Herzversagen: Implantat revolutioniert Behandlung – Neue Studie konzentriert sich auf Signale vom Gehirn zum Herzen

Leicester – Eine Operation, die als Pioniertat gilt, wird von dem Kardiologen Andre Ng am Glenfield Hospital http://bit.ly/PHXUjq durchgeführt. Einem Patienten wird nach einem Herzversagen ein die Nerven stimulierendes Implantat eingesetzt. Ähnlich wie ein Herzschrittmacher wird es am Vagusnerv positioniert, dem Teil des Nervensystems, der zwischen Herz und Gehirn auf der rechten Seite des Nackens verläuft.Implantat: Cardiofit soll Herz auf die Sprünge helfen (Foto: le.ac.uk)

 

Herzversagen: Implantat revolutioniert Behandlung – Neue Studie konzentriert sich auf Signale vom Gehirn zum Herzen weiterlesen

Tech-Fortschritt verbessert Erdbeben-Frühwarnung – Ärmere Regionen können sich Überwachung oft nicht leisten

Wien – Ein dichtes, gut vernetztes Geflecht aus Seismografen ermöglicht eine Warnung der gefährdeten Gebiete schon einige Sekunden bevor die ersten zerstörerischen Schockwellen eintreffen. In wohlhabenden gefährdeten Regionen wie Japan oder Kalifornien ist das bereits möglich, ärmere Gebiete verfügen meist nicht über die entsprechende Infrastruktur. „Die Technologie besteht schon seit dem 20. Jahrhundert. Mittlerweile können wir die Daten aber so schnell verarbeiten, dass wir die Menschen informieren können, bevor die Erschütterungen zu spüren sind“, sagt Lucy Jones von der US Geological Survey http://usgs.gov der Huffington Post.Erdbeben: Technologie erlaubt Frühwarnung (Foto: pixelio.de, Helga Dörk)

 

Tech-Fortschritt verbessert Erdbeben-Frühwarnung – Ärmere Regionen können sich Überwachung oft nicht leisten weiterlesen

Tech-Fortschritt verbessert Erdbeben-Frühwarnung – Ärmere Regionen können sich Überwachung oft nicht leisten

Wien – Ein dichtes, gut vernetztes Geflecht aus Seismografen ermöglicht eine Warnung der gefährdeten Gebiete schon einige Sekunden bevor die ersten zerstörerischen Schockwellen eintreffen. In wohlhabenden gefährdeten Regionen wie Japan oder Kalifornien ist das bereits möglich, ärmere Gebiete verfügen meist nicht über die entsprechende Infrastruktur. „Die Technologie besteht schon seit dem 20. Jahrhundert. Mittlerweile können wir die Daten aber so schnell verarbeiten, dass wir die Menschen informieren können, bevor die Erschütterungen zu spüren sind“, sagt Lucy Jones von der US Geological Survey http://usgs.gov der Huffington Post.Erdbeben: Technologie erlaubt Frühwarnung (Foto: pixelio.de, Helga Dörk)

 

Tech-Fortschritt verbessert Erdbeben-Frühwarnung – Ärmere Regionen können sich Überwachung oft nicht leisten weiterlesen

Klassische Musik aus Nepal am 29. August in der Alten Vogtei, Travemünde – Zu Gast in Deutschland: Tara Bir Singh Tuladhar aus Kathmandu Begleitet von Berndt Petroschka aus Lübeck

Travemünde. Musik und Rhythmus von Sitar und Tabla sind die wesentlichen Elemente der klassischen Musik auf dem indischen Subkontinent. Einer der herausragenden Sitar-Spieler ist der nepalesische Meister Tara Bir Singh Tuladhar aus Kathmandu. In diesem Jahr ist er wieder zu Gast in Deutschland und gibt am 29. August um 20.00 Uhr ein Konzert mit den faszinierenden Klängen der Ragas in der Alten Vogtei in Travemünde. Rhythmisch begleitet wird Tara Bir Singh Tuladhar auf der Tabla von dem Lübecker Musiker Berndt Petroschka.Klassische Musik aus Nepal am 29. August in der Alten Vogtei, Travemünde

 

Klassische Musik aus Nepal am 29. August in der Alten Vogtei, Travemünde – Zu Gast in Deutschland: Tara Bir Singh Tuladhar aus Kathmandu Begleitet von Berndt Petroschka aus Lübeck weiterlesen

Schlafmangel kontraproduktiv für Lernerfolg – Schulprobleme durch gestörten Rhythmus – Geregelter Zeitplan wichtig

