KIEL / RANTRUM. Mit rund 200.000 Euro aus dem Zukunftsprogramm Wirtschaft unterstützt das Wirtschaftsministerium die Gemeinde Rantrum bei der Erweiterung des interkommunalen Gewerbegebiets um rund 3,5 Hektar. Ein entsprechender Zuwendungsbescheid wurde jetzt der Gemeinde übersandt. „Die Erweiterung ist notwendig geworden, da die Flächen des vorhandenen Gewerbegebietes bereits vollständig belegt und weitere Bedarfe vorhanden sind“, begründete Wirtschafts-Staatssekretärin Dr. Cordelia Andreßen heute (25. Mai) die Förderung. Aufgrund dringender Nachfragen nach Gewerbegebietsflächen in der Gemeinde solle möglichst schnell mit der Erschließungsmaßnahme begonnen werden. „Nach Durchführung der Gewerbegebietserschließung rechnen wir mit der Schaffung von weiteren 55 Arbeitsplätzen“, so Andreßen. Gemeinde Rantrum erweitert Gewerbegebiet Land fördert mit rund 220.000 Euro weiterlesen
Monat: Mai 2011
Kunstprojekt „Travemünder Sessellandschaft“ ist vollendet Fünfte Kunstbank am Brodtener Ufer aufgestellt – Form einer Uferschwalbe
Am heutigen Dienstag, 24. Mai 2011, weihten Bildhauer Guillermo Steinbrüggen und die kommissarische Leiterin des Bereichs Naturschutz, Dr. Ursula Kühn, die fünfte der künstlerisch gestalteten Sitzgelegenheiten am Höhenweg am Brodtener Ufer in der Nähe des Dorfes Brodten ein. Die künstlerisch gestaltete „Travemünder Sessellandschaft“ entstand nach einer Idee des Bereichs Naturschutz der Hansestadt Lübeck. Sie verbindet Naturerleben, außergewöhnliche Kunst und naturbezogene Erholung. Kunstprojekt „Travemünder Sessellandschaft“ ist vollendet Fünfte Kunstbank am Brodtener Ufer aufgestellt – Form einer Uferschwalbe weiterlesen
Nationaler Stiftungsverbund tagt in Lübeck „Lernen vor Ort“: Fast 40 Vertreter von Stiftungen tauschen Erfahrungen aus
Am 30. und 31. Mai 2011 treffen sich etwa 40 Stiftungsvertreter zur Sitzung des nationalen Stiftungsverbundes „Lernen vor Ort“, um sich über den Stand der Programmentwicklung zu informieren und auszutauschen. Es werden Vertreter von über 35 am Programm „Lernen vor Ort“ beteiligter Stiftungen im Atlantic Hotel in Lübeck erwartet. Gastgeber dieser mehrmals jährlich stattfindenden Tagung ist die Possehl-Stiftung, die innerhalb des Lübecker Stiftungsverbundes die Grundpatenschaft für das lokale Projekt „Lernen vor Ort“ übernommen hat. Auf der Tagesordnung stehen neben den Erfahrungsberichten der verschiedenen Stiftungen mit ihrer jeweiligen Kommune das Thema „Stiftungsimpulse in der Stadtgesellschaft“. Nationaler Stiftungsverbund tagt in Lübeck „Lernen vor Ort“: Fast 40 Vertreter von Stiftungen tauschen Erfahrungen aus weiterlesen
Gesundheitsministerium informiert zu EHEC-Infektionen: 21 HUS-Fälle, 1 Todesfall…
KIEL. In Schleswig-Holstein sind heute (25.5.) 59 bestätigte EHEC-Infektionen beim Kompetenzzentrum gemeldet, von derzeit rund 200 Verdachtsfällen. Darunter befinden sich 21 bestätigte Fälle mit einem komplizierten Nierenversagen (HUS-Syndrom; gestern 14 HUS-Fälle). Gesundheitsministerium informiert zu EHEC-Infektionen: 21 HUS-Fälle, 1 Todesfall… weiterlesen
Raubüberfall –beide Täter nach kurzer Zeit vorläufig festgenommen…
HL-St. Lorenz Nord-Triftstraße
Am heutigen Mittwochvormittag kam es gegen 10.30 Uhr in St. Lorenz-Nord zu einem bewaffneten Raubüberfall. Im Rahmen der Sofortfahndung konnten die beiden 20-jährigen Tatverdächtigen vorläufig festgenommen werden.
