Der Internationale Währungsfonds (IWF) http://imf.org redet zwar gern von den Gefahren der Ungleichheit und der Notwendigkeit sozialer Sicherheit statt von Strukturreformen, doch das ist nur heiße Luft. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der University of Cambridge http://cam.ac.uk . Allen anderslautenden Beteuerungen zum Trotz stellt der IWF an Kreditnehmer mittlerweile wieder ebenso viele entsprechende Bedingungen wie vor der Finanzkrise, was oft soziale Einschnitte bedeutet…
Auswärtiges Amt zur Lage in der Ostukraine und den Sanktionen gegen Russland
Zur Umsetzung der Minsker Vereinbarungen für die Lösung des Konflikts in der Ostukraine und zur Frage nach einer Verlängerung der Sanktionen gegen Russland sagte der Sprecher des Auswärtigen Amtes heute (27.05.): „Es war politischer und wirtschaftlicher Druck notwendig, um die große Gefahr eines offenen Kriegs in und um die Ostukraine abzuwenden und die Minsker Vereinbarungen vom 12. Februar 2015 überhaupt möglich zu machen…
Auswärtiges Amt zur Lage in der Ostukraine und den Sanktionen gegen Russland weiterlesen
Save the Children: G7-Vereinbarungen sind unzureichend für Gesundheit und Ernährungssicherung
Berlin/ Ise-Shima, 27. Mai. Die G7-Staaten haben hinsichtlich der universellen Gesundheitsversorgung (Universal Health Coverage) zwar wichtige Vereinbarungen getroffen. Dennoch nimmt die weltweit größte unabhängige Kinderrechtsorganisation Save the Children diese Zusagen in den Bereichen Gesundheit und Ernährungssicherung besorgt zur Kenntnis…
Lübeck Cougars: Arg gebeutelt ins Spitzenspiel
Am Samstag heißt es das zweite Mal reisen für die Zweitliga-Footballer der Lübeck Cougars. Um 15 Uhr sind die „Berglöwen“ bei Tabellenführer Paderborn Dolphins zu Gast…
Stolpe: Suche nach vermisster Person
Seit Donnerstag, 26.05.2016, wird der 56jährige Rolf Schirmann aus Stolpe vermisst. Herr Schirmann wurde zuletzt am Donnerstag gegen 21 Uhr in der Börnhöveder Landstraße in Wankendorf gesehen. Seitdem verliert sich seine Spur. Herr Schirmann ist da 190 cm groß, von kräftiger Statur (ca. 90 kg schwer), hat graue / weiße Haare. Er ist mit einer roten Jacke, einem schwarzen T-Shirt, einer dunklen Jeanshose und Gummigartenschuhen bekleidet. Vermutlich führt er ein Fahrrad mit sich…
Schlag gegen Schleuser und Dokumentenfälscher in Schleswig-Holstein
Beamte der Bundespolizei haben gestern in Kiel einen 35-jährigen Iraner aufgrund eines bestehenden Haftbefehls des AG Kiel wegen des Verdachts der gewerbsmäßigen Schleusung von Ausländern und Urkundenfälschung festgenommen. Nach den Ermittlungen der Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Rostock im Auftrag der Staatsanwaltschaft Kiel soll der Tatverdächtige in mindestens drei Fällen Ausländern gefälschte Identitätskarten und Reisepässe verschafft haben, um diese dann in andere EU- bzw. Schengen-Staaten zu schleusen…
Schlag gegen Schleuser und Dokumentenfälscher in Schleswig-Holstein weiterlesen
Flens-Beach-Trophy macht Halt in Pelzerhaken
Erstmals macht die “Flens-Beach-Trophy“ – die Strandfußballserie des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes – am Wochenende 04./05. Juni am Pelzerhakener Südstrand Halt. Für die beiden Tagesturniere am Samstag und Sonntag haben sich bislang neun Teams angemeldet. Diese kommen allesamt aus Schleswig-Holstein und dem Raum Hamburg…
Nach der Räumung von Idomeni: Die Zustände in den neuen Camps sind verheerend
Berlin/Griechenland, 26. Mai 2016. Save the Children, die weltweite größte Kinderrechtsorganisation, ist über die verheerende Situation nach der begonnenen Räumung des Flüchtlingslagers in Idomeni besorgt und mahnt eine schnelle Verbesserung zum Wohl der Kinder an…
Nach der Räumung von Idomeni: Die Zustände in den neuen Camps sind verheerend weiterlesen
Kulturstaatssekretär Schmidt-Elsaeßer eröffnet „Chiffren: kieler tage für neue musik 2016“
KIEL. Kulturstaatssekretär Eberhard Schmidt-Elsaeßer hat heute (26. Mai) das Festival „Chiffren: kieler tage für neue musik 2016“ eröffnet. In seinem Grußwort sagte der Staatssekretär: „Mit der sechsten Biennale bringt das schleswig-holsteinische Musik-projekt CHIFFREN ein breites Spektrum der Neuen Musik und eine Vielzahl hochrangiger Musikerinnen, Musiker und Ensembles nach Kiel…
Flüchtlingsunterbringung erfolgt zu kontrollierten Konditionen – Missverständliche Medienberichterstattung – Stadt erklärt Fakten und Grundlagen
Aktuell ist die Hansestadt Lübeck für die Unterbringung von rund 2390 Flüchtlingen verantwortlich. Grundlage ist das Asylaufnahmegesetz, welches die Stadt im Rahmen der ordnungsrechtlichen Maßnahme verpflichtet, diese Menschen mit einer Unterkunft zu versorgen. 1774 Flüchtlinge sind aktuell in rund 50 fest angemieteten Gemeinschaftsunterkünften untergebracht. Es fehlen aktuell noch über 600 Plätze…