EuGH-Urteil: Übergewicht als Behinderung möglich – Laut Richtern ist volle Einsatzfähigkeit am Arbeitsplatz entscheidend

Kirchberg (pte/19.12.2014) Fettleibigkeit kann unter bestimmten Umständen als Behinderung angesehen werden, wie der Europäische Gerichtshof (EuGH) http://curia.europa.eu entschieden hat. Die Richter wurden im Falle eines dänischen Kinderpflegers angerufen, der seinen Job aufgrund seines Übergewichts verloren haben soll. Fettleibigkeit ist laut dem EuGH immer dann eine Behinderung, wenn sie eine volle Mitwirkung am Arbeitsplatz verhindert.Foto: pixelio.de, by-sassi

EuGH-Urteil: Übergewicht als Behinderung möglich – Laut Richtern ist volle Einsatzfähigkeit am Arbeitsplatz entscheidend weiterlesen

EuGH-Urteil: Übergewicht als Behinderung möglich – Laut Richtern ist volle Einsatzfähigkeit am Arbeitsplatz entscheidend

Kirchberg (pte/19.12.2014) Fettleibigkeit kann unter bestimmten Umständen als Behinderung angesehen werden, wie der Europäische Gerichtshof (EuGH) http://curia.europa.eu entschieden hat. Die Richter wurden im Falle eines dänischen Kinderpflegers angerufen, der seinen Job aufgrund seines Übergewichts verloren haben soll. Fettleibigkeit ist laut dem EuGH immer dann eine Behinderung, wenn sie eine volle Mitwirkung am Arbeitsplatz verhindert.Foto: pixelio.de, by-sassi

EuGH-Urteil: Übergewicht als Behinderung möglich – Laut Richtern ist volle Einsatzfähigkeit am Arbeitsplatz entscheidend weiterlesen

Sicherheitstipps Weihnachten & Silvester

Sicherer Umgang mit Adventskränzen und Weihnachtsbäumen Ausgetrocknete Adventsgestecke und Tannenbäume mit „echten“ Kerzen sind in der Weihnachtszeit häufig Verursacher von Wohnungsbränden. Im schlimmsten Fall sind neben den hohen Sachschäden auch Verletzte und Tote die Folgen. Vom ersten Entzünden der Tannennadeln bis zum lichterlohen Brennen des Gesteckes oder des Baumes vergehen nur wenige Sekunden. Ein trockenes Gesteck oder eine trockene Tanne verbrennt so schlagartig, dass Löschversuche oft vergeblich bleiben.

 

Sicherheitstipps Weihnachten & Silvester weiterlesen

Sicherheitstipps Weihnachten & Silvester

Sicherer Umgang mit Adventskränzen und Weihnachtsbäumen Ausgetrocknete Adventsgestecke und Tannenbäume mit „echten“ Kerzen sind in der Weihnachtszeit häufig Verursacher von Wohnungsbränden. Im schlimmsten Fall sind neben den hohen Sachschäden auch Verletzte und Tote die Folgen. Vom ersten Entzünden der Tannennadeln bis zum lichterlohen Brennen des Gesteckes oder des Baumes vergehen nur wenige Sekunden. Ein trockenes Gesteck oder eine trockene Tanne verbrennt so schlagartig, dass Löschversuche oft vergeblich bleiben.

 

Sicherheitstipps Weihnachten & Silvester weiterlesen

CIA-Folterbericht: Auch Europa muss ermitteln – „Verantwortliche für Folter müssen vor Gericht gestellt werden. Auch EU-Länder müssen aufklären und zur Strafverfolgung beitragen“

BERLIN, 17.12.2014 – Die Veröffentlichung des Berichts über die jahrelange Folterpraxis der CIA muss Konsequenzen haben, fordert Amnesty International. Die wesentlichen Inhalte des Berichts sind schon seit Jahren bekannt, aber nun gibt es eine umfangreiche Dokumentation der CIA-Praxis direkt aus der Quelle des US-Senats. „Wenn die USA jetzt keine strafrechtlichen Konsequenzen ziehen und die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen, sendet die Regierung ein verheerendes Signal in den Rest der Welt“, so Selmin Çalışkan, Generalsekretärin von Amnesty International Deutschland.

CIA-Folterbericht: Auch Europa muss ermitteln – „Verantwortliche für Folter müssen vor Gericht gestellt werden. Auch EU-Länder müssen aufklären und zur Strafverfolgung beitragen“ weiterlesen

CIA-Folterbericht: Auch Europa muss ermitteln – „Verantwortliche für Folter müssen vor Gericht gestellt werden. Auch EU-Länder müssen aufklären und zur Strafverfolgung beitragen“

BERLIN, 17.12.2014 – Die Veröffentlichung des Berichts über die jahrelange Folterpraxis der CIA muss Konsequenzen haben, fordert Amnesty International. Die wesentlichen Inhalte des Berichts sind schon seit Jahren bekannt, aber nun gibt es eine umfangreiche Dokumentation der CIA-Praxis direkt aus der Quelle des US-Senats. „Wenn die USA jetzt keine strafrechtlichen Konsequenzen ziehen und die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen, sendet die Regierung ein verheerendes Signal in den Rest der Welt“, so Selmin Çalışkan, Generalsekretärin von Amnesty International Deutschland.

CIA-Folterbericht: Auch Europa muss ermitteln – „Verantwortliche für Folter müssen vor Gericht gestellt werden. Auch EU-Länder müssen aufklären und zur Strafverfolgung beitragen“ weiterlesen

BMUB veröffentlicht deutsche Fassung des polnischen Atomprogramms

Das Bundesumweltministerium macht ab heute die deutsche Fassung des pol-nischen Atomprogramms für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Unterlagen, die dem Ministerium von polnischer Seite übersandt worden waren, sind auf der Internetseite des BMUB abrufbar. Daraus geht hervor, dass Polen zunächst einen AKW-Block errichten will. Über den Standort ist noch nicht entschieden.

BMUB veröffentlicht deutsche Fassung des polnischen Atomprogramms weiterlesen