Google: Algorithmus-Änderungen bedrohen Firmen – Panda-Update zur Verbesserung der Inhalte führt zu Kollateralschäden

Das sogenannte Panda-Update war nur eine von vielen Änderungen an Googles System zur Erstellung seiner Ranglisten. „Pro Jahr gibt es etwa vier- bis fünfhundert Änderungen an den Parametern“, erklärt seomaxx-Geschäftsführer Michael Pauls http://www.seomaxx.com gegenüber pressetext. Für manche Unternehmen stellt aber gerade „Panda“ eine Bedrohung der wirtschaftlichen Existenz dar, wie der Guardian berichtet. Durch die Marktmacht von Google ist eine Reihung auf den vorderen Plätzen speziell für kleinere Unternehmen überlebenswichtig.Google: Bringt Unternehmen in Bedrängnis (Foto: Wikipedia, cc brionv)

Google: Algorithmus-Änderungen bedrohen Firmen – Panda-Update zur Verbesserung der Inhalte führt zu Kollateralschäden weiterlesen

Abendführung am 8. Dezember übers Ausgrabungsgelände Lübecker Archäologen präsentieren neueste Funde aus dem Gründungsviertel

Unter dem Motto „Einblicke in Lübecks Anfangszeit…“ führen Lübecker Archäologen am Donnerstag, 8. Dezember 2011, auf der 2200 Quadratmeter großen Fläche an der Braunstraße durch die aktuellen Grabungen im UNESCO-Weltkulturerbe und präsentieren die neuesten Befunde und Funde im sogenannten Kaufleuteviertel der ehemaligen „Königin der Hanse“. Abendführung am 8. Dezember übers Ausgrabungsgelände Lübecker Archäologen präsentieren neueste Funde aus dem Gründungsviertel weiterlesen

Abendführung am 8. Dezember übers Ausgrabungsgelände Lübecker Archäologen präsentieren neueste Funde aus dem Gründungsviertel

Unter dem Motto „Einblicke in Lübecks Anfangszeit…“ führen Lübecker Archäologen am Donnerstag, 8. Dezember 2011, auf der 2200 Quadratmeter großen Fläche an der Braunstraße durch die aktuellen Grabungen im UNESCO-Weltkulturerbe und präsentieren die neuesten Befunde und Funde im sogenannten Kaufleuteviertel der ehemaligen „Königin der Hanse“. Abendführung am 8. Dezember übers Ausgrabungsgelände Lübecker Archäologen präsentieren neueste Funde aus dem Gründungsviertel weiterlesen

Neuer Waldzustandsbericht Schleswig-Holstein zeigt nur geringe Veränderungen bei allen Baumarten

KIEL. Umweltministerin Dr. Juliane Rumpf hat heute (6. Dezember) den aktuellen Waldzustandsbericht für Schleswig-Holstein präsentiert. „Der Waldzustandsbericht erscheint dieses Jahr erstmals in neuer Form. Grund ist der Beitritt zur Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt. Das forstliche Umweltmonitoring wird daher im Wissenschaftsverbund für die Länder Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hessen und Sachsen-Anhalt gemeinsam durchgeführt“, erläuterte die Umweltministerin. Neuer Waldzustandsbericht Schleswig-Holstein zeigt nur geringe Veränderungen bei allen Baumarten weiterlesen

Neuer Waldzustandsbericht Schleswig-Holstein zeigt nur geringe Veränderungen bei allen Baumarten

KIEL. Umweltministerin Dr. Juliane Rumpf hat heute (6. Dezember) den aktuellen Waldzustandsbericht für Schleswig-Holstein präsentiert. „Der Waldzustandsbericht erscheint dieses Jahr erstmals in neuer Form. Grund ist der Beitritt zur Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt. Das forstliche Umweltmonitoring wird daher im Wissenschaftsverbund für die Länder Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hessen und Sachsen-Anhalt gemeinsam durchgeführt“, erläuterte die Umweltministerin. Neuer Waldzustandsbericht Schleswig-Holstein zeigt nur geringe Veränderungen bei allen Baumarten weiterlesen

HL- Bad Segeberg – Autobahnkreuz A1-A20 / Rollerfahrer auf Autobahn unterwegs

Lübeck – Am Montagmittag, den 05. Dezember 2011 wurde der Lübecker Polizei gegen 13.10 Uhr gemeldet, dass auf dem Sonderstreifen der A 20 ein Rollerfahrer unterwegs sei. Dieser soll mit einem roten Piaggio Motorroller mit etwa 30 km/h aus Richtung Bad Segeberg in Richtung Rostock fahren. HL- Bad Segeberg – Autobahnkreuz A1-A20 / Rollerfahrer auf Autobahn unterwegs weiterlesen

HL- Bad Segeberg – Autobahnkreuz A1-A20 / Rollerfahrer auf Autobahn unterwegs

Lübeck – Am Montagmittag, den 05. Dezember 2011 wurde der Lübecker Polizei gegen 13.10 Uhr gemeldet, dass auf dem Sonderstreifen der A 20 ein Rollerfahrer unterwegs sei. Dieser soll mit einem roten Piaggio Motorroller mit etwa 30 km/h aus Richtung Bad Segeberg in Richtung Rostock fahren. HL- Bad Segeberg – Autobahnkreuz A1-A20 / Rollerfahrer auf Autobahn unterwegs weiterlesen