Klare Position des Tourismusverbandes Schleswig-Holstein zur Klage der Nordkirchen gegen die Bäderverordnung…

 

Der Tourismusverband Schleswig-Holstein (TVSH) bedauert, dass die Kirchen den bereits im Jahre 2005 und 2008 mit der neuen Bäderverordnung bestätigten gemeinsam erarbeiteten Kompromiss zur Sonntagsöffnung in ausgewählten Tourismusorten nicht weiter akzeptieren und die Klage vor dem Oberverwaltungsgericht Schleswig aktivieren. „Wir sind enttäuscht, dass die aus unserer Sicht konstruktiven und intensiven Gespräche mit den Vertretern der Kirchen zu keiner gemeinsamen Lösung geführt haben“, so Volker Popp, Vorsitzender des TVSH.

Klare Position des Tourismusverbandes Schleswig-Holstein zur Klage der Nordkirchen gegen die Bäderverordnung… weiterlesen

Mehrjährige Haftstrafen für Software-Raubkopierer…

Urteile für Raubkopierer von drei Jahren und zehn Monaten und drei Jahren und sechs Monaten ohne Bewährung / Einschlägig Vorbestrafte vertrieben jahrelang Produktfälschungen / Microsoft als Nebenklägerin am Prozess beteiligt.

Unterschleißheim, Mühlhausen, 07. Juli 2011. Microsoft begrüßt die Urteile des Landgerichts Mühlhausen, in denen Raubkopierer zu Haftstrafen von drei Jahren und sechs Monaten beziehungsweise drei Jahren und zehn Monaten verurteilt wurden. Mehrjährige Haftstrafen für Software-Raubkopierer… weiterlesen

Mehrjährige Haftstrafen für Software-Raubkopierer…

Urteile für Raubkopierer von drei Jahren und zehn Monaten und drei Jahren und sechs Monaten ohne Bewährung / Einschlägig Vorbestrafte vertrieben jahrelang Produktfälschungen / Microsoft als Nebenklägerin am Prozess beteiligt.

Unterschleißheim, Mühlhausen, 07. Juli 2011. Microsoft begrüßt die Urteile des Landgerichts Mühlhausen, in denen Raubkopierer zu Haftstrafen von drei Jahren und sechs Monaten beziehungsweise drei Jahren und zehn Monaten verurteilt wurden. Mehrjährige Haftstrafen für Software-Raubkopierer… weiterlesen

Kiel: Polizei sucht Zeugen nach Raub…

Kiel – Mittwochmittag ist es im Bereich der Gellertschule im Stadtteil Südfriedhof zu einem Raubüberfall auf einen 19-Jährigen gekommen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen der Tat.

Der Schüler hielt sich gegen 13 Uhr im Schützenpark auf, als ihm ein ungepflegt aussehender Mann entgegen kam und unter Vorhalt eines Messers zwang, ihm auf den Schulhof der angrenzenden Gellertschule zu begleiten. Hier forderte er die Herausgabe des Portemonnaies sowie des Mobiltelefons des 19-Jährigen. Anschließend entfernte der Täter sich wieder in Richtung Park. Kiel: Polizei sucht Zeugen nach Raub… weiterlesen

Kiel: Polizei sucht Zeugen nach Raub…

Kiel – Mittwochmittag ist es im Bereich der Gellertschule im Stadtteil Südfriedhof zu einem Raubüberfall auf einen 19-Jährigen gekommen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen der Tat.

Der Schüler hielt sich gegen 13 Uhr im Schützenpark auf, als ihm ein ungepflegt aussehender Mann entgegen kam und unter Vorhalt eines Messers zwang, ihm auf den Schulhof der angrenzenden Gellertschule zu begleiten. Hier forderte er die Herausgabe des Portemonnaies sowie des Mobiltelefons des 19-Jährigen. Anschließend entfernte der Täter sich wieder in Richtung Park. Kiel: Polizei sucht Zeugen nach Raub… weiterlesen

Anklage wegen des Anschlags auf US-Soldaten am Flughafen Frankfurt am Main…

Die Bundesanwaltschaft hat am 4. Juli 2011 vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main Anklage gegen den 21-jährigen kosovarisch-serbischen Staatsangehörigen Arid U. wegen Mordes in zwei Fällen sowie versuchten Mordes in drei Fällen, davon in einem Fall in Tateinheit mit schwerer und in einem weiteren in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung erhoben (§ 211, § 223 Abs. 1, § 224 Abs. 1 Nr. 2 und 5, § 226 Abs. 1 Nr. 1, § 18, § 22; § 23, § 52, § 53 StGB).

Der Angeschuldigte ist hinreichend verdächtig, am Nachmittag des 2. März 2011 am Flughafen Frankfurt am Main heimtückisch und aus niedrigen Beweggründen zwei US-amerikanische Soldaten getötet zu haben. Darüber hinaus soll er versucht haben, drei weitere Angehörige der US-Streitkräfte zu ermorden. Zwei Soldaten verletzte er dabei lebensgefährlich, einer der beiden verlor auf einem Auge das Sehvermögen. Anklage wegen des Anschlags auf US-Soldaten am Flughafen Frankfurt am Main… weiterlesen

Kulturminister Dr. Ekkehard Klug: „Bundesmittel von 1,57 Millionen Euro sind sinnvolle Investition in kulturelle Substanz des Landes“

KIEL. Schleswig-Holstein erhält vom Bund 1,57 Millionen Euro für Denkmalschutz und Kulturinvestitionen. Das hat der Haushaltsausschuss des Bundestages auf Vorschlag der zuständigen Berichterstatter für Kultur, darunter auch Dr. Jürgen Koppelin (FDP), gestern entschieden. Kulturminister Dr. Ekkehard Klug begrüßte diese Entscheidung. Kulturminister Dr. Ekkehard Klug: „Bundesmittel von 1,57 Millionen Euro sind sinnvolle Investition in kulturelle Substanz des Landes“ weiterlesen

Bildungsminister Dr. Ekkehard Klug: „Angehende Lehrkräfte werden in Zukunft intensiver betreut und besser ausgebildet“

KIEL. Schleswig-Holstein verbessert die Lehrerausbildung. Zum 1. August 2011 tritt die neugefasste „Ausbildungs- und Prüfungsordnung Lehrkräfte II“ (APO) in Kraft. Bildungsminister Dr. Ekkehard Klug: „Angehende Lehrkräfte werden in Zukunft intensiver betreut und besser ausgebildet“ weiterlesen