillen, Trösten, Hautkontakt – Zeit nach der Geburt prägt Schmerzwahrnehmung fürs ganze Leben

 

Hamburg/Gießen (pte/21.09.2011/16:15) Durch Blähungen, Impfungen oder Untersuchungen erleiden Neugeborene schon in den ersten Lebenstagen häufig Schmerzimpulse. Je jünger sie sind, desto intensiver nehmen sie diese wahr, wobei besonders Frühchen sehr empfindlich sind. Medikamente sind in den ersten Lebenstagen noch kaum einsetzbar. Stillen, Schnuller, Massage oder Körperkontakt sind jedoch erstaunlich gute Schmerzlinderer, berichten Forscher am Europäischen Schmerzkongress http://efic.org in Hamburg.Neugeborenes: Kritische Zeit für Schmerzwahrnehmung (Foto: FlickrCC/Surfgirl) Baby-Schmerzmittel: Stillen, Trösten, Hautkontakt – Zeit nach der Geburt prägt Schmerzwahrnehmung fürs ganze Leben weiterlesen

Drei Viertel aller Hochschulen beteiligen sich am Deutschlandstipendium…

 

Nach einem Semester Laufzeit des Deutschlandstipendiums, das je zur Hälfte vom Bund und von privaten Mittelgebern finanziert wird, nutzen bereits rund drei Viertel der 388 Hochschulen in Deutschland dieses neue Instrument zur Förderung begabter und leistungsfähiger Studierender. Mehr als ein Drittel der teilnehmenden Hochschulen haben ihr Kontingent für 2011 schon jetzt voll ausgeschöpft. Drei Viertel aller Hochschulen beteiligen sich am Deutschlandstipendium… weiterlesen

Drei Viertel aller Hochschulen beteiligen sich am Deutschlandstipendium…

 

Nach einem Semester Laufzeit des Deutschlandstipendiums, das je zur Hälfte vom Bund und von privaten Mittelgebern finanziert wird, nutzen bereits rund drei Viertel der 388 Hochschulen in Deutschland dieses neue Instrument zur Förderung begabter und leistungsfähiger Studierender. Mehr als ein Drittel der teilnehmenden Hochschulen haben ihr Kontingent für 2011 schon jetzt voll ausgeschöpft. Drei Viertel aller Hochschulen beteiligen sich am Deutschlandstipendium… weiterlesen

DAX-Aufsichtsräte kassieren 2011 weiter kräftig ab – Towers Watson gibt Untersuchungsergebnisse zur Vergütung bekannt

Frankfurt (pte/21.09.2011/13:35) Die Chefaufseher der DAX-Unternehmen verdienen 2011 im Durchschnitt neun Prozent mehr als im Vorjahr. Dies liegt zum einen am Unternehmenserfolg, zum anderen an der verstärkten Berücksichtigung des aufgabenbezogenen Aufwands in Form von Sitzungsgeldern und der Ausschussvergütung. Zu diesen Ergebnissen kommt das Beratungsunternehmen Towers Watson http://towerswatson.com in seiner Studie „Aufsichtsratsvergütung DAX 2011“.Brieftasche: Platzt aus allen Nähten durch Vergütung (Foto: pixelio.de, Treiber) DAX-Aufsichtsräte kassieren 2011 weiter kräftig ab – Towers Watson gibt Untersuchungsergebnisse zur Vergütung bekannt weiterlesen

DAX-Aufsichtsräte kassieren 2011 weiter kräftig ab – Towers Watson gibt Untersuchungsergebnisse zur Vergütung bekannt

Frankfurt (pte/21.09.2011/13:35) Die Chefaufseher der DAX-Unternehmen verdienen 2011 im Durchschnitt neun Prozent mehr als im Vorjahr. Dies liegt zum einen am Unternehmenserfolg, zum anderen an der verstärkten Berücksichtigung des aufgabenbezogenen Aufwands in Form von Sitzungsgeldern und der Ausschussvergütung. Zu diesen Ergebnissen kommt das Beratungsunternehmen Towers Watson http://towerswatson.com in seiner Studie „Aufsichtsratsvergütung DAX 2011“.Brieftasche: Platzt aus allen Nähten durch Vergütung (Foto: pixelio.de, Treiber) DAX-Aufsichtsräte kassieren 2011 weiter kräftig ab – Towers Watson gibt Untersuchungsergebnisse zur Vergütung bekannt weiterlesen

Saison für die jährliche Influenza-Schutzimpfung beginnt…

Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf sollten gegen Grippe (Influenza) geimpft sein. Dazu gehören Menschen über 60 Jahre, chronisch Kranke, Bewohner von Alten- und Pflegeheimen und Schwangere. Auch Beschäftigte im Gesundheitswesen sollten gegen Influenzaviren geschützt sein, da sie nicht nur ein erhöhtes Ansteckungsrisiko haben, sondern auch die Grippeviren auf ihre Patienten übertragen können. Saison für die jährliche Influenza-Schutzimpfung beginnt… weiterlesen