Raubüberfall –beide Täter nach kurzer Zeit vorläufig festgenommen… weiterlesen
50-jähriger Arbeiter verstirbt bei Arbeitsunfall…
HL-Moisling-Niendorfer Hauptstraße
Am heutigen Mittwoch, 25. Mai 2011, kam es gegen 14.00 Uhr in Lübeck-Moisling zu einem Arbeitsunfall mit tödlichem Ausgang.
Ein 50-jähriger Arbeiter wurde offenbar von einem Maschinenteil eingeklemmt und verstarb noch an der Örtlichkeit. Nach ersten Erkenntnissen führte er alleine Aufräumarbeiten auf einem Betriebsgelände durch. 50-jähriger Arbeiter verstirbt bei Arbeitsunfall… weiterlesen
„Bevor ich abkratz, lach ich mich tot!“
Das Highlight am 28.Mai 2011 20.00 Uhr, Trinkkurhalle Timmendorfer Strand
Der Kabarettist Hans Scheibner mit seinem neuen Programm: „Bevor ich abkratz, lach ich mich tot!“
Satirische Texte und Lieder von und mit Hans Scheibner / Berry Sarluis. „Bevor ich abkratz, lach ich mich tot!“ weiterlesen
7-jähriger auf Quad unterwegs…
22.05.2011 – 13:07 Uhr, Polizeidirektion Bad Segeberg
Bimöhlen,Krs. Segeberg – Am 21.05.2011 um 16.50 Uhr wurde eine Polizeistreife nach Bimöhlen in den Lerchenweg gebeten, da dort ein Kind auf einem Quad im öffentlichen Straßenverkehr fahren soll. 7-jähriger auf Quad unterwegs… weiterlesen
Geesthacht – Erst die Ex-Freundin bedroht, dann die Polizei gebissen…
25.05.2011 – 11:08 Uhr, Polizeidirektion Ratzeburg
Ratzeburg – Kreis Herzogtum Lauenburg/ 25.05.2011, Mittwoch
Heute Morgen, gegen 03.15 Uhr, meldete sich eine 30-jährige Frau aus Geesthacht bei der Polizei und gab an, dass ihr 36-jähriger Ex-Freund, ebenfalls aus Geesthacht, ihr via SMS gedroht hätte, sie fertig zu machen. Der Mann sollte sich jetzt vor Ihrer Wohnung in der Biesdorfer Straße aufhalten. Die 30-jährige hatte in dieser Nacht wegen ihres Ex-Freundes bereits vorher zweimal die Polizei gerufen. Geesthacht – Erst die Ex-Freundin bedroht, dann die Polizei gebissen… weiterlesen
Pkw nach Fahrt gegen die Leitplanke ausgebrannt…
25.05.2011 – 09:25 Uhr, Polizeidirektion Ratzeburg
Heute Morgen, gegen 02.55 Uhr, meldeten Verkehrsteilnehmer der Polizei, dass es auf der BAB 20, in Fahrtrichtung Westen, auf Höhe Km 7,840 (Gemeinde Hamberge) zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen wäre. Ein schwarzer Pkw Opel Corsa sei in die Mittelleitplanke gerast und hätte angefangen zu brennen. Bei Eintreffen der Beamten des Polizeiautobahnrevieres Bad Oldesloe brannte der Opel Corsa bereits in voller Ausdehnung. Pkw nach Fahrt gegen die Leitplanke ausgebrannt… weiterlesen