Unbekannte Substanz im Brunnen Breite Straße – Brunnen musste abgeschaltet werden – Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt

Der Brunnen an der Breiten Straße musste vorübergehend ausgeschaltet werden, da dort von Unbekannten eine Chemikalie eingeleitet wurde. Das hat der Bereich Verkehr heute mitgeteilt. Der Bereich Verkehr erhielt gestern einen Anruf von der Umweltpolizei, in dem mitgeteilt wurde, dass der Brunnen in der Breiten Straße Ecke Kohlmarkt, eine starke Schaumbildung aufweise und dass ein Hund, der von dem Wasser getrunken habe, sich anschließend erbrochen habe. Der Brunnen wurde umgehend abgeschaltet und eine Wasserprobe genommen, die derzeit bei den Entsorgungsbetrieben im Wasserlabor auf verschiedene Chemikalien getestet wird.

 

Unbekannte Substanz im Brunnen Breite Straße – Brunnen musste abgeschaltet werden – Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt weiterlesen

MySpace wegen User-Datenklau angeklagt – Persönliche Informationen ohne Zustimmung an Werbekonzerne geleitet

Washington – Die bereits des Öfteren totgesagte Social-Media-Plattform MySpace http://www.myspace.com ist von der US-Aufsichtsbehörde Federal Trade Commission (FTC) http://www.ftc.gov wegen Verstößen gegen Bundesgesetze angeklagt worden. Anstoß der Kritik ist die Weitergabe von persönlichen Informationen von Usern – inklusive ihrer genauen Web-Browsing-Aktivitäten – an werbetreibende Unternehmen. Damit verstößt das Online-Portal eindeutig gegen die eigenen Datenschutzrichtlinien, so das Urteil der FTC. MySpace hat bereits reagiert und versprochen, ein umfassendes Programm zum Schutz der Privatsphäre seiner Nutzer umzusetzen.Datenklau: MySpace gab Userdaten an Werbekonzerne weiter (Foto: myspace.com)

 

MySpace wegen User-Datenklau angeklagt – Persönliche Informationen ohne Zustimmung an Werbekonzerne geleitet weiterlesen

MySpace wegen User-Datenklau angeklagt – Persönliche Informationen ohne Zustimmung an Werbekonzerne geleitet

Washington – Die bereits des Öfteren totgesagte Social-Media-Plattform MySpace http://www.myspace.com ist von der US-Aufsichtsbehörde Federal Trade Commission (FTC) http://www.ftc.gov wegen Verstößen gegen Bundesgesetze angeklagt worden. Anstoß der Kritik ist die Weitergabe von persönlichen Informationen von Usern – inklusive ihrer genauen Web-Browsing-Aktivitäten – an werbetreibende Unternehmen. Damit verstößt das Online-Portal eindeutig gegen die eigenen Datenschutzrichtlinien, so das Urteil der FTC. MySpace hat bereits reagiert und versprochen, ein umfassendes Programm zum Schutz der Privatsphäre seiner Nutzer umzusetzen.Datenklau: MySpace gab Userdaten an Werbekonzerne weiter (Foto: myspace.com)

 

MySpace wegen User-Datenklau angeklagt – Persönliche Informationen ohne Zustimmung an Werbekonzerne geleitet weiterlesen

Tag des „Holsteiner Katenschinkens“ – Landwirtschaftsministerin Rumpf: „Das Original kommt aus Schleswig-Holstein“

KIEL. Landwirtschaftsministerin Dr. Juliane Rumpf hat heute (9. Mai) den „Tag des Holsteiner Katenschinkens“ eröffnet. Sie sagte in Kiel: „Schleswig-Holstein kann stolz auf dieses traditionelle und regionale Produkt sein. Kaum eine andere Lebensmittel-Spezialität charakterisiert Schleswig-Holstein kulinarisch besser als der Holsteiner Katenschinken. In ihm vereinigen sich die Leistungen der hiesigen Landwirtschaft und des Fleischerhandwerks, die Aromen und Würze unserer Landschaft sowie letztlich sogar die Wohn- und Esskultur vor allem des ländlichen Raums“, so Frau Rumpf.

 

Tag des „Holsteiner Katenschinkens“ – Landwirtschaftsministerin Rumpf: „Das Original kommt aus Schleswig-Holstein“ weiterlesen

Deutsche Post DHL schikaniert Arbeitnehmer – Billiglohn, Lügendetektor und Gewerkschaftsverbot üblich

Frankfurt – Von guten Geschäftspraktiken, die die Deutsche Post DHL (DP-DHL) http://dp-dhl.com für sich geltend macht, ist außerhalb Europas wenig zu spüren. Gewerkschaften gehen am heutigen Mittwoch hart mit dem weltweit größten Logistikunternehmen ins Gericht: Es vermeidet in vielen Ländern die Bildung von Gewerkschaften, verwendet teils Lügendetektoren und setzt übermäßig auf Zeit- und Leiharbeit, so die Vorwürfe. Der Missbrauch ist weit verbreitet und systematisch, lautet die in einer Kampagne http://respectatdhl.org geäußerte Kritik.Deutsche Post: Kratzer im CSR außerhalb des Stammlandes (Foto: pixelio/Grabosch)

 

Deutsche Post DHL schikaniert Arbeitnehmer – Billiglohn, Lügendetektor und Gewerkschaftsverbot üblich weiterlesen

Deutsche Post DHL schikaniert Arbeitnehmer – Billiglohn, Lügendetektor und Gewerkschaftsverbot üblich

Frankfurt – Von guten Geschäftspraktiken, die die Deutsche Post DHL (DP-DHL) http://dp-dhl.com für sich geltend macht, ist außerhalb Europas wenig zu spüren. Gewerkschaften gehen am heutigen Mittwoch hart mit dem weltweit größten Logistikunternehmen ins Gericht: Es vermeidet in vielen Ländern die Bildung von Gewerkschaften, verwendet teils Lügendetektoren und setzt übermäßig auf Zeit- und Leiharbeit, so die Vorwürfe. Der Missbrauch ist weit verbreitet und systematisch, lautet die in einer Kampagne http://respectatdhl.org geäußerte Kritik.Deutsche Post: Kratzer im CSR außerhalb des Stammlandes (Foto: pixelio/Grabosch)

 

Deutsche Post DHL schikaniert Arbeitnehmer – Billiglohn, Lügendetektor und Gewerkschaftsverbot üblich weiterlesen

Sinnloses Surfen im Internet zerstört Umwelt – Katzen-Videos auf YouTube bergen enormes Einsparungspotenzial

New York – Sinnloses Surfen im Internet ist sehr schlecht für die Umwelt, da der Stromverbrauch des weltweiten Computernetzes so enorm ist. „Wäre diese gesamte Cloud ein Land, hätte sie den fünftgrößten Stromverbrauch der Welt. Bis 2020 wird sich dieser Wert noch verdreifachen“, sagt Claudia Sprinz von Greenpeace http://greenpeace.at gegenüber pressetext. Ein nicht zu vernachlässigender Teil dieses enormen Ressourcenverbrauchs entsteht aus Langeweile. Katzenvideos bei YouTube, zielloses Durchs-Netz-Streifen oder Suchen nach abstrusen Informationen, die drei Minuten später schon wieder vergessen sind. Schon eine einzige Suche nach „Chuck Norris“ verursacht soviel CO2 wie ein Auto, das 7,5 Zentimeter fährt.Süße Tiere: Videos fressen Strom im Netz (Foto: pixewlio.de, Oliver Haja)

 

Sinnloses Surfen im Internet zerstört Umwelt – Katzen-Videos auf YouTube bergen enormes Einsparungspotenzial weiterlesen

Sinnloses Surfen im Internet zerstört Umwelt – Katzen-Videos auf YouTube bergen enormes Einsparungspotenzial

New York – Sinnloses Surfen im Internet ist sehr schlecht für die Umwelt, da der Stromverbrauch des weltweiten Computernetzes so enorm ist. „Wäre diese gesamte Cloud ein Land, hätte sie den fünftgrößten Stromverbrauch der Welt. Bis 2020 wird sich dieser Wert noch verdreifachen“, sagt Claudia Sprinz von Greenpeace http://greenpeace.at gegenüber pressetext. Ein nicht zu vernachlässigender Teil dieses enormen Ressourcenverbrauchs entsteht aus Langeweile. Katzenvideos bei YouTube, zielloses Durchs-Netz-Streifen oder Suchen nach abstrusen Informationen, die drei Minuten später schon wieder vergessen sind. Schon eine einzige Suche nach „Chuck Norris“ verursacht soviel CO2 wie ein Auto, das 7,5 Zentimeter fährt.Süße Tiere: Videos fressen Strom im Netz (Foto: pixewlio.de, Oliver Haja)

 

Sinnloses Surfen im Internet zerstört Umwelt – Katzen-Videos auf YouTube bergen enormes Einsparungspotenzial weiterlesen

Klinik für Dermatologie des UKSH als Hautkrebszentrum zertifiziert – Vortrag über die Entstehung und Vorbeugung von Hautkrebs

Die Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie am UKSH, Campus Lübeck, wurde erfolgreich von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zum „Hautkrebszentrum“ zertifiziert. Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) erfüllt damit als einziges Klinikum in Schleswig-Holstein und eines von drei Krankenhäusern im gesamten norddeutschen Raum die fachlichen Anforderungen der DKG und die anspruchsvollen Kriterien an das Qualitätsmanagement.

 

Klinik für Dermatologie des UKSH als Hautkrebszentrum zertifiziert – Vortrag über die Entstehung und Vorbeugung von Hautkrebs weiterlesen