Kiel: Eine Personen nach Messerstich lebensgefährlich verletzt

Kiel (ots) – Donnerstagabend ist es im Stadtteil Mettenhof zu einem Vorfall zwischen mehreren Beteiligten gekommen. In dessen Verlauf stach ein 30- Jähriger auf einen 37- Jährigen mit einem Messer ein, dieser trug lebensgefährliche Verletzungen davon. Den 30- jährigen Tatverdächtigen nahmen Polizeibeamte am Einsatzort fest.

 

Kiel: Eine Personen nach Messerstich lebensgefährlich verletzt weiterlesen

OH-Kreisgebiet – Vermehrt Autoaufbrüche- Hinweise der Polizei

Seit Mitte April 2012 kam es in den Bereichen Klingberg, Haffkrug, Schulendorf und Pönitz vermehrt zu Kfz-Aufbrüchen. Die Fahrzeuge parkten in den Wohngebieten an den Straßenrändern oder auf den Grundstückszufahrten oder im Ferienpark Klingberg. Häufig öffneten der oder die Täter die Türen durch Schlossstechen. Aber auch durch Heraushebeln von Scheiben, Einschlagen der Scheiben oder durch Aufschlitzen des Cabrioverdeckes gelangte man ins Fahrzeuginnere.

OH-Kreisgebiet – Vermehrt Autoaufbrüche- Hinweise der Polizei weiterlesen

Landesrechnungshof fordert in seinen Bemerkungen 2012 konsequente Haushaltskonsolidierung: Finanzminister Rainer Wiegard: keine Zeit für neue Spendierhosen!

Kiel: Der Landesrechnungshof bestätigt die Haushaltspolitik der Landesregierung und fordert den Weg konsequent fortzusetzen.

„Das größte Problem unseres Landes ist die Verschuldung mit aktuell 27 Mrd. Euro“, sagte Finanzminister Rainer Wiegard. Dies hob auch der Landesrechnungshof in seinen Bemerkungen 2012 besonders hervor. Die Verschuldung Schleswig-Holsteins am Kapitalmarkt betrage einschließlich der anteiligen Bundesschulden sogar etwa 75 Milliarden Euro. Das entspräche fast dem Brutto-Inlandsprodukt des Landes im vorigen Jahr. „Bei knapp 100 Prozent Verschuldung zum BIP gibt es keinen Grund, sich jetzt neue Spendierhosen anzuziehen. An diesem Punkt war Griechenland vor etwa sechs Jahren. Wir sind davon also nicht sehr weit weg. Deshalb müssen wir konsequent unseren Konsolidierungskurs fortsetzen. Dies gebieten auch die neuen Regelungen des Fiskalpakts.“

 

Landesrechnungshof fordert in seinen Bemerkungen 2012 konsequente Haushaltskonsolidierung: Finanzminister Rainer Wiegard: keine Zeit für neue Spendierhosen! weiterlesen

Absturz: Panasonic meldet 7,4 Mrd. Euro Verlust – Innovationsträgheit und schwache Konjunktur als Hauptprobleme

Osaka/Wien – Der japanische Elektronikkonzern Panasonic http://panasonic.com muss im abgeschlossenen Geschäftsjahr die höchsten Verluste der Unternehmensgeschichte hinnehmen. Wie das Unternehmen heute, Freitag, bekannt gegeben hat, steht zum Bilanztag 31. März ein dickes Minus von 772 Mrd. Yen (7,4 Mrd. Euro) in den Büchern. Im Geschäftsjahr davor hat Panasonic noch einen Nettogewinn von 74 Mrd. Yen feiern können.DVD-Player: schlechte Nachrichten aus Japan (Foto: pixelio.de / S. Gebhardt)

 

Absturz: Panasonic meldet 7,4 Mrd. Euro Verlust – Innovationsträgheit und schwache Konjunktur als Hauptprobleme weiterlesen

Fahndung nach sexueller Nötigung

Kiel (ots) – Die Polizei fahndet nach einem unbekannten männlichen Täter, der bereits am 15. März 2012 gegen 18.30 Uhr eine 49-jährige Frau im Stadtteil Projensdorf auf offener Straße überfiel. Die Geschädigte hatte ihr Fahrzeug auf einem Parkstreifen in der Wenrade abgestellt. Der Mann griff sie plötzlich von hinten an, als sie gerade etwas vom Rücksitz ihres Autos holen wollte. Da die Frau sich massiv gegen den Angriff zur Wehr setzte, stürzten beide Personen rücklings zu Boden. In einer körperlichen Auseinandersetzung mit dem Täter gelang es ihr, sich aus seiner Umklammerung zu befreien. Sie flüchtete mit ihrem Fahrzeug.

