Das US-Unternehmen Exmovere bietet in seinem Sortiment an intelligenter Kleidung nun auch Artikel für Babys an. Der „Exmobaby“ http://exmobaby.exmovere.com genannte Pyjama ist laut Hersteller „das erste Schlafgewand, das ohne menschlicher Hilfe kommunizieren kann, wie sich das Kind fühlt“. Dafür erfasst es verschiedene Gesundheitsparameter und soll lernen, das Verhalten zu interpretieren, um Bedürfnisse wie Hunger oder Müdigkeit vorherzusagen.
OH-Bundesautobahn 1-Fahrtrichtung Hamburg / Sattelzug brennt -Fortschreibung Nr. 1
Lübeck – Am heutigen Donnerstag, 15. Dezember 2011, wurde gegen 14.30 Uhr der Polizei ein brennender Sattelzug gemeldet. Zirka 1000 Meter vor der Anschlussstelle Eutin bemerkte der 65-jährige Berufskraftfahrer aus Zeven ein Feuer hinter dem Führerhaus. Er lenkte den aus Bad Oldesloe stammenden Sattelzug auf den Standstreifen und konnte unverletzt aus dem Führerhaus steigen. OH-Bundesautobahn 1-Fahrtrichtung Hamburg / Sattelzug brennt -Fortschreibung Nr. 1 weiterlesen
OH-Bundesautobahn 1-Fahrtrichtung Hamburg / Sattelzug brennt -Fortschreibung Nr. 1
Lübeck – Am heutigen Donnerstag, 15. Dezember 2011, wurde gegen 14.30 Uhr der Polizei ein brennender Sattelzug gemeldet. Zirka 1000 Meter vor der Anschlussstelle Eutin bemerkte der 65-jährige Berufskraftfahrer aus Zeven ein Feuer hinter dem Führerhaus. Er lenkte den aus Bad Oldesloe stammenden Sattelzug auf den Standstreifen und konnte unverletzt aus dem Führerhaus steigen. OH-Bundesautobahn 1-Fahrtrichtung Hamburg / Sattelzug brennt -Fortschreibung Nr. 1 weiterlesen
Ölunfall Karl May Platz
Bad Segeberg. Gegen 16 Uhr meldete sich die Karl May GmbH bei der Feuerwehr, dass beim Abbau des Weihnachtsmarktes bei einem Lade-LKW Hydrauliköl aus einem Kran austreten würde. Ölunfall Karl May Platz weiterlesen
Ölunfall Karl May Platz
Bad Segeberg. Gegen 16 Uhr meldete sich die Karl May GmbH bei der Feuerwehr, dass beim Abbau des Weihnachtsmarktes bei einem Lade-LKW Hydrauliköl aus einem Kran austreten würde. Ölunfall Karl May Platz weiterlesen
Bildungsminister Dr. Ekkehard Klug setzt auf zielgerichtete Verbesserung der Bildungsqualität
KIEL. „Die Landesregierung setzt auf die Verbesserung der Bildungsqualität durch zielgerichtetes Handeln“, sagte heute (15. Dezember) Bildungsminister Dr. Ekkehard Klug im Kieler Landtag. Er begrüße die im Koalitionsausschuss erreichte Schwerpunktsetzung, nach der Haushaltsspielräume gezielt dazu genutzt werden sollen, im Bildungsbereich nachzusteuern. „Jeder weiß, dass die Herausforderungen wachsen. Wir müssen dafür sorgen, dass der Bildungserfolg junger Menschen durch gute Förderung gesichert wird“, sagte Klug. Bildungsminister Dr. Ekkehard Klug setzt auf zielgerichtete Verbesserung der Bildungsqualität weiterlesen
Bildungsminister Dr. Ekkehard Klug setzt auf zielgerichtete Verbesserung der Bildungsqualität
KIEL. „Die Landesregierung setzt auf die Verbesserung der Bildungsqualität durch zielgerichtetes Handeln“, sagte heute (15. Dezember) Bildungsminister Dr. Ekkehard Klug im Kieler Landtag. Er begrüße die im Koalitionsausschuss erreichte Schwerpunktsetzung, nach der Haushaltsspielräume gezielt dazu genutzt werden sollen, im Bildungsbereich nachzusteuern. „Jeder weiß, dass die Herausforderungen wachsen. Wir müssen dafür sorgen, dass der Bildungserfolg junger Menschen durch gute Förderung gesichert wird“, sagte Klug. Bildungsminister Dr. Ekkehard Klug setzt auf zielgerichtete Verbesserung der Bildungsqualität weiterlesen
Die Forschung am Cern tritt in die entscheidende Phase
Bundesforschungsministerin Schavan ermutigt die Forscher am Europäischen Beschleunigerzentrum CERN in Genf, weiter am Nachweis des Higgs-Teilchens zu arbeiten…
Zu den heute verkündeten Ergebnissen der Wissenschaftler am Europäischen Beschleunigerzentrum CERN, man habe womöglich erste Spuren des lange gesuchten Higgs-Teilchens erspäht, sagte Bundesforschungsministerin Annette Schavan:
Die Forschung am Cern tritt in die entscheidende Phase weiterlesen
Die Forschung am Cern tritt in die entscheidende Phase
Bundesforschungsministerin Schavan ermutigt die Forscher am Europäischen Beschleunigerzentrum CERN in Genf, weiter am Nachweis des Higgs-Teilchens zu arbeiten…
Zu den heute verkündeten Ergebnissen der Wissenschaftler am Europäischen Beschleunigerzentrum CERN, man habe womöglich erste Spuren des lange gesuchten Higgs-Teilchens erspäht, sagte Bundesforschungsministerin Annette Schavan:
Die Forschung am Cern tritt in die entscheidende Phase weiterlesen
Einkommen in Deutschland: Armut wächst rasant – Vor allem untere Einkommenschichten und Alleinerziehende bedroht
Das Verarmungsrisiko in Deutschland wächst. Am meisten betrifft es Menschen, die bereits geringe Einkommen haben. In den unteren Einkommensschichten stieg die Verarmungsquote von 1984 bis 2007 von zehn auf 15 Prozent. In der Mittel- und Oberschicht änderte sich im untersuchten Zeitraum die Quote kaum. Dies zeigen die Sozialwissenschaftler Martin Ehlert und Jan Paul Heisig in einer Analyse für die Vierteljahreszeitschrift des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB).