Fast die Hälfte aller Krebserkrankungen, die in Großbritannien jährlich diagnostiziert werden, sind verursacht durch vermeidbare Entscheidungen beim Lebensstil. Dazu gehören Rauchen, Trinken und eine falsche Ernährung. Insgesamt erkranken jährlich laut Cancer Research UK http://cancerresearchuk.org mehr als 130.000 Menschen. Das Rauchen ist für die meisten Erkrankungen verantwortlich: 23 Prozent der Fälle bei Männern und 15,6 Prozent bei Frauen. Gefolgt vom Mangel an frischem Obst und Gemüse bei der Ernährung von Männern und Übergewicht bei Frauen. Details der Studie wurden im British Journal of Cancer http://nature.com/bjc veröffentlicht.
TÜRKISCH FÜR ANFÄNGER – der Kinofilm
Palmen, Sonne, Meer und mittendrin: die chaotischen Familien Schneider und Öztürk. Gewohnt turbulent stellen sie in kürzester Zeit das Paradies auf den Kopf und lassen dabei kaum ein Fettnäpfchen aus. Der Spielfilm zur Erfolgsserie TÜRKISCH FÜR ANFÄNGER ist ab dem 15. März 2012 nur im Kino zu sehen.
TÜRKISCH FÜR ANFÄNGER – der Kinofilm
Palmen, Sonne, Meer und mittendrin: die chaotischen Familien Schneider und Öztürk. Gewohnt turbulent stellen sie in kürzester Zeit das Paradies auf den Kopf und lassen dabei kaum ein Fettnäpfchen aus. Der Spielfilm zur Erfolgsserie TÜRKISCH FÜR ANFÄNGER ist ab dem 15. März 2012 nur im Kino zu sehen.
Silvesterraketen oft von Kindern erzeugt – Indischer Kinderrechtsexperte fordert mehr Bewusstsein der Käufer
Viele der Feuerwerksraketen, die in Europa zum Jahreswechsel über die Ladentische und später in die Luft gehen, werden von Kindern hergestellt. In Indien, dem nach China größten Produzenten für Feuerwerke, hat dies schlimme Folgen für die Gesundheit als auch die Entwicklung ganzer Regionen. Das berichtet Vincent Thambuaraj, Leiter der Don-Bosco-Dachorganisation für Entwicklungszusammenarbeit in Indien, im Interview mit pressetext. Zu Besuch in Österreich war der Kinderrechtsexperte auf Einladung der Partnerorganisation Jugend Eine Welt http://jugendeinewelt.at .
Silvesterraketen oft von Kindern erzeugt – Indischer Kinderrechtsexperte fordert mehr Bewusstsein der Käufer
Viele der Feuerwerksraketen, die in Europa zum Jahreswechsel über die Ladentische und später in die Luft gehen, werden von Kindern hergestellt. In Indien, dem nach China größten Produzenten für Feuerwerke, hat dies schlimme Folgen für die Gesundheit als auch die Entwicklung ganzer Regionen. Das berichtet Vincent Thambuaraj, Leiter der Don-Bosco-Dachorganisation für Entwicklungszusammenarbeit in Indien, im Interview mit pressetext. Zu Besuch in Österreich war der Kinderrechtsexperte auf Einladung der Partnerorganisation Jugend Eine Welt http://jugendeinewelt.at .
Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesminister Peter Ramsauer eröffnen vorbildliches Energieeffizienzhaus
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel eröffnet heute gemeinsam mit Bundesminister Dr. Peter Ramsauer das „Effizienzhaus Plus“ in Berlin. Das Modellhaus des Bundesbauministeriums kombiniert Energieeffizienz mit Elektromobilität. Das Haus produziert Energie, die dann die Elektrofahrzeuge der Bewohner speist. Das Konzept soll nächstes Jahr für ein Jahr durch eine Familie im Alltag getestet werden.
Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesminister Peter Ramsauer eröffnen vorbildliches Energieeffizienzhaus
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel eröffnet heute gemeinsam mit Bundesminister Dr. Peter Ramsauer das „Effizienzhaus Plus“ in Berlin. Das Modellhaus des Bundesbauministeriums kombiniert Energieeffizienz mit Elektromobilität. Das Haus produziert Energie, die dann die Elektrofahrzeuge der Bewohner speist. Das Konzept soll nächstes Jahr für ein Jahr durch eine Familie im Alltag getestet werden.
Kabinett beschließt Gesetz zum Abbau der kalten Progression
Mit dem heute vom Kabinett beschlossenen Entwurf eines Gesetzes zum Abbau der kalten Progression wird der Beschluss des Koalitionsausschusses vom 6. November 2011 umgesetzt, die Bürgerinnen und Bürger in den Jahren 2013 und 2014 von Wirkungen der kalten Progression zu entlasten. Der geplante Ausgleich hat ein Volumen von insgesamt sechs Milliarden Euro pro Jahr. Er wird 2013 und 2014 in zwei Schritten umgesetzt und umfasst folgende Eckpunkte:
Kabinett beschließt Gesetz zum Abbau der kalten Progression weiterlesen
Kabinett beschließt Gesetz zum Abbau der kalten Progression
Mit dem heute vom Kabinett beschlossenen Entwurf eines Gesetzes zum Abbau der kalten Progression wird der Beschluss des Koalitionsausschusses vom 6. November 2011 umgesetzt, die Bürgerinnen und Bürger in den Jahren 2013 und 2014 von Wirkungen der kalten Progression zu entlasten. Der geplante Ausgleich hat ein Volumen von insgesamt sechs Milliarden Euro pro Jahr. Er wird 2013 und 2014 in zwei Schritten umgesetzt und umfasst folgende Eckpunkte:
Kabinett beschließt Gesetz zum Abbau der kalten Progression weiterlesen
Leichter Calima zum EM-Auftakt vor Las Palmas
LAS PALMAS. Der für die Kanarischen Inseln typische Calima, ein zumeist östlicher Sandwind aus Afrika, kann zeitraubend sein. Das jedenfalls mussten viele der 84 gestarteten Katamarancrews am Mittwoch (7. Dezember) zum Auftakt der Formula-18-Europameisterschaft feststellen. Bei leichter Brise vor Las Palmas auf Gran Canaria kamen viele nicht innerhalb des Zeitlimits ins Ziel. Außerdem hagelte es reihenweise Frühstartdisqualifikationen, so dass nach dem ersten Tag froh war, wer noch wenige Punkte auf dem Konto hat. Das gelang Javier Padrón und Miguel Pérez vom gastgebenden Real Club Náutico de Gran Canaria (RCNGC) mit einem vierten und sechsten Rang und zehn Punkten am besten. Sie führen drei Zähler vor den Topfavoriten Olivier Backes und Arnaud Jarlegan aus Frankreich, die nach einem Tagessieg Zwölfte wurden. Direkt vor ihnen waren die Zarnekauer Brüder Helge und Christian Sach vom Lübecker Yacht-Club im Ziel. Nach Rang acht zuvor sind sie mit 19 Punkten als beste Deutsche Gesamtsiebte.