 

Fahndung nach sexueller Nötigung weiterlesen

Deutsche Aufsichtsräte fühlen sich unterbezahlt Vorstandsvergütungen als Prüfstein im Aufsichtsratsplenum

Hamburg – Jeder zweite Aufsichtsrat fühlt sich, gemessen an seiner Verantwortung und seinen Pflichten, nicht angemessen bezahlt. Das zeigt eine Panel-Befragung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO http://www.bdo.de gemeinsam mit dem Branchendienst „Der Aufsichtsrat“. Auch die sehr intensive Befassung mit der Vergütung der Vorstände trägt zu einer Erhöhung der Komplexität der Aufsichtsratsarbeit bei. Die Vorstandsvergütungen werden zunehmend zu einem Prüfstein im Aufsichtsratsplenum.Konferenztisch: Aufsichtsräte wollen mehr Geld (Foto: pixelio.de/brandtmarke)

 

Deutsche Aufsichtsräte fühlen sich unterbezahlt Vorstandsvergütungen als Prüfstein im Aufsichtsratsplenum weiterlesen

Uni Stanford ersetzt Vorlesungen durch YouTube – Medizin-Studenten sollen Zeit in Hörsälen sinnvoller nutzen

Stanford – Die angesehene US-Universität Stanford http://stanford.edu lässt mit einem Vorschlag aufhorchen: Vorlesungen sollen künftig abgesetzt werden, wie techcrunch.com berichtet. Die Studenten sollen sich Vorträge von Professoren über die immer populärer werdenden Online-Plattformen (pressetext berichtete: http://bit.ly/IEIEyJ ) zu Gemüte führen. Die Zeit in den Hörsälen soll dann dazu verwendet werden, zusammen mit den Professoren tatsächliche Probleme zu lösen. Erste Pilotprojekte sind bereits erfolgreich beendet worden.Klassische Vorlesung: wird zum Auslaufmodell (Foto: pixelio.de, S. Hofschlaeger)

 

Uni Stanford ersetzt Vorlesungen durch YouTube – Medizin-Studenten sollen Zeit in Hörsälen sinnvoller nutzen weiterlesen

Uni Stanford ersetzt Vorlesungen durch YouTube – Medizin-Studenten sollen Zeit in Hörsälen sinnvoller nutzen

Stanford – Die angesehene US-Universität Stanford http://stanford.edu lässt mit einem Vorschlag aufhorchen: Vorlesungen sollen künftig abgesetzt werden, wie techcrunch.com berichtet. Die Studenten sollen sich Vorträge von Professoren über die immer populärer werdenden Online-Plattformen (pressetext berichtete: http://bit.ly/IEIEyJ ) zu Gemüte führen. Die Zeit in den Hörsälen soll dann dazu verwendet werden, zusammen mit den Professoren tatsächliche Probleme zu lösen. Erste Pilotprojekte sind bereits erfolgreich beendet worden.Klassische Vorlesung: wird zum Auslaufmodell (Foto: pixelio.de, S. Hofschlaeger)

 

Uni Stanford ersetzt Vorlesungen durch YouTube – Medizin-Studenten sollen Zeit in Hörsälen sinnvoller nutzen weiterlesen

Olympische Spiele in London: ARD bietet im Internet bis zu 60 Stunden Live-Stream täglich

Hamburg (ots) – Die ARD informiert bei den Olympischen Spielen in London unter sportschau.de/olympia auch im Internet ausführlich über den Sporthöhepunkt des Jahres 2012. Herzstück des Angebotes ist das umfassendste Live-Angebot, das es jemals zu Olympia gegeben hat: Neben dem Hauptprogramm können Sportbegeisterte immer und überall auf bis zu sechs zusätzlichen parallelen Live-Streams die Wettkämpfe in London verfolgen. „Die Live-Streams ersetzen das Angebot in den Digitalkanälen bei früheren Olympischen Spielen. Das Angebot im Internet ist nicht nur kostengünster, sondern bietet dem Publikum zudem eine bislang nicht gekannte Vielfalt“, so Walter Johannsen vom NDR, ARD Teamchef in London. Bis zu 60 Stunden streamt die ARD täglich auf ihrer Olympia-Website live – sportliche Vielfalt ist garantiert.

Olympische Spiele in London: ARD bietet im Internet bis zu 60 Stunden Live-Stream täglich weiterlesen

Olympische Spiele in London: ARD bietet im Internet bis zu 60 Stunden Live-Stream täglich

Hamburg (ots) – Die ARD informiert bei den Olympischen Spielen in London unter sportschau.de/olympia auch im Internet ausführlich über den Sporthöhepunkt des Jahres 2012. Herzstück des Angebotes ist das umfassendste Live-Angebot, das es jemals zu Olympia gegeben hat: Neben dem Hauptprogramm können Sportbegeisterte immer und überall auf bis zu sechs zusätzlichen parallelen Live-Streams die Wettkämpfe in London verfolgen. „Die Live-Streams ersetzen das Angebot in den Digitalkanälen bei früheren Olympischen Spielen. Das Angebot im Internet ist nicht nur kostengünster, sondern bietet dem Publikum zudem eine bislang nicht gekannte Vielfalt“, so Walter Johannsen vom NDR, ARD Teamchef in London. Bis zu 60 Stunden streamt die ARD täglich auf ihrer Olympia-Website live – sportliche Vielfalt ist garantiert.

Olympische Spiele in London: ARD bietet im Internet bis zu 60 Stunden Live-Stream täglich weiterlesen