Barsbüttel – Sattelzug fährt in Mittelleitplanke

 

Heute Morgen, gegen 02.55 Uhr, kam es auf der Bundesautobahn 1, zwischen der Anschlussstelle Barsbüttel und dem Autobahnkreuz HH Ost, in Fahrtrichtung Süden, zu einem Verkehrsunfall. Ein schwedischer, mit Tomaten beladener Sattelzug kam nach links von der Fahrbahn ab und fuhr in die Mittelleitplanke der hier vierspurigen Autobahn. Barsbüttel – Sattelzug fährt in Mittelleitplanke weiterlesen

Bildungsminister Dr. Ekkehard Klug: Schleswig-Holstein treibt den Ausbau der frühkindlichen Förderung konsequent voran

KIEL. „Schleswig-Holstein verbessert stetig das Angebot an Ganztagsbetreuung in Kindertagesstätten, der Anteil ist von 13 Prozent im Jahr 2007 auf 18,4 Prozent im Jahr 2010 gesteigert worden“, das sagte Bildungsminister Dr. Ekkehard Klug heute (6. Juli) in Kiel zur Veröffentlichung der jüngsten Länderübersicht der Bertelsmann Stiftung. Bildungsminister Dr. Ekkehard Klug: Schleswig-Holstein treibt den Ausbau der frühkindlichen Förderung konsequent voran weiterlesen

Neues von Fehmarn: SÜDLÄNDISCHE NACHT MIT KARIBIKFEELING

 

Fehmarn – Mit Temperament, sexy Hüftschwung und heißen Rhythmen lädt der Tourismus Service Fehmarn am Dienstag, den 19. Juli 2011 ab 20.00 Uhr in das im IFA Hotel & Feriencentrum, Südstrand Burgtiefe auf Fehmarn ein. Die südländische Nacht mit Karibikfeeling verspricht nicht nur Musik sondern auch schönes für die Augen. Zugesagt haben mit Leticia und Silvano zwei Ausnahmekünstler, die das Publikum verzaubern werden. Gute Laune ist garantiert. Letitia Neues von Fehmarn: SÜDLÄNDISCHE NACHT MIT KARIBIKFEELING weiterlesen

Neues von Fehmarn: SÜDLÄNDISCHE NACHT MIT KARIBIKFEELING

 

Fehmarn – Mit Temperament, sexy Hüftschwung und heißen Rhythmen lädt der Tourismus Service Fehmarn am Dienstag, den 19. Juli 2011 ab 20.00 Uhr in das im IFA Hotel & Feriencentrum, Südstrand Burgtiefe auf Fehmarn ein. Die südländische Nacht mit Karibikfeeling verspricht nicht nur Musik sondern auch schönes für die Augen. Zugesagt haben mit Leticia und Silvano zwei Ausnahmekünstler, die das Publikum verzaubern werden. Gute Laune ist garantiert. Letitia Neues von Fehmarn: SÜDLÄNDISCHE NACHT MIT KARIBIKFEELING weiterlesen

Abends durchs Stadtmuseum und Depot geführt…

Zu einer Reihe von Abendführungen am Dienstag lädt das Kieler Stadtmuseum Warleberger Hof in den Sommermonaten Juli und August ein. In entspannter Atmosphäre – nach einem Strandausflug oder Arbeitstag – können Interessierte unter fachkundiger Begleitung das Museum erleben und spannende Geschichten zu den ausgestellten Objekten erfahren.

Start ist am Dienstag, 12. Juli, um 20 Uhr. Unter dem Motto „Retro in Orange“ stellt Julia Liedtke die Ausstellung „Plastic World“ mit Design und Alltagsgegenständen aus den 1960er und 70er Jahren vor (Wiederholung am 2. August). Radio Abends durchs Stadtmuseum und Depot geführt… weiterlesen

Abends durchs Stadtmuseum und Depot geführt…

Zu einer Reihe von Abendführungen am Dienstag lädt das Kieler Stadtmuseum Warleberger Hof in den Sommermonaten Juli und August ein. In entspannter Atmosphäre – nach einem Strandausflug oder Arbeitstag – können Interessierte unter fachkundiger Begleitung das Museum erleben und spannende Geschichten zu den ausgestellten Objekten erfahren.

Start ist am Dienstag, 12. Juli, um 20 Uhr. Unter dem Motto „Retro in Orange“ stellt Julia Liedtke die Ausstellung „Plastic World“ mit Design und Alltagsgegenständen aus den 1960er und 70er Jahren vor (Wiederholung am 2. August). Radio Abends durchs Stadtmuseum und Depot geführt… weiterlesen

Bundesregierung hält am Konsolidierungskurs fest…

Die Bundesregierung hat in der Kabinettsitzung am 6. Juli 2011 den vom Bundesminister der Finanzen Dr. Wolfgang Schäuble vorgeschlagenen Entwurf für den Bundeshaushalt [Glossar] 2012 und den Finanzplan [Glossar] des Bundes bis 2015 angenommen. Bereits mit ihrem Eckwertebeschluss vom 16. März 2011 hatte die Bundesregierung bekräftigt, dass die Haushaltskonsolidierung ganz oben auf ihrer politischen Agenda steht. Die heutige Entscheidung des Bundeskabinetts entspricht der konsequenten Fortführung dieses nach der Finanzkrise eingeschlagenen Kurses der wachstumsfreundlichen Defizitreduzierung. Beschlossen wurden auch der Wirtschafts- und der Finanzplan für das Sondervermögen „Energie- und Klimafonds“.Konsolidierung Bundesregierung hält am Konsolidierungskurs fest… weiterlesen