Los Angeles/Salzburg – Schüler, die ihren Schlaf opfern, um bessere Erfolge beim Lernen zu erzielen, neigen am darauffolgenden Tag zu schulischen Problemen. Da dieses Verhalten in den letzten Schuljahren immer mehr zunimmt, kommt es zu einem gestörten Schlafrhythmus. Zu diesem Schluss kommt eine Langzeitstudie der University of California http://ucla.edu hervor, die sich auf Schüler unterschiedlicher Jahrgänge, die nicht ausreichend schlafen, fokussiert hat.Junge: nur mit genügend Schlaf erfolgreich (Foto: pixelio.de/S. Hofschlaeger)

 

Schlafmangel kontraproduktiv für Lernerfolg – Schulprobleme durch gestörten Rhythmus – Geregelter Zeitplan wichtig weiterlesen

Kein Widerspruch um des Widerspruchs willen: Ministerin Wende stimmt FDP und Piraten zu / „Pflichtbeteiligung der Eltern an Schülerbeförderungskosten grotesk“

KIEL. Bildungsministerin Prof. Dr. Waltraud ´Wara´ Wende hat sich gestern (22. August) im Kieler Landtag vehement gegen eine Pflichtbeteiligung der Eltern an den Schülerbeförderungskosten ausgesprochen. „Es ist doch grotesk, wenn Kreise per Gesetz Familie zur Kasse bitten müssen, obwohl diese die Kosten eigentlich vollständig übernehmen wollen“, sagte die Ministerin.

Kein Widerspruch um des Widerspruchs willen: Ministerin Wende stimmt FDP und Piraten zu / „Pflichtbeteiligung der Eltern an Schülerbeförderungskosten grotesk“ weiterlesen

Boxen im Brügmanngarten – Max Schmeling Gedächtnisturnier am 1.9.2012

Die Boxabteilung des TSV Travemünde richtet am 1.9.2012 im Rahmen des traditionellen Handwerkerfestes der Travemünder Handwerker- und Dienstleistungsgemeinschaft (TDHG) das 3. Max-Schmeling-Gedächtnisturnier aus. Der Eintritt ist frei. Unter dem Zeltdach direkt am Travemünder Strand treffen junge Nachwuchsboxer aus Lübeck, Wismar und Hamburg in verschiedenen Gewichts- und Alterklassen aufeinander. Namensgeber des Turniers ist die deutsche Boxlegende Max Schmeling, der sich mehrfach in Travemünde unweit des Brügmanngartens auf seine großen Kämpfe vorbereitete.

 

Boxen im Brügmanngarten – Max Schmeling Gedächtnisturnier am 1.9.2012 weiterlesen

Zensur in Indien: Facebook beugt sich Regierung – Religiöse Hasspredigten und Gewaltaufrufe werden unterbunden

Neu Delhi/Göttingen – Facebook, das größte soziale Netzwerk der Welt, wird unangebrachte und verhetzende Inhalte in Indien zensieren. Die indische Regierung hat in den vergangenen Tagen mehrfach von Facebook und Twitter gefordert, religiöse Provokationen zu löschen und sogar mit rechtlichen Folgen gedroht. Ein Unternehmenssprecher beschreibt die Situation als „Ausnahmezustand“.Indische Regierung: Interventionen bei Facebook (Foto: flickr.com/ljones)

 

Zensur in Indien: Facebook beugt sich Regierung – Religiöse Hasspredigten und Gewaltaufrufe werden unterbunden weiterlesen

Zensur in Indien: Facebook beugt sich Regierung – Religiöse Hasspredigten und Gewaltaufrufe werden unterbunden

Neu Delhi/Göttingen – Facebook, das größte soziale Netzwerk der Welt, wird unangebrachte und verhetzende Inhalte in Indien zensieren. Die indische Regierung hat in den vergangenen Tagen mehrfach von Facebook und Twitter gefordert, religiöse Provokationen zu löschen und sogar mit rechtlichen Folgen gedroht. Ein Unternehmenssprecher beschreibt die Situation als „Ausnahmezustand“.Indische Regierung: Interventionen bei Facebook (Foto: flickr.com/ljones)

 

Zensur in Indien: Facebook beugt sich Regierung – Religiöse Hasspredigten und Gewaltaufrufe werden unterbunden weiterlesen

Die Zeit läuft ab!!!

22.08.2012- Die sogenannte Ausbauphase für den Kita- Ausbau läuft zum 31. Juli 2013 aus. Bereits seit 1996 hat auch jedes Lübecker Kind, welches das dritte Lebensjahr vollendet hat, bis zur Einschulung einen Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz. So steht es im § 24 des SGB VIII, Artikel 1. Wenn jetzt von großem Engagement zum Erreichen der 35 % Quote berichtet wird, zeigt uns das leider nur, dass auch die Verantwortlichen in Lübeck viel zu lange geschlafen haben.

 

Die Zeit läuft ab!!! weiterlesen